• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Oh gott, sieht aus wie ne tote Ratte. Für mich eher uninteressant
denker.gif


In der Bucht Deutschland aber, gehen die je nach Zustand von 3,50 - 54€, in schwarz.
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Ein guter Preis für eine NOS CS 7401 liegt bei 30-35€.
Für einen MF 7400 NOS in 13/21 habe ich allerdings auch schon 40€ hingelegt.

Eure Bezugsquellen möchte ich gern haben - die letzten CS-7401 in der Bucht gingen für über 80€ weg, NOS, und als hier im Forum neulich eine für 45€ angeboten wurde, war sie innerhalb von 5 Minuten verkauft. Ich hab dann eine für 50€ genommen. Notgedrungen.

:confused:
 
Ich habe mal hier im Forum im Marktplatz 6 Stück CS-7401 HG für jeweils 29€ bekommen. Das fand ich preislich wirklich gut und habe daher auf Vorrat gekauft.

Dafür habe ich bei den eBay Kleinanzeigen eine MF 7400 NOS für 40€ gekauft um einen Tag später die gleiche in der Bucht für 25€ Sofortkauf zu sehen. Hat mich dann so geärgert, dass ich die auch gekauft habe. :D

Die Preise für NOS Dura Ace sind gerade astronomisch. Hatte ein Set 7401er Bremshebel und Bremskörper NIB im Auge, das ich mit etwas Glück für 80€ haben wollte ... Über 140€! Ein Set 7402 Schalthebel NIB für 126€ ... Alle bekloppt!
 
Ich habe für zwei CS-7401 NOS NIB vor kurzem zusammen 40 Ocken bezahlt. Natürlich kann das in der Bucht teurer werden. Die Frage ist eben, ob die Preise hier genauso hoch liegen können oder sollen. Meiner Ansicht nach nicht.
 
Es gibt einen großen Wertunterschied zwischen den späten Unicanitors mit dem geflügelten Cinelli-C vorne und den älteren mit dem gelben (oder weißen) Oval-Unicanitor Emblem an der Seite. Die älteren sind gesuchter und der Wert steigt linear mit dem Erhaltungszustand des gelben Logos:
03.jpg
 
Hallo,
ich habe hier einen Rahmen worüber ich garnichts weiß. Mich würde Hersteller und Baujahr interessieren. Ausfallende sind von Campagnolo (Campagnolo 1010/B, short horizontal Droputs). Ich babe einige Bilder gemacht, also mal bitte anschauen. Ich bin für jede Info dankbar.
 

Anhänge

  • 01.JPG
    01.JPG
    134,8 KB · Aufrufe: 31
  • 02.JPG
    02.JPG
    128,1 KB · Aufrufe: 29
  • 03.JPG
    03.JPG
    112,5 KB · Aufrufe: 32
  • 04.JPG
    04.JPG
    141,6 KB · Aufrufe: 52
  • 05.JPG
    05.JPG
    127,8 KB · Aufrufe: 32
  • 06.JPG
    06.JPG
    125,5 KB · Aufrufe: 32
  • 07.JPG
    07.JPG
    144,3 KB · Aufrufe: 35
  • 08.JPG
    08.JPG
    135,8 KB · Aufrufe: 33
  • 09.JPG
    09.JPG
    151,8 KB · Aufrufe: 31
  • 10.JPG
    10.JPG
    142,2 KB · Aufrufe: 37
Scheint neu lackiert worden zu sein. Was wiegt der denn bei welcher Größe? So richtig filigran schaut der net aus!
 
Ja, der Rahmen ist neu lackiert. Rahmenhöhe ist 55 und wiegt ca 3,5 kg (aber nur mit analoger Körperwaage gemessen).
 
Kannst du den lackierbetrieb bitte nennen? Sieht für mich gepulvert aus, wußte aber nicht, dass es solches Pulver gibt..
 
Von den Dropouts her kannst auf Anfang 90er tippen. Nehme an 130er Einbauweite hinten? So ne Kabelführung unter dem Tretlagergehäuse hab ich noch nie gesehen. Vom Gewicht her wurden nicht gerade die leichtesten Rohre der Zeit verbaut.
 
Ja, Einbaubreite ist 130mm. Der Rahmen ist meines erachtens nicht gepulvert. Ich hab ihn bei ebay ersteigert. Der Grundlack enthält rote und silberne Flakes und wurde mit Klarlack überlackiert. Der Lack ist aber ziemlich robust.
 
Hallo ich habe diesen Guerciotti Rahmen , finde aber leider nix zu diesem guten Stück. Ich denke es muss sich irgendwie um einen Olympia Editon handeln. Hat einer einen Info oder eine Idee? Das wäre cool

 
Zurück