Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
nein, nur der SSP ist RecordIst die Hinterrad Nabe ebenfalls eine Record?
Also zum CUBE in orange !!!!!!!
Sicher? Was ist es denn?nein, nur der SSP ist Record
Wenn man nach den Schnellspannern geht sollten die aus 96 sein.
Entweder habe ich die vertauscht, da ich noch nen CXP30 in Champagner mit ner Record HR Nabe mit Alufreilaufkörper und Kassette aus Titan hab oder dieser LRS war so an einer Battaglin Coladose verbaut. Da haut dann auch das Baujahr mit 94 hinJa, die Record (und Chorus) hatten hinten auch den Ölclip.
Anhang anzeigen 1239713
Also irgendwas darunter. Athena/Veloce/Mirage ich meine die waren auch alle gleich und haben sich nur durch den Schnellspanner unterschieden.
Lass dich hier nicht einschüchtern - selbst Alteingesessene sprechen hier schon mal gern von der "Anstalt".![]()
Hast Du um Erlaubnis gefragt, mein Bild verwenden zu dürfen?!Anhang anzeigen 1239729
ohne Worte...
Ist im 93er Reparto Corse Katalog. Dort als Serviervorschlag mit Ultegra oder Chorus. In der Bianchi-Columbus Hierarchie darüber sind noch Genius, Nivachrom, TSXHallo, nen Freund mag sich das kaufen. Um welches Modell von Bianchi handelt es sich? Was wäre dafür ein fairer Preis?
LG
Ja klar , erinnerst du dich nicht...da musst du was machen....Hast Du um Erlaubnis gefragt, mein Bild verwenden zu dürfen?!
PS: Seit neuestem verlange ich von jeder Besucherin eine Unterschrift auf ein ausgefertigtes Formular, um zu vermeiden, dass in 20 Jahren jemand mit seinem Anwalt aufkreuzt, um mich wegen sexueller Belästigung vor Gericht zu zerren.![]()
Zusagen die erst ein paar Tage alt sind, an die erinnere ich mich nicht mehr, Sachen die schon Jahre zurückliegen, an die erinnere ich mich, als wär's erst gestern gewesen.Ja klar , erinnerst du dich nicht...da musst du was machen....![]()
Das Rad wo das Schaltwerk drauf ist ist diesesHallo Chrom,
die Frage nach dem was wurde ja schon beantwortet, klar und selten und teuer auch, wenn vielleicht auch nicht ganz so absurd wie die aus ähnlichen Jahren stammenden Juy 60 bzw "543", die nunmehr mit Gold aufzuwiegen versucht werden.
Die Bauart ist ziemlich speziell, und die sonst üblichen Begrenzungsschrauben (High, Low) wurden durch den Mechanismus mit der Rändelschraube und den integrierten Anschägen realisiert. Das genietete Simplex Schild finde ich auch schön, gab es auch beim zeitgenössischen ebenfalls stark gesuchten Umwerfer "LJ23" in der Vollmetallversion. Ich finde eine nette technische Lösung. In den darauffolgenden Jahren Mitte der 60er wurde das Design für das "Prestige" Schaltwerk, Typ AR532 dann zunächst in eine Vollkunststoffversion übertragen, später dann wieder mit etwas Metall als Verstärkung. Der Juy 61 ist dem ggü. sicher robuster....
Das Fahrrad wo dein"Fund" darnhängt ist sicher auch interessant...
Der Rändelschrauben Mechanismus wurde beim nächsten Folgemodell AR 537 dann für klassische Begrenzungsschrauben wieder aufgegeben, bei ansosnten gleichem Design.