• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Hi Chris,
vielen Dank für die Einschätzung! Top-Zustand sind sie leider nicht - die Felgen haben ein paar deutliche Kratzer, und an den Ösen hat sich Flugrost gebildet.
VG,
Ralf
 
hallo freunde.
ich hab mal wieder tief in flohmarkt-kiste gegriffen.
kann es aber nicht ganz einschätzen. habs auch einfach erst mal mitgenommen.
selbst velobase konnte mir nicht weiterhelfen, da die flutung zum einen blau ist. zum anderen nicht "ausläuft" sondern ne harte kante hat.
hab ich so im netz nicht gefunden. der zustand ist eher als schäbig zu beschreiben, technisch noch voll oke. könnte aber sein das da
jmd gesägt hat. warum macht man sowas!? gewicht sparen!? oder einfach mal gedacht: so jetzt mach ich mal was richtig dummes…
trotzdem: was hab ich hier und was ist es wert falls ich auch in zukunft keine verwendung habe? ich danke sehr.

camp_01.jpg
camp_02.jpg
camp_03.jpg
 
Dürfte die normale, frühe Campa-Stütze sein, die dann vom Rahmenbauer gefräst wurde, deswegen die harten Kanten. Da sagt dann auch die Farbe in den gefrästen Sicken nix aus. Aber gesucht und meist nicht günstig sind diese alte Stützen eigentlich immer. Sowas würde ich ned unter 50 Euro hergeben. Bringt in der Bucht sicher deutlich mehr. Da man früher ja meist recht große Rahmen fuhr mit wenig Stützenauszug, war es durchaus üblich im Zuge des Gewichtstunings, den nicht benötigten Stützenteil abzusägen. Das mindert dann natürlich wieder den Preis. Also 50 scheint schon realistisch, meine ich.
 
So eine habe ich auch, vor kurzem aus der franz. Bucht gefischt. Leider nur 26.6, dafür in der langen Version. Inklusive Versand waren es knapp 38 Euro:



Grüße

Reisberg
 
Jemand noch ne Einschätzung, bevors in den Biete-Fred geht? Aus den bisherigen Meldungen würde ich die Kurbel bei ungefähr 70 € ansiedeln und das Innenlager obendrauf packen. Idee für den Umwerfer?

Danke,
Christoph

Moin liebe Gemeinde,

ich hab ein paar Teile zu veräußern, leider aber keine Wertvorstellungen.

Galli Kurbel Strada + passendes Innenlager Galli ITA 115 (schon bissl mitgenommen)



Galli Umwerfer



...und nen paar andere Sachen. Größere Bilder im Album.


Danke für Eure Hilfe,
Christoph
 
Habe auch eine Campa Stütze gleicher Zustand ohne fräsung abzugeben
entweder aufarbeiten oder patina Aufbau Bauj 1968 Aussage vom Vorbesitzer
D 26,4 lg 170 mm
10 euro + Porto
 
Wenn Du noch zwei, drei Monate wartest und den Laufradsatz mit guten, tageshellen Fotos und einer Modellbezeichnung für die Naben in die Bucht packst, erzielst Du meiner Meinung nach einen dreistelligen Preis. Ich würde auf irgendwas um die 120 bis 150€ tippen.
 
danke jeeves, hab zwar nicht viel ahnung, glaube aber auch das absolut neuwertige räder noch was wert sind, wohltuend mal nicht nur profilneurotiker zu lesen.
 
Habe diese Kurbel/Kettenblatt-Kombination vorgefunden.

SNS_Kurbel_01.JPG

Meiner Meinung nach sollte das Kettenblatt vom Design her Suntour zuzuordnen sein?!

http://www.velobase.com/ViewCompone...B76-43C1-B5F5-85BC1481292C&Enum=115&AbsPos=75

Gab es diese Kombination (Sachs-New-Success+Suntour Kettenblätter) wirklich, oder hat da jemand "artfremd" nachgerüstet, oder stammt die Kurbel gar von Suntour und ist nur gelabelt?

Ein zum Ersatz bestimmtes Campa-Kettenblatt passt nicht, was mir die Bedeutung des "Lochkreisdurchmesser's" wieder bewußt gemacht hat.

:D
 
hatte Sachs nicht auch 130mm Lochkreis?

Tja, da Sachs die Kurbeln wohl nicht selbst hergestellt hat, kann es schon "Abweichungen" geben.

Das Kettenblatt auf dem Bild hat einen 118mm Lochkreis, was auf Suntour (...wenn SR die Abkürzung für Suntour ist...) schließen läßt, weniger auf Ofmega.

Hat Suntour denn Kurbeln für Sachs gefertigt?
 
Zurück
Oben Unten