𝐻𝑒𝓍𝑒𝓇
Gegenwind formt den Charakter
Dann müsste es trotzdem mit Sachs bedrucktelässt sich doch alles untereinander tauschen, griffkörper/gehäuse, hebel und hütlis

Habe ich noch nicht gesehen
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dann müsste es trotzdem mit Sachs bedrucktelässt sich doch alles untereinander tauschen, griffkörper/gehäuse, hebel und hütlis
Ich auch noch nicht?!Dann müsste es trotzdem mit Sachs bedruckteFüsse geben...
Habe ich noch nicht gesehen
Klar…aberlässt sich doch alles untereinander tauschen, griffkörper/gehäuse, hebel und hütlis
Wenn Campa überall Modellbezeichnungen drauf hätte, hätte ich viel zu viel freie Zeit, um Abends um die Häuser zu ziehen. Campa hält mich mit stundenlangen Recherchen von Clankriminalität, Drogen und Zuhälterei fern. Hat also alles auch sein Gutes.Auf beiden keine Modellbezeichnung vorhanden?!
Tja, das "Sachs" Label auf den Elefantenfüßen sieht schon rel. original aus......lässt sich doch alles untereinander tauschen, griffkörper/gehäuse, hebel und hütlis
Guck halt mal rein, was für Rastscheiben drinstecken.Danke für die Fotos…!
Hmmm…!
Ich hatte ja hier und schon mal behauptet, gelesen zu haben, daß die Ergos in Schweinfurt, zumindest mitentwickelt wurden.
Dieser Aussage, wurde aus dem Forum immer widersprochen!
Dann stelle ich jetzt mal diesen Fund aus.der Sachs-Ergo-Kiste zur Diskussion!
Zuerst einmal Fotos von „Standard“ Sachs-Ergos (Sachs Hoods) :
Anhang anzeigen 1563562
Anhang anzeigen 1563563
Soweit alles klar!
Aber nun dies;
Anhang anzeigen 1563565
Anhang anzeigen 1563564
Sachs Ergos (Campa Hoods) mit „Elefantenfüßen“?!
Aber auch nur, weil du den Dr. camp. anstrebst. Da gehören nun einmal tiefgründige Recherchen dazuWenn Campa überall Modellbezeichnungen drauf hätte, hätte ich viel zu viel freie Zeit Abends um die Häuser zu ziehen. Campa hält mich mit stundenlangen Recherchen von Clankriminalität, Drogen und Zuhälterei fern. Hat also alles auch sein Gutes.![]()
![]()
Ich möchte deine fotografischen Kompetenzen keinesfalls in Abrede stellen, aber ich kann dir leider nur eine den Bildern entsprechende Antwort geben. Das müssten die folgenden Pedale von 1992 sein:Was man alles so findet, wenn man auf der Suche nach was ganz anderem ist!
Mit den Pedalen kann ich wenig anfangen!
Weiß da wer mehr?
Anhang anzeigen 1563497
Guck halt mal rein, was für Rastscheiben drinstecken.
Das Sachs da nicht entwickelt hat, sagen ganz klar die Patente aus.
Reicht mir!Ich möchte deine fotografischen Kompetenzen keinesfalls in Abrede stellen, aber ich kann dir leider nur eine den Bildern entsprechende Antwort geben. Das müssten die folgenden Pedale von 1992 sein:
Anhang anzeigen 1563588
Allerdings wurden die wohl 93 mal geändert und diese Alu-Fläche für den Cleat wurde eingeführt:
Anhang anzeigen 1563589
Was mich bei dem Thema interessieren würde: Haben Sachs-Ergos mit Sachs-Hoods einen nennenswerten Marktwert? Oder ist das eher was fürs Bahnhofsrad?Danke für die Fotos…!
Hmmm…!
Ich hatte ja hier und schon mal behauptet, gelesen zu haben, daß die Ergos in Schweinfurt, zumindest mitentwickelt wurden.
Dieser Aussage, wurde aus dem Forum immer widersprochen!
Dann stelle ich jetzt mal diesen Fund aus.der Sachs-Ergo-Kiste zur Diskussion!
Zuerst einmal Fotos von „Standard“ Sachs-Ergos (Sachs Hoods) :
Anhang anzeigen 1563562
Anhang anzeigen 1563563
Soweit alles klar!
Aber nun dies;
Anhang anzeigen 1563565
Nun ja, wenn man welche sucht, wird man feststellen, wie selten die sind. Gut, man kann sich dann mit Campa-Hoods behelfen.Was mich bei dem Thema interessieren würde: Haben Sachs-Ergos mit Sachs-Hoods einen nennenswerten Marktwert? Oder ist das eher was fürs Bahnhofsrad?
die new success sind ja auf record niveau. ich erinnere aber auch rot beschichtete aus einer unteren gruppe, die wären genau richtig für den bahnhof.Was mich bei dem Thema interessieren würde: Haben Sachs-Ergos mit Sachs-Hoods einen nennenswerten Marktwert? Oder ist das eher was fürs Bahnhofsrad?
die new success sind ja auf record niveau. ich erinnere aber auch rot beschichtete aus einer unteren gruppe, die wären genau richtig für den bahnhof.
Es wird Zeit für eine Campagnolo-Enzyklopädie. Möchtest Du Dich einer solchen Aufgabe annehmen? Ich bin mir sicher, die erste Auflage würdest Du hier im Forum an den Mann bringen können. Ich hätte gerne zwei Exemplare mit WidmungWenn Campa überall Modellbezeichnungen drauf hätte, hätte ich viel zu viel freie Zeit, um Abends um die Häuser zu ziehen. Campa hält mich mit stundenlangen Recherchen von Clankriminalität, Drogen und Zuhälterei fern. Hat also alles auch sein Gutes.![]()
![]()
Es wird Zeit für eine Campagnolo-Enzyklopädie. Möchtest Du Dich einer solchen Aufgabe annehmen? Ich bin mir sicher, die erste Auflage würdest Du hier im Forum an den Mann bringen können. Ich hätte gerne zwei Exemplare mit Widmung![]()
Ich glaube selbst für ihn würde das zu einem Generationenprojekt.......Es wird Zeit für eine Campagnolo-Enzyklopädie. Möchtest Du Dich einer solchen Aufgabe annehmen? Ich bin mir sicher, die erste Auflage würdest Du hier im Forum an den Mann bringen können. Ich hätte gerne zwei Exemplare mit Widmung![]()