Ivo
Randonneur
Hier ist es zu neuDann ist es hier ja genau richtig.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hier ist es zu neuDann ist es hier ja genau richtig.
Alternativ Al Ergal Schrauben
- Hat jemand schon Erfahrungen mit dem aktuellen Selle San Marco Rolls Titanio gemacht?
- Wo bestellt man am besten Schrauben, speziell Titanschrauben?
https://www.titanschraubenguenstig....MIuYq0-KWsiwMVfqVQBh3Mpw2-EAAYASAAEgJOUfD_BwE
- Hat jemand schon Erfahrungen mit dem aktuellen Selle San Marco Rolls Titanio gemacht?
- Wo bestellt man am besten Schrauben, speziell Titanschrauben?
Das kommt auf den Einsatzzweck an. Ergal Alulegierungen haben zwar eine deutlich höhere Zugfestigkeit als minderwertigere Alulegierungen. Dennoch liegt die Zugfestigkeit von Titanschrauben immer noch um den Faktor 2-3 höher bei allerdings auch höherem spezifischen Gewicht.Alternativ Al Ergal Schrauben
Der Lack ist vermutlich eine Pulverbeschichtung die sich relativ gut mit Politur aus den KFZ Zubehör aufpolieren lässt. Die Decals werden dadurch allerdings nicht besser und neue wird es nicht geben. Du könntest die Decals höchstens als Aufkleber nachmachen lassen als Aufkleber oder so. Ich habe da gute Erfahrungen mit Klebefisch.de gemacht. Ansonsten gibt es hier auch Leute die sich damit beschäftigen. Musste mal die Suchfunktion verwenden.Hallo,
ich habe viele Fragen und wenig Ahnung zu meinem Rad. Ich habe das gute Stück 2020 auf einem Fahrrad-Flohmarkt gekauft und im Prinzip nur einen neuen Sattel und Lenkerband dran. Seit dem hab ich ne Kette gewechselt, paar Schläuche, Bremsbeläge, die üblichen Verschleißteile. Jetzt ist mir leider die Felge gerissen und hat mich mit der anstehenden Reparatur alles hinterfragen lassen. Ich weiß das Pistrada ein Kölner Fahrradladen war und was ich "ablesen" konnte an Bauteilen konnte ich zuordnen aber da fehlt mir doch einiges.
(Das gehört ws ganz woanders hin aber ich bin noch etwas orientierungslos hier)
Ich frage mich weiter was war denn ursprünglich an dem Fahrrad dran, was macht Sinn wieder dran zu machen und Baue ich mir das Teil komplett wieder zurück, kann ich den Lack und die Schrift retten oder neu machen ?
Entschuldigt die vielen wilden Fragen ich hoffe mir kann geholfen werden![]()
Aus meiner Sicht würde sich das "Herrichten" des Rades sicher lohnen, aber man muss eine Menge Arbeit (in erster Linie "Reinigungsarbeiten") und eben leider auch etwas Geld für bestimmte Austauschteile reinstecken.Hallo,
ich habe viele Fragen und wenig Ahnung zu meinem Rad. Ich habe das gute Stück 2020 auf einem Fahrrad-Flohmarkt gekauft und im Prinzip nur einen neuen Sattel und Lenkerband dran. Seit dem hab ich ne Kette gewechselt, paar Schläuche, Bremsbeläge, die üblichen Verschleißteile. Jetzt ist mir leider die Felge gerissen und hat mich mit der anstehenden Reparatur alles hinterfragen lassen. Ich weiß das Pistrada ein Kölner Fahrradladen war und was ich "ablesen" konnte an Bauteilen konnte ich zuordnen aber da fehlt mir doch einiges.
(Das gehört ws ganz woanders hin aber ich bin noch etwas orientierungslos hier)
Ich frage mich weiter was war denn ursprünglich an dem Fahrrad dran, was macht Sinn wieder dran zu machen und Baue ich mir das Teil komplett wieder zurück, kann ich den Lack und die Schrift retten oder neu machen ?
