• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Hoffentlich nicht. Falls doch, fällt es unter die Rubrik „Lehrzeit“. Wenn du was haben möchtest und dass dir keiner von hier zuvor kommt, solltest du freundlich um Zurückhaltung bitten.
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass es wichtig ist, dir im Klaren zu sein, was du möchtest und dann wirst du feststellen, dass es viele Räder/Rahmen gibt, die für dich in Frage kommen. Und es werden immer wieder welche angeboten, auch wenn du vergebenen Chancen nachtrauerst. Je länger du hier mit liest, um so mehr kannst du selber Angebote einschätzen.
Mache dir keinen Stress oder setze dich unnötig unter Druck.
Gruß
Alles gut. Danke für die aufmunternden Worte. Ich habe noch einen weiteren Rahmen, den ich sehr hübsch finde, von daher halb so wild. Vllt wird es da ja was :) ansonsten abwarten und auf etwas neues warten.
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Noch was zum anschauen.
War da der coole Vintage Kettenschutz von Oma Ernas Halbrenner aus den 60ern verbaut den du grade in den Biete gestellt hast?
Würdest du mal bitte ein Bild vom Kaufzustand des Rades zeigen? Diese ganzen Teile in Kombination an dem Rahmen stelle ich mir richtig fetzig vor.
Beim Rahmenset wäre ich auch nicht abgeneigt aber dein Postfach platzt bestimmt schon - oder soll es bei dir bleiben? 😁
 
Ich hoffe den hat mir keiner von euch weggeschnappt.

Selbst wenn, liegt es nicht an denen die es dir weggeschnappt haben, sondern an dir und deiner Unentschlossenheit.

Was genau möchtest du hören/lesen? Möchtest du jeden Rahmen der dir gefällt abgesegnet haben? Warum?

Niemand außer dir selbst kannst beurteilen, ob etwas dir das Geld wert ist. Verstehe das bitte nicht falsch, viele wollen hier helfen, aber wie soll man dir helfen wenn du dir - aus welchen Gründen auch immer - so unsicher bist?

Warum fragst du die ganze Zeit ob dieser oder jener Rahmen OK und das Geld wert sei, ohne diese Plattform selbst einmal zu nutzen um das zu suchen was du gern hättest? Zig User hier drin haben Rahmen rumliegen die weg dürfen, frag doch einfach mal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Selbst wenn, liegt es nicht an denen die es dir weggeschnappt haben, sondern an dir und deiner Unentschlossenheit.

Was genau möchtest du hören/lesen? Möchtest du jeden Rahmen der dir gefällt abgesegnet haben? Warum?

Niemand außer dir selbst kannst beurteilen, ob etwas dir das Geld wert ist. Verstehe das bitte nicht falsch, viele wollen hier helfen, aber wie soll man dir helfen wenn du dir - aus welchen Gründen auch immer - so unsicher bist?

Warum fragst du die ganze Zeit ob dieser oder jener Rahmen OK und das Geld wert sei, ohne diese Plattform selbst einmal zu nutzen um das zu suchen was du gern hättest? Zig User hier drin haben Rahmen rumliegen die weg dürfen, frag doch einfach mal.
Ich möchte grundsätzlich erstmal einfach nicht zu viel Geld ausgeben und mich ‚übers Ohr‘ hauen lassen. Hatte den Rahmen quasi schon gekauft, wurde in letzter Sekunde aber anderweitig vergeben. Pech gehabt. Hab schon mal nach Rahmen gefragt. Hatte 2 Angebote bekommen, die mir nicht zugesagt haben.
Solange ich hier auf Expertise zurückgreifen kann, möchte ich das gerne weiterhin wahrnehmen :) ich kann aber verstehen, dass es auf Dauer nervig sein kann oder vllt schon ist?
 
Ich möchte grundsätzlich erstmal einfach nicht zu viel Geld ausgeben und mich ‚übers Ohr‘ hauen lassen. Hatte den Rahmen quasi schon gekauft, wurde in letzter Sekunde aber anderweitig vergeben. Pech gehabt. Hab schon mal nach Rahmen gefragt. Hatte 2 Angebote bekommen, die mir nicht zugesagt haben.
Solange ich hier auf Expertise zurückgreifen kann, möchte ich das gerne weiterhin wahrnehmen :) ich kann aber verstehen, dass es auf Dauer nervig sein kann oder vllt schon ist?

Ja aber welche Art der Expertise erwartest du denn? Was genau ist dir denn wichtig? Selbst wenn du fragst, ob Rahmen XY es wert sei, so weißt weder du noch "wir" welche Kriterien ne Rolle spielen.

