• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Da es neulich keine Antwort gab, frag ich einfach nochmal. Was sollte ich da auf das Preisschild schreiben? Nur Klebereste am Lenker und die braune Stelle am Vorbau ist sehr oberflächlich und ließe sich sicher polieren...
Lenker ist 42cm.Anhang anzeigen 1542873Anhang anzeigen 1542874Anhang anzeigen 1542875Anhang anzeigen 1542876Anhang anzeigen 1542877Anhang anzeigen 1542878Anhang anzeigen 1542879Anhang anzeigen 1542880
So 30 Euro all inkl.?
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
So jetzt mehr Bilder,
Gekauft habe ich es wegen Lenker, Vorbaut und Sattel. Der Preis war völlig
ok. Bild der Anzeige Anhang anzeigen 1542715
Anhang anzeigen 1542729
Was denkt ihr ist es ein überarbeitetes Cinelli?
Sattelklemmung und Durchmesser, Gewinde für Schutzbleche in der Strebe sprechen dafür
Anlötteile und Gabel dagegen.
Was denkt ihr?
Anhang anzeigen 1542723Anhang anzeigen 1542724Anhang anzeigen 1542725Anhang anzeigen 1542726Anhang anzeigen 1542727Anhang anzeigen 1542728Anhang anzeigen 1542730
Schönes Teil! Die Wolfsohrmuffen waren typisch für frühe Cinellis, ab den 60 ern wurden andere Muffen verwendet
Die Gabel kam vermutlich mal neu.
 
Hat keiner eine Idee oder ist das zu speziell und es gibt keinen Bedarf?

2 mal ja, ich versuchs dennoch:
Hab die HR-Nabe zwischen 20 und 30 EUR eingeschätzt. Kurze Recherche hat dies bestätigt.

Die Nabe ist schon ein Spezialteil und für Sammler als LRS mit der VR-Nabe sinnvoll. Am besten noch eine VR Nabe mit der restlichen AX-Gruppe suchen und aufbauen, falls Du die nicht schon hast.
 
So'n Paar gut erhaltene Dura Ace 7700 Pedale würd' ich gerne an den Mann/die Frau bringen. Was wäre denn ein angemessener Preis?

R0002976.png

Bischen schmutzig, minimale Kratzer...Dreht seidig. Vorbesitzer hat die Unterseite mit Lasso abgeklebt. Ich puhl das jetzt nicht runter...
 

Anhänge

  • R0002979.png
    R0002979.png
    483,5 KB · Aufrufe: 39
  • R0002978.png
    R0002978.png
    635,8 KB · Aufrufe: 42
  • R0002977.png
    R0002977.png
    675,9 KB · Aufrufe: 46
So'n Paar gut erhaltene Dura Ace 7700 Pedale würd' ich gerne an den Mann/die Frau bringen. Was wäre denn ein angemessener Preis?

Anhang anzeigen 1543218
Bischen schmutzig, minimale Kratzer...Dreht seidig. Vorbesitzer hat die Unterseite mit Lasso abgeklebt. Ich puhl das jetzt nicht runter...
M.E. dürften das PD-7410 sein und weniger als 40€ sollten sie nicht bringen.
 
haste Recht. PD-7410. Danke. Sind die denn kompatibel mit den heute noch erhältlichen Shimano Platten?
Das ist das immer noch aktuelle Shimano-SPD-System für MTB (Zwei-Schrauben-Befestigung der Cleats). Mit MTB- oder Gravelschuhen ist das eine schöne Lösung für Touren, bei denen (zwischendurch) auch mal ein paar Meter zu Fuß angedacht sind.
 
Was ist dieses Oakley Eyeshade Set Wert? Das Set stammt ist von 1985 und wurde von mir selber bei vielen Rennen und Trainings getragen. Das Set besteht aus eine intakten Brille mit zerkratzen Glass, einem zweiten Brille mit abgebrochenem Bügel als Ersatzteillager und zerkratzen Glass sowie einem neuen Glass von 1988. Ich würde das Set nie verkaufen. Aber leider brauche ich nun korrigierte Glässer und die Brillen sollen nicht sinnlos im Schrank rumliegen. Was wäre euch so ein Set wert?
IMG_6553.jpeg
IMG_6554.jpeg
IMG_6555.jpeg
IMG_6556.jpeg
IMG_6557.jpeg
IMG_6558.jpeg
IMG_6559.jpeg
IMG_6560.jpeg
IMG_6561.jpeg
IMG_6562.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Und für so'n Chorus (?) C-Record Schraubkranznabenpärchen 36h in 100/130 mit Schnellspanner würde mich der angemessene Preis im Forum interessieren.

