Du hast mich fasch verstanden....

Das Werkstück muss sehr stark erhitzt werden und dann schlagartig auf ca 200 - 300 Grad runtergekühlt werden.
Wenn das geschehen ist, gilt das Werstoff als gehärtet. Aber es ist sehr spröde.
Und um dem entgegenzuwirken, kann man es nochmal bei ca 200 Grad verformen, so das es nicht mehr so spröde ist! Das verändert nochmal das Gefüge innerhalb des Metalls.
So habe ich es jedenfalls mal gelernt
In deinem Link, siehst du das in der letzten Grafik ganz unten. Es heißt Anlassen