• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Für solch einen Kurbelsatz mit einem 52er Blatt bekommst Du (hier) maximal 25,- bis 30,- €, sofern das tatsächlich jemand haben will (in den Kleinanzeigen vielleicht 5,- € mehr, abhängig auch der Kurbellänge).


Bei 165er Armlänge und Verweis auf Bahnkurbel evtl nochmal +10€
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Anhang anzeigen 1538933
Hab hier noch eine Specialities TA Kurbel rumliegen. Finde selber nur utopische NOS Preise. Was ist sowas in gebraucht wert? In sauber natürlich ^^
Das Kettenblatt gehört aber eigentlich nach außen montiert und es fehlt das zweite Blatt, eventuell sogar das dritte.

1733076447400.png
Bild von VeloBase
 
Ihr seid ja gut :D
Also kann man mit um die 25-30€ rechnen?
Das kommt drauf an ob du an einem Wochentag oder am Wochenende verkaufst. und natürlich ob es ein Käufer oder eine Käuferin ist. und ob es an ein französisches Rad oder ein anderes soll. und ..... ;)

Also 25 wäre sehr günstig, geputzt und geschniegelt und gut fotografiert bestimmt auch 30-35.
Würde auf jeden Fall nochmal ein Auge aufs Pedalgewinde werfen, ob da alles fein ist.
 
Es wird zu eng im Bestand => n-1! Unklar ist noch, welches Rad es treffen soll. Was könnte ich denn grob für dieses Nishiki Shadow ansetzen? Viel Tricolor, auf Kompaktkurbel umgebaut und hinten ein XT-Schaltwerk mit mittlerem Käfig. Die Schutzbleche sitzen knapp, aber ordentlich über 28mm-Reifen. Manko: Zu Basteln gibt es nichts!
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen zusammen,
Dank eines anderen Klassik-Rennradfans aus dem Nachbardorf fiel mir dieser schöne Rahmen hier in die Hände:

IMG_2152.jpg

IMG_2153.jpg

(weitere Bilder in meinen Alben: https://fotos.rennrad-news.de/s/23047 )

Sitzrohr 57cm Mitte-Mitte
Oberrohr 56,5cm m-m
1“ Steuerrohr
27,2mm Sattelrohr
BSA Tretlagergewinde
100mm Gabel Einbaubreite Nabe
126mm Hinterbau
Aufnahmen für Rennrad-Felgenbremszangen mit "normaler" Schenkellänge.
Internal Routing für den HR-Bremszug durchs Oberrohr.

Kein Rost / Dellen / Verzug. Hier und da ein paar kleinere Macken im Lack.
Wurde offenbar mal nachlackiert.
Augenscheinlich kein echter Bianchi, wohl eher eine Replika.
Insgesamt aber sehr schöner Zustand, für ein Alltags-Pendel- oder Stadtrad ideal.

Frage an euch:
was kann man dafür verlangen?
Sind 90,- EUR + Versand realistisch?

Besten Dank im voraus
 
Es wird zu eng im Bestand => n-1! Unklar ist noch, welches Rad es treffen soll. Was könnte ich denn grob für dieses Nishiki Shadow ansetzen? Viel Tricolor, mit einer Deore-DX im Zweifachbetrieb auf Kompaktkurbel umgebaut und hinten ein XT-Schaltwerk mit mittlerem Käfig. Die Schutzbleche sitzen knapp, aber ordentlich über 28mm-Reifen. Manko: Zu Basteln gibt es nichts!
Anhang anzeigen 1539266
Welche Maße hat der Rahmen?
 
Ich habe leider kein besseres Bild, aber bei der Nabe handelt es sich um die FH-7403, richtig? 😇E03E520C-DFCC-4FD4-A950-7DD703F87D04.jpeg ?A10BBE58-4099-43B8-92F0-7A64BBB132A3.jpeg
 
...da ich nicht so recht weiß wohin mit meiner Frage poste ich das hier; dabei interessiert mich vor allem was das ist. Es geht um Ambrosio-Felgen älterer Bauart, welche häufig mit einem Decal dieser Art daher kamen:
Felge-1.jpg
Felge-2.jpg

Ich kenne nur die Modelle "Nemesis", "Metamorphosis" und "Chrono 20", welche damit ausgestattet waren, also zumeist die anodisierten Felgen.
Die eigentliche Frage lautet: Kann man den Felgentyp/-modell auch nur an diesem Decal erkennen? Die Recherche nach den gezeigten Zahlenkombinationen, welchen immer ein "nr." oder "n°" vorangestellt war hat mich nicht weitergebracht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Recherche nach den gezeigten Zahlenkombinationen, welchen immer ein "nr." oder "n°" vorangestellt war hat mich nicht weitergebracht...
Ich denke mal die Zahlenkombination ist lediglich die Seriennummer (abgekürzt mit "nr" / "no" oder wie unten gezeigt "sn"). Steht glaube ich bei vielen Ambrosio-Felgen mit auf dem Aufkleber (vielleicht um die Produktcharge später noch identifizieren zu können). Ob man daraus das Felgenmodell ableiten kann glaube ich nicht. Gibt es nicht noch einen 2. Aufkleber auf den Felgen?
Hier einmal mit sn (=serial number) vorweg:
IMG_6522.jpg
 
Zurück