• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Montana... Sorry, aber wie der Dynamohalter zeigt ist das Rad auch nicht komplett, aller Wahrscheinlichkeit hatte es ursprünglich auch mal Schutzbleche und Gepäckträger.

M.a.W., es handelt sich um ein Rennsportrad aus den 70ern. Das ist prinzipiell auch nichts Verkehrtes. Ich hab auch einen Faible für solche Räder. Der Haken ist nur, dass es für 150€ bereits vernünftige, echte Rennräder aus der Zeit gibt. Dazu kommt, dass es Rennsporträder in verschiedenen Preis- und Qualitätsstufen gab.

Am oberen Ende waren zB Peugeot und Motobecane angesiedelt, die können heutzutage je nach Zustand auch gerne mal bis 200€ bringen, evtl mehr. Ich habe vor ein paar Tagen auch 150€ für ein PX8 hingelegt.

Am Unteren dagegen gab es Exemplare mit Namen wie Montana, Vaterland de Luxe Markenrad "Deutsches Fabrikat", Dingsbums 2000 oder auch gleich 3000 usw und so fort...
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

nachdem ich die jetzt in den letzten wochen schon an 2 rädern gesehen hab:

91473E22-7021-4ACD-A1C0-80B7B019A402.jpeg


mavic 851, ssc

kann jmd was über die schaltung bzw. allg. über die gruppe sagen? - speziell direkte erfahrungswerte würden mich sehr interessieren...
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

nachdem ich die jetzt in den letzten wochen schon an 2 rädern gesehen hab:

mavic 851, ssc

kann jmd was über die schaltung bzw. allg. über die gruppe sagen? - speziell direkte erfahrungswerte würden mich sehr interessieren...


Hallo,

zum Schaltverhalten kann ich Dir nichts sagen.

Ich habe vor nicht allzulanger Zeit ein Mavic 801 Schaltwerk (wohl ein vorgänger bzw parallelmodell) über eBay verkauft. Das Ding ist mit über 80€ weggegangen.

Ich hab mich schon stark gewundert. Ob das nun was über die Qualität aussagt musst Du selber entscheiden.

Grüße
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Qualität und Verarbeitung sind ganz hervorragend, außerdem lässt sich das Schaltwerk komplett zerlegen - es ist praktisch "für die Ewigkeit gebaut". Das Gewicht ist vergleichsweise niedrig, die Funktion allerdings genauso dürftig wie bei allen anderen Vintage-Schaltwerken ohne Feder am oberen Bolzen und ohne Schrägparallelogramm.
Interessant sind die nadelgelagerten Kettenrädchen und der bei einigen Versionen höhenverstellbare Käfig (!), der eine Anpassung von Kapazität und möglicher Ritzelgröße erlaubt.
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2




Hallo

Ich hab da was aus dem hinterne Eck einer Schublade gezaubert, kann damit aber leider nicht so viel anfangen.

Vielleicht gibt es ja einen Interessierten der sich solch ein DIN A4 Reperaturanleitungszettel mit samt Ersatzteilen - Einrahmen und / oder einfach seine Sammlung damit bereichern möchte.

Greetz
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Interessant sind die nadelgelagerten Kettenrädchen und der bei einigen Versionen höhenverstellbare Käfig (!), der eine Anpassung von Kapazität und möglicher Ritzelgröße erlaubt.

Aaaaahhhhhh...gut das Du es nochmal schreibst. Ich war auch sehr positiv überrascht von den "echten" Lagern der Schaltröllchen als ich das Ding gereingt habe. Wie konnte ich das wieder vergessen :p


Grüße
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2




Hallo

Ich hab da was aus dem hinterne Eck einer Schublade gezaubert, kann damit aber leider nicht so viel anfangen.

Vielleicht gibt es ja einen Interessierten der sich solch ein DIN A4 Reperaturanleitungszettel mit samt Ersatzteilen - Einrahmen und / oder einfach seine Sammlung damit bereichern möchte.

Greetz

Hab einen LRS mit den Naben, wäre daher interessiert,....wieso kann man Dir denn keine pn schreiben?:confused:
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Servus,
Es passt nicht ganz hier her, aber ich versuchs mal.
Mein Vater ha n Rocky Mountain Rahmen mit Cantis und diesen Steckverbindungen aus Edelstahl um das Rad zu halbieren. Koffer is auch dabei. Rahmen is neu Lackiert oder gepulfert. Nicht gemufft.
Der Rahmen ist winzig ca. RH 48 oder kleiner...ist das mountainbikemaß?
Er hat den Rahmen letztes Jahr ersteigert und möcht ihn wieder verkaufen.
Ich wollt mal Fragen, wie nennen sich diese verbindungen?, was sind sie wert inkl Rahmen und Koffer und, hat wer interesse? Mein Vater hat 460 Euro bezahlt, da das Rad nicht aufgebaut wurde, möcht er das gerne auch wieder.
Also..bitte um Hilfe. Kenn mich mit dem Teil nicht aus. Morgen gibts Fotos. schaff ich heute nimmer;)
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Der Rahmen ist winzig ca. RH 48 oder kleiner...ist das mountainbikemaß?