Entschuldigt die vielen wilden Fragen ich hoffe mir kann geholfen werden![]()
Hallo und willkommen hier, lass uns doch mal klein anfangen und poste doch mal ein Bild, was für eine Felge dir gerissen ist. Vielleicht kann man diese ja problemlos ersetzen, sollte das für dich interessant sein. Die Naben sind m.W.n. äußerst haltbar.Hallo,
ich habe viele Fragen und wenig Ahnung zu meinem Rad. Ich habe das gute Stück 2020 auf einem Fahrrad-Flohmarkt gekauft und im Prinzip nur einen neuen Sattel und Lenkerband dran. Seit dem hab ich ne Kette gewechselt, paar Schläuche, Bremsbeläge, die üblichen Verschleißteile. Jetzt ist mir leider die Felge gerissen und hat mich mit der anstehenden Reparatur alles hinterfragen lassen. Ich weiß das Pistrada ein Kölner Fahrradladen war und was ich "ablesen" konnte an Bauteilen konnte ich zuordnen aber da fehlt mir doch einiges.
(Das gehört ws ganz woanders hin aber ich bin noch etwas orientierungslos hier)
Ich frage mich weiter was war denn ursprünglich an dem Fahrrad dran, was macht Sinn wieder dran zu machen und Baue ich mir das Teil komplett wieder zurück, kann ich den Lack und die Schrift retten oder neu machen ?
Entschuldigt die vielen wilden Fragen ich hoffe mir kann geholfen werden![]()
Woher kommst du denn?Vielen Dank schonmal für die Antworten,
Das Ding ist ich fahre jeden Tag damit 26 km zur Arbeit, das ganze Jahr über und dafür war es auch ursprünglich gedacht, jetzt habe ich es aber doch sehr lieb gewonnen und würde da Geld reinstecken um hin und wieder Teile auszutauschen und es "schön" zu machen. Nur müssen das wirklich nicht ultra Sammlerteile sein, gerade die Teile die viel Verschleißen. Ich kann viel selber machen das ist da kein Preisproblem.
Ich habe in Ermangelung eines anderen Transportmittels möglichst schnell eine Werkstatt gesucht die mir jetzt einen neuen LRS drauf macht. Schnellspanner hab ich dann leider nicht mehr aber theoretisch kann ich meinen alten LRS wieder mitnehmen und mich immernoch anders Entscheiden.
Trotzdem ein Schlimmes Foto von der Felge (ich wusste bis vor 2 Monaten nicht das Felgen reißen können und jetzt ist es mir passiert)
Ich hoffe, Du lässt Dir die alten Laufräder tatsächlich mitgeben, da sich das Umspeichen der Naben lohnen würde.Vielen Dank schonmal für die Antworten,
Das Ding ist ich fahre jeden Tag damit 26 km zur Arbeit, das ganze Jahr über und dafür war es auch ursprünglich gedacht, jetzt habe ich es aber doch sehr lieb gewonnen und würde da Geld reinstecken um hin und wieder Teile auszutauschen und es "schön" zu machen. Nur müssen das wirklich nicht ultra Sammlerteile sein, gerade die Teile die viel Verschleißen. Ich kann viel selber machen das ist da kein Preisproblem.
Ich habe in Ermangelung eines anderen Transportmittels möglichst schnell eine Werkstatt gesucht die mir jetzt einen neuen LRS drauf macht. Schnellspanner hab ich dann leider nicht mehr aber theoretisch kann ich meinen alten LRS wieder mitnehmen und mich immernoch anders Entscheiden.
Trotzdem ein Schlimmes Foto von der Felge (ich wusste bis vor 2 Monaten nicht das Felgen reißen können und jetzt ist es mir passiert)
Danke für das Bild. Eine geplatzte Felge auf Grund von durchgebremster Flanke fehlte mir noch in meinem Bilderordner für zerstörte oder unsachgemäß genutzte Fahrradteile. Hoffentlich ist dir nichts passiert dabei.Vielen Dank schonmal für die Antworten,
Das Ding ist ich fahre jeden Tag damit 26 km zur Arbeit, das ganze Jahr über und dafür war es auch ursprünglich gedacht, jetzt habe ich es aber doch sehr lieb gewonnen und würde da Geld reinstecken um hin und wieder Teile auszutauschen und es "schön" zu machen. Nur müssen das wirklich nicht ultra Sammlerteile sein, gerade die Teile die viel Verschleißen. Ich kann viel selber machen das ist da kein Preisproblem.