Hier gibt es Leute die allein schon wegen eines Markennamens keine objektive Antwort in die ein oder andere Richtung geben werden.
 
Ich möchte grundsätzlich erstmal einfach nicht zu viel Geld ausgeben und mich ‚übers Ohr‘ hauen lassen. Hatte den Rahmen quasi schon gekauft, wurde in letzter Sekunde aber anderweitig vergeben. Pech gehabt. Hab schon mal nach Rahmen gefragt. Hatte 2 Angebote bekommen, die mir nicht zugesagt haben.
Solange ich hier auf Expertise zurückgreifen kann, möchte ich das gerne weiterhin wahrnehmen :) ich kann aber verstehen, dass es auf Dauer nervig sein kann oder vllt schon ist?

Beispiel:


https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...ampaign=socialbuttons&utm_content=app_android

Finde den Preis OK für das schöne Teil.

https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...ampaign=socialbuttons&utm_content=app_android
Bei dem Kettler... insgesamt schönes Ding. Für ne Sammlung kannste das machen, ist aber nichts für die Praxis, da die Rahmen bekannt dafür sind auseinander zu brechen. Da wäre abzuwägen ob der Preis für Dekoware i.O. ist.

https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...ampaign=socialbuttons&utm_content=app_android
Eddy Merckx Leader


Nicht nur der Name is ne Ansage, sondern auch Modell und Lackierung. Mir wäre es zu teuer, halte den Preis aber für dem Zustand und Güte gerechtfertigt. Daraus bastelt man sich z.B. aktuelle Komponenten dran und hat en spitzen Teil. Oder man geht die komplette Youngtimerschiene und haut das beste von damals dran.


https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...ampaign=socialbuttons&utm_content=app_android

Typisches Beispiel davon, was lokal gelötet wurde und hat dementsprechend auch seine Fans. Mir wäre der Preis es fast wert, mich stören aber die Roststellen/Kratzer leider zu sehr. Aber dennoch voll schön, halte die 160€.
für fair.


https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...ampaign=socialbuttons&utm_content=app_android
Ideale Stadtmöhre.


https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...ampaign=socialbuttons&utm_content=app_android
Unbekannter Hersteller, schöne Farbe und Chrom. 130€ als Komplettrad nicht zu kritisieren.

usw. usw.

Meine Empfehlung, sei flexibler und erwarte keinen Versand. Hole dir das 49€ Ticket, bummel mitm Zug und Begleitung zum Kuhdorf des Verkäufers und hole es ab und fahre mitm selben Ticket wieder mit en paar Bier zurück. So sparen sich die Verkäufer die Mühe des Versandes, was für mich (als Verkäufer) z.B. en großer Bonus wäre.
 
Ja aber welche Art der Expertise erwartest du denn? Was genau ist dir denn wichtig? Selbst wenn du fragst, ob Rahmen XY es wert sei, so weißt weder du noch "wir" welche Kriterien ne Rolle spielen.

Hier gibt es Leute die allein schon wegen eines Markennamens keine objektive Antwort in die ein oder andere Richtung geben werden.
Also ich möchte von euch quasi „nur“ wissen, ob der Rahmen im Zusammenhang des Zustandes, der Marke und der ggf. verbauten Teile den Preis widerspiegelt.
Ansonsten suche ich nach (Reynolds) Rahmen, gerne Italienisch, hauptsächlich sollen sie aber einfarbig bzw. schlicht sein und mir gefallen. Sobald sie mir gefallen, frag ich lieber erstmal nach, ob der Rahmen das Geld wert ist, bevor ich objektiv 100€ zu viel ausgebe.

Ich hoffe ich konnte deine Irritation damit beantworten? :)
 
Also ich möchte von euch quasi „nur“ wissen, ob der Rahmen im Zusammenhang des Zustandes, der Marke und der ggf. verbauten Teile den Preis widerspiegelt.
Ansonsten suche ich nach (Reynolds) Rahmen, gerne Italienisch, hauptsächlich sollen sie aber einfarbig bzw. schlicht sein und mir gefallen. Sobald sie mir gefallen, frag ich lieber erstmal nach, ob der Rahmen das Geld wert ist, bevor ich objektiv 100€ zu viel ausgebe.

