Vor allem wenn Bianchi draufstehtIch frage mich immer, wo man diese Räder in diesem Zustand für 150-200 Euro findet.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Vor allem wenn Bianchi draufstehtIch frage mich immer, wo man diese Räder in diesem Zustand für 150-200 Euro findet.
Das dürften Mach 2 von Modolo sein - welche Version dazu müsste man sie aufklappenWelche Bremshebel sind das? Aereo mit Vorspannung. Mich würde das Model interessieren.
Die Hoods sind nicht vorhanden. Falls Interesse besteht können sie weg ansonsten Müll?
DankeAnhang anzeigen 1246732Anhang anzeigen 1246733Anhang anzeigen 1246734
Ja, ganz genau. Ich meine sogar, dass die Recherchen bei ebay oder sonst wo derart viel Zeit kosten, dass sie mit einer normalen Berufstätigkeit und Familienführung kaum in Einklang zu bringen sind. So zumindest erlebe ich das. Man muss sich dann halt überlegen, ob es das wert war, wenn man nach wochenlanger Suche immer wieder über den Tag verteilt dann endlich ein passendes 150- oder 200-Euro-Rad gefunden hat oder ob man nicht einfach 100-200 Euro mehr hingelegt und viele, viele Stunden (und Nerven) gespart hätte, schließlich konkurriert man auch mit semiprofessionellen (oder professionellen) Händlern. Da gehen ja wirklich zig Stunden drauf, wenn man nicht gerade zufällig online ist, wenn ein Rädchen angeboten wird, was nach 30 Minuten wieder gelöscht ist. Klar hat das auch seinen Reiz, aber dufte findet so etwas meine Familie z. B. nicht - und meine Arbeit ebenso wenig. Ich wundere mich ja manchmal schon, in welcher Frequenz manche die Schnäppchen im zugehörigen Thread posten und frage mich, wie schafft man so etwas.Das trifft es auf den Punkt. Schnapper gibt es in den Kleinanzeigen ohne Ende, aber die sind meistens recht schnell verkauft. Man muss also echt viel Zeit in den Kleinanzeigen verbringen..
Und ich habe wieder ein Rad gefunden wo ich am Raten bin was es ist
Die Farbe hat mich erwischt, dieses Orange
Dennoch ich tippe selbst auf italienische Abstammung, wahrscheinlich zugekauft, dafür aber sehr gut Verarbeitet.
ITA Tretlager, Ausfallenden hinten und vorne sind gebohrt.
Sattelstützenmaß 26,8mm
Anbei die Bilder..
Danke für die netten WorteEin Rahmen in so einem Orange steht auch weit oben auf meiner Liste
Auch ohne Markenriese Decals ein super schönes Rad
Gino Ariano Decals wurden in den 80er Jahren gerne als Universal-Decal-Sets für neu lackierte Rahmen angeboten. Es steckt also kein konkreter Rahmenbauer dahinter, sondern es waren so eine Art "Unisex"-Aufkleber ! Trotzdem ein hübsches Rad - und wer weiss, ob nicht doch eine bekanntere Manufaktur dahinter steckt.
Ein Rennrad ist es nicht sondern ein Sportrad aber was für eins und wie alt?
Grüße aus KF
Ich habe mal versucht die Spur von den Decals zu verfolgen, konnte aber nichts dadrüber konkretes finden, da ich schonmal einen Teilespender gekauft hatte mit den selben Decals...Gino Ariano Decals wurden in den 80er Jahren gerne als Universal-Decal-Sets für neu lackierte Rahmen angeboten. Es steckt also kein konkreter Rahmenbauer dahinter, sondern es waren so eine Art "Unisex"-Aufkleber ! Trotzdem ein hübsches Rad - und wer weiss, ob nicht doch eine bekanntere Manufaktur dahinter steckt.
Könnte ein PL8 aus 1979 seinEin Rennrad ist es nicht sondern ein Sportrad aber was für eins und wie alt?
Grüße aus KF
Könnte ein PL8 aus 1979 sein
https://www.bikeboompeugeot.com/Bro...Peugeot 1979 1980 Germany Brochure PL8 J8.jpg
Das trifft es auf den Punkt. Schnapper gibt es in den Kleinanzeigen ohne Ende, aber die sind meistens recht schnell verkauft. Man muss also echt viel Zeit in den Kleinanzeigen verbringen..
Und der Decal-Erfinder hat sich bestimmt totgelacht, weil die Deppen hier ganz stolz mit ihrem 'Ludwig Arisch' durch die Gegend gefahren sind ...Gino Ariano Decals wurden in den 80er Jahren gerne als Universal-Decal-Sets für neu lackierte Rahmen angeboten. Es steckt also kein konkreter Rahmenbauer dahinter, sondern es waren so eine Art "Unisex"-Aufkleber ! Trotzdem ein hübsches Rad - und wer weiss, ob nicht doch eine bekanntere Manufaktur dahinter steckt.
Bloß nicht die Büchse der Pandora öffnen!Ich wundere mich ja manchmal schon, in welcher Frequenz manche die Schnäppchen im zugehörigen Thread posten und frage mich, wie schafft man so etwas.
könnte ein Krabo, Krautscheid Bochum, sein.Ein Freund hat einen Rahmen unbekannter Herkunft. Schöne Verarbeitung, leider übelst zulackiert.. weiß jemand, was das ist? Wert ist erstmal wurscht.
Am auffälligsten die Rille zu Zugverlegung im OR.