Ja...Mountainbike-Maße sind um einiges kleiner als bei Rennrädern.

Zum Vergleich:

Meine RH bei RR -> ca.61cm

Meine RH beim Hardtail -> ca.53cm

Ein Hardtail mit RH48 ist für eine Schrittlänge von ca.82 cm ausgelegt. Größe des Fahres/der Fahrerein also im groben 175cm Bereich.

Grüße
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Boa fuck, dann ist der aber noch kleiner. mei Vater hat die selbe beinlänge wie ich, also so ab 57 aufwerts.:eek:
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Boa fuck, dann ist der aber noch kleiner. mei Vater hat die selbe beinlänge wie ich, also so ab 57 aufwerts.:eek:

Ich hoffe du meinst mit der 57 jetzt die RH bei euch passenden Rennern? :D


Also ca.86cm Schrittlänge? Da wären das Rocky Mountain wohl so gerade noch fahrbar....schön sportlich!


Grüße
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

So, hab jetzt doch schnell Fotos gemacht. Sind im Album.
Rh ist 45, Oberrohr hat 54,5.
Ausfallenden Ritchey.

@jonsnow: Rennradgröße meinte ich natürlich :)
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

So, hab jetzt doch schnell Fotos gemacht. Sind im Album.
Rh ist 45, Oberrohr hat 54,5.
Ausfallenden Ritchey.

@jonsnow: Rennradgröße meinte ich natürlich :)

Witziges Ding, hab ich so noch nicht gesehn. Da du das Ding in der Hand hattest...was würdest du sagen: Ist die Edelstahlverbindung das schwächste Glied des Rahmens?

Grüße
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

boa nee, ich muss echt sagen, dass Teil ist total geil. Wenns nicht so sauklein wär, würd ichs behalten:p.
Man hat echt nicht im geringsten das Gefühl, dass die Verbindung in irgendeiner art und weise ne schwachstelle am Rahmen wäre. Bombenfest das Ding.
Aber wäre gut, mal ne Meinung von nem Fachmann zu hören, denn, wei die Dinger heißen, weiß ich immer noch nicht.

Ach ja, da gehören 26" Rädle nei!
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

boa nee, ich muss echt sagen, dass Teil ist total geil. Wenns nicht so sauklein wär, würd ichs behalten:p.
Man hat echt nicht im geringsten das Gefühl, dass die Verbindung in irgendeiner art und weise ne schwachstelle am Rahmen wäre. Bombenfest das Ding.
Aber wäre gut, mal ne Meinung von nem Fachmann zu hören, denn, wei die Dinger heißen, weiß ich immer noch nicht.

Ach ja, da gehören 26" Rädle nei!

Ich find das rein von der Konstruktion her interessant! Würde ich mir gern mal Live ansehn so einen Rahmen.

Äh ...ja....bis vor einiger Zeit war bis auf ein paar Ausnahmen 26Zoll Standard bei MTB´s. Mittlerweile hat fast jeder Hersteller sogenannte "twentyniner" im Programm -> MTB´s mit 28 Zoll LR + MTB Bereifung = 29Zoll :rolleyes:

Grüße
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Servus,
Es passt nicht ganz hier her, aber ich versuchs mal.
Mein Vater ha n Rocky Mountain Rahmen mit Cantis und diesen Steckverbindungen aus Edelstahl um das Rad zu halbieren. Koffer is auch dabei. Rahmen is neu Lackiert oder gepulfert. Nicht gemufft.
Der Rahmen ist winzig ca. RH 48 oder kleiner...ist das mountainbikemaß?
Er hat den Rahmen letztes Jahr ersteigert und möcht ihn wieder verkaufen.
Ich wollt mal Fragen, wie nennen sich diese verbindungen?, was sind sie wert inkl Rahmen und Koffer und, hat wer interesse? Mein Vater hat 460 Euro bezahlt, da das Rad nicht aufgebaut wurde, möcht er das gerne auch wieder.
Also..bitte um Hilfe. Kenn mich mit dem Teil nicht aus. Morgen gibts Fotos. schaff ich heute nimmer;)

Hi,

die Dinger heißen S&S Coupler, gibts schon lange, sind nicht billig und absolut stabil.

http://www.sandsmachine.com/

Viele Grüße,
Bertel
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Ich find das rein von der Konstruktion her interessant! Würde ich mir gern mal Live ansehn so einen Rahmen.

Äh ...ja....bis vor einiger Zeit war bis auf ein paar Ausnahmen 26Zoll Standard bei MTB´s. Mittlerweile hat fast jeder Hersteller sogenannte "twentyniner" im Programm -> MTB´s mit 28 Zoll LR + MTB Bereifung = 29Zoll :rolleyes:

Grüße

Aha, danke dir. jetzt weiß ich ein wenig Bescheid.
Ist vorallem dann interessant, wenn man n Rad braucht, dass man in Flieger mitnehmen möchte, denn das ist dann eben normales Gepäck in dem Koffer. Um einiges billiger:p wenn die größe denn passt :mad:
 
Zurück