Ich hoffe ich konnte deine Irritation damit beantworten? :)
Reynolds Rahmen aus Italien :rolleyes:
Die Chance den Pabst in der Berliner S Bahn zu treffen ist großer
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich möchte von euch quasi „nur“ wissen, ob der Rahmen im Zusammenhang des Zustandes, der Marke und der ggf. verbauten Teile den Preis widerspiegelt.
Ansonsten suche ich nach (Reynolds) Rahmen, gerne Italienisch, hauptsächlich sollen sie aber einfarbig bzw. schlicht sein und mir gefallen. Sobald sie mir gefallen, frag ich lieber erstmal nach, ob der Rahmen das Geld wert ist, bevor ich objektiv 100€ zu viel ausgebe.

Ich hoffe ich konnte deine Irritation damit beantworten? :)

Aber das is schon sehr spezifisch. Italienische Rahmen mit Reynolds ist schon irgendwie weird, fällt mir ad hoc nix ein. Columbus, Falck, Oria, Tullio, Mannesmann, ja selbst Ishiwata Rohre, aber Reynolds??? Warum dann ausgerechnet italienisch? Gibt z.B. auch schweizer Rahmen in die Richtigung gehen und eher Reynolds verbaut haben.

Warum unbedingt Reynolds? Welche Güte von Reynolds? Alle Rohre oder nur die Hauptrohre? Was versprichst du dir von Reynolds oder hast du dir das nur irgendwie durch Hörensagen erschlossen?

Der Preis ist was völlig individuelles. Ich hab ein F.Moser Leader AX hier, ich hätte nie den aktuellen Marktwert dafür ausgegeben, nie en Preis für die Titankomponenten die da dran verbaut sind gezahlt.
Sind die 200€ die ich dafür gezahlt habe gerechtfertigt? Nö. Ich hätte eigentlich das 4fache mindestens blechen sollen...

Was darf denn ein Rahmen kosten deines Erachtens?


Klingt alles ein wenig halbgar und wir möchten dir gern helfen.
 
Ich glaube, dass @NevPiev98 meinte, dass der von ihm gesuchte Rahmen entweder aus Reynolds-Rohren (vermutlich 531) bestehen darf (unwichtig aus welchem Herstellungsland) oder es sich dabei gerne um einen italienischen Rahmen handeln darf (der Rohrsatz spielt dabei eine untergeordnete Rolle).

Dass in Italien quasi keine Rahmen aus Reynolds Rohren gefertigt wurden, weiß er vermutlich noch nicht.
 
Aber das is schon sehr spezifisch. Italienische Rahmen mit Reynolds ist schon irgendwie weird... warum ausgerechnet italienisch? Gibt z.B. auch schweizer Rahmen in die Richtigung gehen.

Warum unbedingt Reynolds? Welche Güte von Reynolds? Alle Rohre oder nur die Hauptrohre?

Der Preis ist was völlig individuelles. Ich hab ein F.Moser Leader AX hier, ich hätte nie den aktuellen Marktwert dafür ausgegeben, nie en Preis für die Titankomponenten da dran gezahlt, sind die 200€ die ich dafür gezahlt habe gerechtfertigt? Nö. Ich hätte eigentlich das 4fache mindestens blechen sollen...

Was darf denn ein Rahmen kosten deines Erachtens?
Ich möchte nichts abstreiten, dass subjektivität ne große Rolle spielt. Sowieso die größte. Ich kannte bspw. Battaglin bis zu meiner Frage nicht einmal und hab auch bei eBay oder hier nichts vergleichbares gefunden. Vllt wäre der Rahmen auch nur max. 100€ wert gewesen.
Ich glaube, dass @NevPiev98 meinte, dass der von ihm gesuchte Rahmen entweder aus Reynolds-Rohren (vermutlich 531) bestehen darf (unwichtig aus welchem Herstellungsland) oder es sich dabei gerne um einen italienischen Rahmen handeln darf (der Rohrsatz spielt dabei eine untergeordnete Rolle).

Dass in Italien quasi keine Rahmen aus Reynolds Rohren gefertigt wurden, weiß er vermutlich noch nicht.
so sieht’s aus. Ich denke, man erkennt genau an sowas, weshalb ich gerne andere Frage. Würde jemand ein Rad mit 100-200€ zu viel einstellen, könnte ich das ganz einfach (noch) nicht erkennen.
 
