• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Das wäre aber ein ziemlich teurer Wandschmuck. Die Vitus-Rahmen sind eine Augenweide, keine Frage.
Ich hatte einige von den Dingern: Die Klebungen verabschieden sich früher oder später.
Und der Hinterbau wackelt wie ein Lämmerschwanz. Die dürren Rahmen sind allenfalls als
gemütliches Sonntagsrad in der Fahrerklasse < 75 kg brauchbar.
Im Hinblick auf die Fahrsicherheit wäre mir heute das Risiko zu groß,
auch weil es genügend besseres Material am Markt gibt.
Wenn es "oldschool"-Alu sein soll, würde ich eher zum Principia 700 greifen.
Der beste - nicht geklebte - Alurahmen, den ich je hatte.
Keine Frage, der Gebrauchswert solcher Räder ist recht niedrig, ich hätte auch Alan und vitus, die ich alle verkauft hab, weil ich Angst hatte, die kaputtzumachen. Vor allem das Ghostshifting in wiegetritt ging mir beim vitus ziemlich auf den keks...
Nichtsdestotrotz sind gerade die bunt eloxierten Rahmen in schön wirklich nicht mehr so häufig. Und wenn man so ein Teil mag, sollte man sich kein runtergerittenes holen. Und daß es genug Fans solcher Rahmen gibt, sieht man an den Preisen.
Ich brauch keinen mehr, mein Jan Janssen gelabeltes Vitus war aber richtig schick, muß ich sagen...
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
20150527_172032.jpg
20150527_172042.jpg

bin noch mal neugierig!
was kann ich dafür aufrufen?
mehr infos im youngtimer faden!
 
Das wäre aber ein ziemlich teurer Wandschmuck. Die Vitus-Rahmen sind eine Augenweide, keine Frage.
Ich hatte einige von den Dingern: Die Klebungen verabschieden sich früher oder später.
Und der Hinterbau wackelt wie ein Lämmerschwanz. Die dürren Rahmen sind allenfalls als
gemütliches Sonntagsrad in der Fahrerklasse < 75 kg brauchbar.
Im Hinblick auf die Fahrsicherheit wäre mir heute das Risiko zu groß,
auch weil es genügend besseres Material am Markt gibt.
Wenn es "oldschool"-Alu sein soll, würde ich eher zum Principia 700 greifen.
Der beste - nicht geklebte - Alurahmen, den ich je hatte.

Hmm eigentlich hatte ich schon vor das Rad zu fahren... Hört sich aber so an, als würde ich dann mit knapp 85kg nicht so viel Freude damit haben?!
Hab sonst nur Stahlrahmen (außer einem etwas verbastelten Schauff Carbonrahmen mit Alu Muffen) und wollte mal was ausprobieren...:D
War nicht auf der Suche nach Alu...

Keine Frage, der Gebrauchswert solcher Räder ist recht niedrig, ich hätte auch Alan und vitus, die ich alle verkauft hab, weil ich Angst hatte, die kaputtzumachen. Vor allem das Ghostshifting in wiegetritt ging mir beim vitus ziemlich auf den keks...
Nichtsdestotrotz sind gerade die bunt eloxierten Rahmen in schön wirklich nicht mehr so häufig. Und wenn man so ein Teil mag, sollte man sich kein runtergerittenes holen. Und daß es genug Fans solcher Rahmen gibt, sieht man an den Preisen.
Ich brauch keinen mehr, mein Jan Janssen gelabeltes Vitus war aber richtig schick, muß ich sagen...

Ja schick ist der Rahmen wirklich! Werde mir das nochmal durch den Kopf gehen lassen.

Falls jemand echtes Interesse an dem Rad hat und es regelmäßig fährt kann er ja bescheid geben. Dann stelle ich den Kontakt zum Verkäufer her...
 
Hmm eigentlich hatte ich schon vor das Rad zu fahren... Hört sich aber so an, als würde ich dann mit knapp 85kg nicht so viel Freude damit haben?!
Hab sonst nur Stahlrahmen (außer einem etwas verbastelten Schauff Carbonrahmen mit Alu Muffen) und wollte mal was ausprobieren...:D
War nicht auf der Suche nach Alu...

Probiere es einfach aus. Notfalls verkaufst Du den Rahmen einfach wieder.
Es gab hier irgendwo einen sehr guten fred, wo dokumentiert wurde,
wie die Rahmenrohre eines solchen Rahmens neu geklebt wurden.
Mit aktuellem Klebematerial ist das sicher relativ unproblematisch.
Früher sah das anders aus: Die Dinger sind ganz einfach ein Sicherheitsrisiko,
weil die Klebungen nicht halten. Mir ist während der Fahrt der Rahmen auseinandergegangen.
Soetwas ist absolut verzichtbar. Bei aller Liebe zum "alten Eisen" bzw. Alu:
Das Material muß betriebssicher sein.
 
