oli–opa
OOO
Und noch was in Silber.
Schaltwerk
Umwerfer
Bremsgriffe
Schalthebel

Schaltwerk
Umwerfer
Bremsgriffe
Schalthebel
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hast du die Innereien der STIs nur gespült oder zuerst - z.B. vorsichtig mit Fön - aufgewärmt?Was kann man denn für die Shimano 105 Brems- / Schaltgruppe nehmen?
ST-1055
BR-1055
FD-1056
RD-1056
Bremsen sind top, gute Spannung und optisch auch noch fein.
Das Schaltwerk hatte mal nen fiesen Kontakt, aber bis auf den fetten Katscher/Abrieb noch gut.
Der Umwerfer ist noch fein.
Die STIs: Links und Rechts hatte anfangs kaum Funktion, nach WD40 ging der linke wieder vollständig, ist aber nun etwas ausgespült, da ich danach alles mal frisch geputzt habe, aber der Rechte ist quasi stuck, und zwar hat das Runterschalten keinerlei Funktion, das Hochschalten ging aber noch, aber da steht er nun.
Alles gereinigt und alles funzt bis auf einen STI, den gebe ich einfach als Bastlerware und als defekt dazu.
60 Euro für alles fair?
Nur WD40 und nach einem Tag liegen lassen dann mit anderen Teilen mit heißem Wasser und Spüli gereinigt. Mehr mache ich da auch nicht. Und da ich die Teile eh nicht benötige, wie auch die gesamte Gruppe, raus damit, darf sich jemand anderes dran versuchen und wenn Glück dann Glück und wenn nicht, dann nichts verloren.Hast du die Innereien der STIs nur gespült oder zuerst - z.B. vorsichtig mit Fön - aufgewärmt?
So schlecht schaut der Lack doch gar nicht aus. Sollte ein Nuovo México sein, dann noch Saronni Rot und Originallack. Vielleicht einmal vorher putzen und den Chrom am Rahmen etwas aufpolieren, dann sollte der Rahmen mE schon so um die 500-600€ bringen.Ein Colnago Rahmen soll verkauft werden. Gabel ist in tadellosem Zustand, der Rahmen schon etwas mitgenommen. RH 57cm m-m. Kann jemand das Modell identifizieren und mag sich zum Verkaufswert äußern?
Anhang anzeigen 1581221
Anhang anzeigen 1581222Anhang anzeigen 1581223Anhang anzeigen 1581224Anhang anzeigen 1581225Anhang anzeigen 1581226Anhang anzeigen 1581227Anhang anzeigen 1581228Anhang anzeigen 1581229Anhang anzeigen 1581230
Vielen Dank!![]()
Und er hat die Größe vom @Profiamateur , der ja Saronnirot und Banderolen-Colnagos liebt. Und aktuell hat er wieder Platz für ein neues Rad. Am Besten im Konvolut mit einem Stapel Dachziegeln anbieten.So schlecht schaut der Lack doch gar nicht aus. Sollte ein Nuovo México sein, dann noch Saronni Rot und Originallack. Vielleicht einmal vorher putzen und den Chrom am Rahmen etwas aufpolieren, dann sollte der Rahmen mE schon so um die 500-600€ bringen.
+1So schlecht schaut der Lack doch gar nicht aus. Sollte ein Nuovo México sein, dann noch Saronni Rot und Originallack. Vielleicht einmal vorher putzen und den Chrom am Rahmen etwas aufpolieren, dann sollte der Rahmen mE schon so um die 500-600€ bringen.
zu klein für @Profiamateur. Ich könnte mich opfernUnd er hat die Größe vom @Profiamateur , der ja Saronnirot und Banderolen-Colnagos liebt. Und aktuell hat er wieder Platz für ein neues Rad. Am Besten im Konvolut mit einem Stapel Dachziegeln anbieten.
Machen!zu klein für @Profiamateur. Ich könnte mich opfern![]()
Genau, ich war mir erst auch nicht ganz sicher. Aber der Rahmen hat schon die neuere Gabel mit der Colnago Aufschrift auf dem Gabelkopf, sollte also vermutlich aus ~84/85 sein. Deshalb würde ich eher auf Nuovo México tippen.+1
Ist ein Nuovo Mexico. Oder ein Super 3rd Gen.
https://cycling-obsession.com/how-to-identify-a-colnago-super-profil/
"Depending on who you ask this frame is either called a (early model) Nuovo Mexico or a Super Profil. Hopefully Colnago will update this conflicting information to eliminate the confusion."
Zieh sie doch fest, die lose Speiche… viel bekommt man dafür wohl nicht, fürchte ich. Ich würde es mit 30-55€ versuchen.Im "gelben" Forum gab's nicht wirklich eine ernsthafte Antwort.
Deswegen versuch ich es hier nochmal:
Hat der LRS noch einen wert?
VR: Shimano Deore LX HB-M563, Mavic T217 SUP, 36 L
HR: Shimano Silent Clutch FH-R080, Mavic T217 SUP, 36 L, EBB = 135 mm
Beim Hinterrad ist eine Speiche etwas lose......
Jupp, 57er-Oberrohr passt! Aber wien schon geschrieben, ich nicht…Machen!
PS: der Profi fährst auch 57 meines Wissen.
man kanns ja mal probieren.@Alexinho :
Perfekt wird der COLNAGO Rahmen wohl nicht mehr; der hat schon einige Lebensspuren im Lack. Mit Lackpolitur wird da aber noch einiges gehen. Entweder so lassen; dann sehe ich da 350-450€ maximal, oder sich vorher ordentlich Mühe geben und Zeit in die Aufarbeitung des Lacks investieren… dann könnten 500-550€ drin sein…
Nein, entgegen der Aussage von @Bianchi-Hilde habe ich keinen Platz… und auch kein Geld dafür.![]()
Du hast doch 4 (ernsthafte) Antworten bekommen!Im "gelben" Forum gab's nicht wirklich eine ernsthafte Antwort.
Naja, stimmt. Mittelwert ist dann ca. 12,50 €Du hast doch 4 (ernsthafte) Antworten bekommen!
2x 0,-
1x 10,-
1x 30-50,-
![]()
Hat die Gabel den gleichen Code, wie der Rahmen? Ich habe den gleichen Rahmen, allerdings ist in meinem noch die alte Gabel drin. Dann wäre deins ein ,,Zwischenmodell" zwischen meinem recht frühen und dem mit den Runden Kappen an den Sattelstreben:Ein Colnago Rahmen soll verkauft werden. Gabel ist in tadellosem Zustand, der Rahmen schon etwas mitgenommen. RH 57cm m-m. Kann jemand das Modell identifizieren und mag sich zum Verkaufswert äußern?
Anhang anzeigen 1581221
Anhang anzeigen 1581222Anhang anzeigen 1581223Anhang anzeigen 1581224Anhang anzeigen 1581225Anhang anzeigen 1581226Anhang anzeigen 1581227Anhang anzeigen 1581228Anhang anzeigen 1581229Anhang anzeigen 1581230
Vielen Dank!![]()