Bei unserem Hobby stellt sich eher nicht die Frage, ob du mal 100 Euro zu viel ausgegeben hast. Wenn dir das nicht zusagt, halte dich an eine komplettes Rad für 100-200 Euro. Dann brauchst du erst einmal nicht viel Geld - außer vielleicht für Verschleißteile ausgeben - und kannst gleich losfahren. Wenn du nach einem Rahmen schaust, brauchst du (sehr) wahrscheinlich noch die ganzen Anbauteile (Schaltgruppe, Bremsen, Laufradsatz) einzeln suchen. Das wird - zu der Erkenntnis wirst du auch noch kommen - wesentlich teurer als die 100-200 Euro, , als wenn du ein komplettes Rad in deiner Größe nimmst. Die Abholung aus der Provinz - meist stehen die günstigen, kompletten Räder leider da - wurde bereits erwähnt.
 
Bei unserem Hobby stellt sich eher nicht die Frage, ob du mal 100 Euro zu viel ausgegeben hast. Wenn dir das nicht zusagt, halte dich an eine komplettes Rad für 100-200 Euro. Dann brauchst du erst einmal nicht viel Geld - außer vielleicht für Verschleißteile ausgeben - und kannst gleich losfahren. Wenn du nach einem Rahmen schaust, brauchst du (sehr) wahrscheinlich noch die ganzen Anbauteile (Schaltgruppe, Bremsen, Laufradsatz) einzeln suchen. Das wird - zu der Erkenntnis wirst du auch noch kommen - wesentlich teurer als die 100-200 Euro, , als wenn du ein komplettes Rad in deiner Größe nimmst. Die Abholung aus der Provinz - meist stehen die günstigen, kompletten Räder leider da - wurde bereits erwähnt.
Ich habe bereits einen Stahlrenner. Ein bianchi caurus in celeste (bin halbitaliener, deswegen übrigens auch dieses ganze Italiendrama).

Ich hab kein Problem, am Ende 500, 600 oder 1000€ auszugeben. Mir macht das aufbauen spass (habe schon mal ein wenig geschraubt) und das Rad soll hübsch aussehen am Ende und hochwertig sein.
 
so sieht’s aus. Ich denke, man erkennt genau an sowas, weshalb ich gerne andere Frage. Würde jemand ein Rad mit 100-200€ zu viel einstellen, könnte ich das ganz einfach (noch) nicht erkennen.
Hier im Forum sicher nicht. Der, welcher ein Rad hier mit 100 - 200 zu viel einstellt wird sehr schnell auf den Boden der Realität - zumindest des Forums - zurück geholt. Hier kaufst Du gut, zumindest ich bislang.

Aus eigener Erfahrung darf ich Dir allerdings auch sagen: Kommt Zeit, kommt Rad - oder, in meinem Fall, Teil. Hab' schlappe zwei Jahre gebraucht um hier die Teile zu finden welche ich gerne hätte.

Je nun. Mensch sitzt angeblich übers Leben länger am Donnerbalken, also auch gut. :D

Unterm Strich: Geduld!

Gruß aus dem Wein/4, André.
 
Ich möchte nichts abstreiten, dass subjektivität ne große Rolle spielt. Sowieso die größte. Ich kannte bspw. Battaglin bis zu meiner Frage nicht einmal und hab auch bei eBay oder hier nichts vergleichbares gefunden. Vllt wäre der Rahmen auch nur max. 100€ wert gewesen.

so sieht’s aus. Ich denke, man erkennt genau an sowas, weshalb ich gerne andere Frage. Würde jemand ein Rad mit 100-200€ zu viel einstellen, könnte ich das ganz einfach (noch) nicht erkennen.


160€ für ein vernünftig gelöteten Rahmen halte ich für grundsätzlich nie verkehrt. 100€ sowieso. Ob du nun aber 100€, 160€ oder 899€ für einen Rahmen zahlst, unterliegt deinem Urteil.

Bianchi, Colnago, Pinarello, Eddy Merckx, Guercotti, Cinelli, etc. sind alles große Namen. Gefühlt wollen alle die mit dem Hobby auf die ein oder andere Weise anfangen, ein Rad mit solch Namen haben. Ähnlich wie Leute die aus der Provinz nach Berlin ziehen wollen. Die kennen auch nur Friedrichshain, Neukölln und Kreuzberg. Belohnt werde die Leute dann mit hohen Mieten. Stattdessen hätten sie aber ne viel schönere Bude in Moabit bekommen können die sogar weniger kostet...

Übern Tellerrand glotzen lohnt. Battaglin sowie Faggin sind aber z.B. auch recht bekannt, genauso wie Chesini.

Hatte schon einige Battaglinräder in der Hand und hatte bis dato nie schlechte Qualität in der Hand. Im Gegensatz zu der Quali von billigen Bianchis. Atala, Olmo und Viner wären auch schön.
 
Zurück