colnagolover
Aktives Mitglied
- Registriert
- 9 Juni 2010
- Beiträge
- 841
- Reaktionspunkte
- 997
War meine Suche doch richtig. Was kosten die so gebraucht?Ich kannte nur die rechts daneben auf dem Foto...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
War meine Suche doch richtig. Was kosten die so gebraucht?Ich kannte nur die rechts daneben auf dem Foto...
War meine Suche doch richtig. Was kosten die so gebraucht?
Welche Schuhgröße brauchst Du denn?Time TBT war mMn das beste System überhaupt.
Sehr flache Bauweise, die Sohle saß direkt auf der Pedale auf, seitliche Bewegungsfreiheit und kaum anfällig für Veschmutzungen, was bei Look durchaus ein Thema war.
Ich fahre die heute noch, habe noch Cleats und auch Adapter, die ich bisher nicht gebraucht habe, aber bald brauchen werde, da mein letztes Paar Schuhe geradezu zerbröselt.
Aber auch mit Adapter ziehe ich diese jedem anderen Pedal vor.
Schade, daß sie vom Markt verschwunden sind.
Danke für den Tipp; auch wenn ich noch drei brauchbare Paar Time Schuhe habe...Schau doch mal nach Sidi SP Modellen, die hatten eine Sohle für Speedplay. Meiner Meinung sind die Löcher kompatibel. Die Schuhe gab es vor ca. 5 Jahren mal, da sind sicher viele gut erhaltene im Umlauf. Ich liebe meine.
Mit den Schrauben denke ich 65-70Was ruft man denn zurzeit für so eine Kurbel auf?Anhang anzeigen 1541607Anhang anzeigen 1541608Anhang anzeigen 1541609Anhang anzeigen 1541610Anhang anzeigen 1541611
Diese Hebel wurden zu den Schaltwerken/Umwerfern der Typen "Jubilee", "Success" und "Duopar" angeboten (bzw. verkauft) und die gab es (meiner Einschätzung nach) von Ende der 70er Jahre (78/79) bis ca. Ende der 80er Jahre (87/88).Guten Morgen,
kann jemand diese Sachs-Schalthebel zeitlich einordnen?
Anhang anzeigen 1541962
Anhang anzeigen 1541960
https://velobase.com/ViewComponent.aspx?ID=B09C5266-CA92-44A0-AE44-DA83AA5501C5&Enum=104&AbsPos=99
Danke für die Hilfe und ein schönes Wochenende.
250-300€ komplett, Rahmenset vielleicht 80€?Noch ein Versuch: Hat keiner eine Preisidee?Eventuell auch nur für das Rahmenset?
Evtl nochmal im Nishiki-Faden fragen? 80 für den Rahmen finde ich auch recht günstig, je nach Zustand.Noch ein Versuch: Hat keiner eine Preisidee? Eventuell auch nur für das Rahmenset?
Anhang anzeigen 1542124
Denke 400-450 da voll alltagstauglichEs wird zu eng im Bestand => n-1! Unklar ist noch, welches Rad es treffen soll. Was könnte ich denn grob für dieses Nishiki Shadow ansetzen? Viel Tricolor, mit einer Deore-DX im Zweifachbetrieb auf Kompaktkurbel umgebaut und hinten ein XT-Schaltwerk mit mittlerem Käfig. Die Schutzbleche sitzen knapp, aber ordentlich über 28mm-Reifen. Manko: Zu Basteln gibt es nichts!
Anhang anzeigen 1539266
Edit: Gerade gemessen RH 52 (c-c), OR 54, Steuerrohr 11.
Ich geh nur raus wenn es hell istLicht?
-70!