R0002982.png



Technisch top, waren mal eingespeicht, Speichenlöcher sehen aber noch sehr gut aus. Nabenkörper haben vor allem bei der HR Nabe außen einige Schrammen...also nix Vitrine
 

Anhänge

  • R0002987.png
    R0002987.png
    1,2 MB · Aufrufe: 29
  • R0002986.png
    R0002986.png
    1,2 MB · Aufrufe: 28
  • R0002985.png
    R0002985.png
    1,2 MB · Aufrufe: 28
Und für so'n Chorus (?) Schraubkranznabenpärchen 36h in 100/130 mit Schnellspanner würde mich der angemessene Preis im Forum interessieren.

Anhang anzeigen 1543294


Technisch top, waren mal eingespeicht, Speichenlöcher sehen aber noch sehr gut aus. Nabenkörper haben vor allem bei der HR Nabe außen einige Schrammen...also nix Vitrine
Das sind C Record Naben...
 
Und für so'n Chorus (?) C-Record Schraubkranznabenpärchen 36h in 100/130 mit Schnellspanner würde mich der angemessene Preis im Forum interessieren.

Anhang anzeigen 1543294


Technisch top, waren mal eingespeicht, Speichenlöcher sehen aber noch sehr gut aus. Nabenkörper haben vor allem bei der HR Nabe außen einige Schrammen...also nix Vitrine
Das sind - wie schon richtigerweise korrigiert - C-Record - Naben mit EB 126 mm . Die gehören zu den besten Schraubkranznaben, die man kaufen kann. Die Schrammen sind etwas ärgerlich - das läßt sich aber sicher herauspolieren. Ich denke, 50-70 € sind realistisch, wobei 50 € für ein vollständiges, gut funktionierendes C-Record - Nabenpaar wohl eher ein Schnapperpreis wären. Für die Demontage der Staubkappen gibt es ein spezielles Werkzeug (das ich natürlich besitze :)). Ein etwas dickerer Schraubendreher tut es aber notfalls auch.
 
Das sind - wie schon richtigerweise korrigiert - C-Record - Naben mit EB 126 mm . Die gehören zu den besten Schraubkranznaben, die man kaufen kann. Die Schrammen sind etwas ärgerlich - das läßt sich aber sicher herauspolieren. Ich denke, 50-70 € sind realistisch, wobei 50 € für ein vollständiges, gut funktionierendes C-Record - Nabenpaar wohl eher ein Schnapperpreis wären. Für die Demontage der Staubkappen gibt es ein spezielles Werkzeug (das ich natürlich besitze :)). Ein etwas dickerer Schraubendreher tut es aber notfalls auch.
Ich hätte nicht EB 130 geschrieben, wenn es nicht EB 130 sind. Aber gut...weiß ich bescheid. Hätten sie 32H, würde ich sie wohl behalten. Und der Schnellspanner macht ja keinen Unterschied ob der Qualität einer Nabe, weil die Chorus/CdA sind baugleich, nur mit anderem Schnellspanner...oder habe ich das falsch verstanden? Wie dem auch sei. Danke für eure Antworten, musste nur noch eben ein wenig Senf loswerden.
 
50€ wäre schon arg günstig für einen schönen Satz C Record Naben mit originalen Schnellspannern. Ich fände selbst 100€ hier noch fair. Die Naben gab es so schon 130mm, also das passt alles.
 
50€ wäre schon arg günstig für einen schönen Satz C Record Naben mit originalen Schnellspannern.
Ich habe meine vor etwa einem Jahr für 55 € gekauft, allerdings mit 32h - und die hatten EB 126 EB ! Derzeit kauft sowieso keiner irgendwas...das ist zumindest meine Beobachtung. Bei meinen Angeboten ziehe ich deshalb vorsorglich immer 10 € ab. :)
 
Zurück