Könnte ein paar Campa Record Teile aus Ca1993 bekommen
Ergos 8x2, SW und Lrs 8fach mit Mavic 4cd 28 Loch
Was kann ich dafür ausgeben?
Danke
 
Hat Hilde ja angedeutet… ;)

Im Biete-Faden sind seit eben die Ergos in gut gebraucht für 55€ drin, für ein Schaltwerk der 2. Generation hab neulich hier 80€ bezahlt, und die Naben…keine Ahnung.
200€ wäre aber definitiv ein realistischer und fairer Kurs, bei dem sogar ich schwach werden, und über das Anlegen einer Halde für den übernächsten Aufbau nachdenken würde...
 
Keine Frage, der Gebrauchswert solcher Räder ist recht niedrig, ich hätte auch Alan und vitus, die ich alle verkauft hab, weil ich Angst hatte, die kaputtzumachen. Vor allem das Ghostshifting in wiegetritt ging mir beim vitus ziemlich auf den keks...
Nichtsdestotrotz sind gerade die bunt eloxierten Rahmen in schön wirklich nicht mehr so häufig. Und wenn man so ein Teil mag, sollte man sich kein runtergerittenes holen. Und daß es genug Fans solcher Rahmen gibt, sieht man an den Preisen.
Ich brauch keinen mehr, mein Jan Janssen gelabeltes Vitus war aber richtig schick, muß ich sagen...


..also ich habe ein Vitus, in hervorragendem Zustand, und ich fahre damit und ich wiege minimal über der 75´er Grenze und habe auch im Wiegetritt keinerlei Probleme. Klar, supersteif ist anders, aber mein Vitus unterscheidet sich in der Steifigkeit gefühlt nicht von älteren Stahlrennern, die ich gefahren bin... ich jedenfall mag das Teil sehr, an der Wand und unter meinem A....!
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mir jemand infos zu diesem Vicini Klassiker geben, und weiss jeman was es wohl wert ist mit der Campa super record Ausstattung .

weiss noch nicht ob ich es behalten kann...
Vielen Dank schon im vorraus
delivermessagepart
 
Kann mir jemand infos zu diesem Vicini Klassiker geben, und weiss jeman was es wohl wert ist mit der Campa super record Ausstattung .

weiss noch nicht ob ich es behalten kann...
Vielen Dank schon im vorraus
delivermessagepart

Das Bild wird nicht angezeigt.

Vicini gehört nicht gerade zu den begehrtesten/renommiertesten italienischen Herstellern, bauten aber i. d. R. Grundsolide Renner.
 
moin

aufgrund der tollen lackierung und den schönen details
plus der gruppe würde ich mal mind. 350,- ansetzen....

ist das nen sonder modell...???

photo nochmal von der "richtigen" seite..????
rohrsatz??
 
Könnt ihr mir weiterhelfen: das Fahrrad sollten wir für den Freund meines Sohnes eigentlich nur als Studentenrad wieder fahrtüchtig machen, jetzt kauft er sich lieber ein neues. Deshalb soll dieses Rad eigentlich verkauft werden, aber wir wissen gar nicht so genau, was wir da haben.

Es wurde wohl von dem Nürnberger Händler Goletz&Otte gebaut. Auf dem (erstaundlich leichten) Rahmen steht die Aufschrift "Titan" und ein Aufkleber "Tubi Cria", das Rohr ist weder rund noch oval, sondern irgendwie kanneliert, die Gabel Chrom. Räder sind unterschiedlich: Alesia und Marvic (Shimano 105). Schaltung Shimano DuraAce bzw. Shimano 600.
 

Anhänge

  • IMG_1172.jpg
    IMG_1172.jpg
    434,1 KB · Aufrufe: 45
  • IMG_1173.jpg
    IMG_1173.jpg
    342,5 KB · Aufrufe: 53
  • IMG_1174.jpg
    IMG_1174.jpg
    271 KB · Aufrufe: 44
  • IMG_1175.jpg
    IMG_1175.jpg
    283,9 KB · Aufrufe: 39
  • IMG_1177.jpg
    IMG_1177.jpg
    329,2 KB · Aufrufe: 49
  • IMG_1178.jpg
    IMG_1178.jpg
    274,3 KB · Aufrufe: 37
  • IMG_1179.jpg
    IMG_1179.jpg
    287,2 KB · Aufrufe: 45
  • IMG_1180.jpg
    IMG_1180.jpg
    227,9 KB · Aufrufe: 43
  • IMG_1181.jpg
    IMG_1181.jpg
    249,3 KB · Aufrufe: 34
Zurück