Ich habe in Ermangelung eines anderen Transportmittels möglichst schnell eine Werkstatt gesucht die mir jetzt einen neuen LRS drauf macht. Schnellspanner hab ich dann leider nicht mehr aber theoretisch kann ich meinen alten LRS wieder mitnehmen und mich immernoch anders Entscheiden.
Trotzdem ein Schlimmes Foto von der Felge (ich wusste bis vor 2 Monaten nicht das Felgen reißen können und jetzt ist es mir passiert)
Ich komme aus Berlin, ich denke da gibt es genug fachkundige MenschenWoher kommst du denn?
Ich komme aus Berlin, ich denke da gibt es genug fachkundige Menschen![]()
Das wurde mir sogar angeboten aber dann war ich komplett verwirrt ob ich nicht gleich "alte" neue Laufräder hole. Und dann dachte ich wenn die immer so verschleißen lege ich vlt bei den Laufrädern nicht so viel wert darauf original alte drauf zu haben und schaue lieber nach einer schaltgruppe oder "bremsgruppe" von campa.Ich hoffe, Du lässt Dir die alten Laufräder tatsächlich mitgeben, da sich das Umspeichen der Naben lohnen würde.
Na immerhin gerne Bitte, mir ist zum Glück nichts passiert, war am aus dem Haus schieben also hat's mir auch nichts anderes zerlegt. Ich habe leider keine Ahnung von den Preisen aber der Mechaniker hat mir die Laufräder gezeigt die er noch irgendwo hatte und ich fand sie ganz schön und passendDanke für das Bild. Eine geplatzte Felge auf Grund von durchgebremster Flanke fehlte mir noch in meinem Bilderordner für zerstörte oder unsachgemäß genutzte Fahrradteile. Hoffentlich ist dir nichts passiert dabei.
Du brauchst keinen neuen teuren Laufradsatz der dann vielleicht auch nicht gut zum Rad passt. Wir haben hier einen Faden der "Suche - Teile/Rahmen/Räder" heißt und einen "Biete"-Faden (da bitte nicht gezielt nachfragen) wo dir bestimmt jemand gerne mit guten gebrauchten Teilen aushelfen kann.
Kann mir noch jemand was zum Rahmen sagen, da habe ich bis jetzt nichts rausfinden könnenHallo,
ich habe viele Fragen und wenig Ahnung zu meinem Rad. Ich habe das gute Stück 2020 auf einem Fahrrad-Flohmarkt gekauft und im Prinzip nur einen neuen Sattel und Lenkerband dran. Seit dem hab ich ne Kette gewechselt, paar Schläuche, Bremsbeläge, die üblichen Verschleißteile. Jetzt ist mir leider die Felge gerissen und hat mich mit der anstehenden Reparatur alles hinterfragen lassen. Ich weiß das Pistrada ein Kölner Fahrradladen war und was ich "ablesen" konnte an Bauteilen konnte ich zuordnen aber da fehlt mir doch einiges.
(Das gehört ws ganz woanders hin aber ich bin noch etwas orientierungslos hier)
Ich frage mich weiter was war denn ursprünglich an dem Fahrrad dran, was macht Sinn wieder dran zu machen und Baue ich mir das Teil komplett wieder zurück, kann ich den Lack und die Schrift retten oder neu machen ?
Entschuldigt die vielen wilden Fragen ich hoffe mir kann geholfen werden![]()
Ah ja das habe ich noch nicht testen können vlt muss ich mal weiterschauen aber ich brauche definitiv scherbenresistentere Reifen. Mal sehen wie die sich im weiteren Verlauf machenDa wag ich zu zweifeln. Meine Erfahrungen mit Schwalbe Marathon sind eher anders. Im Sinne von gefährlich. Die Gummimischung ist dermassen hart und langlebig, dass die Nässehaftung sehr schlecht ist, vor allem auf Kopfsteinpflaster, wie is ja in viele Städte gibt. Deswegen kommt an keiner meiner Räder, auch an die Stadträder, kein Schwalbe Marathon Reifen dran.
Michelin Lithion ist ziemlich Rennartig, das wäre dan wieder zuviel vom Gutem in der anderen Richtung.