• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Ich mag mich irren, aber in dem Keller ist Kalk von den Wänden gerieselt und hat sich auf allen Teilen die dort lagen festgesetzt. Ich hatte einen Sattel in der Hand, der aussah, als sei der komplett schimmelig. Im Endeffekt war es eine dicke Kalkschicht.

Kann man aber gut polieren, zeitlich würden die zu No Record HF passen, unter die Nippel müssen U-Scheiben, kann ich mir morgen ja mal anschauen.
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Hallo Rennradexperten,
bin kürzlich an ein De Rosa gekommen, mich würde am meisten interessieren von wann der Rahmen ist. Ich tipp auf Mitte der 90er. Der Wert ist zweitranig da ich ihn behalten möchte. Man sieht auf den Bilder das der Rahmen ein paar kleine Lackschäden hat, nix schlimmes aber sicher wertmindernd.
Was ich noch meine zu wissen ist, das der Rohrsatz schon topp ist. Oder?
Ok, bin gespannt auf Eure Meinung.
Danke und BG, Winni
20220119_204921.jpg
20220119_205054.jpg20220119_205111.jpg20220119_205150.jpg20220119_205328.jpg20220119_205523.jpg20220119_205601.jpg20220119_205612.jpg20220119_205648.jpg
 

Anhänge

  • 20220119_205510.jpg
    20220119_205510.jpg
    101,4 KB · Aufrufe: 46
Moin,
Ich hab noch einen 26" Laufradsatz.

Naben: Shimano STX HB-MC32 PARALLAX
Felgen: Fir MT 240

Ist das noch was wert oder eher Kernschrott?
Der Zustands ist ok. Keinen Schlag o.ä.
Laufen gut
20220129_194556.jpg
20220129_194603.jpg
20220129_194630.jpg
20220129_194546.jpg
 
Mir ist hier ein GPM-Steuersatz zugelaufen, den ich so bei velobase nicht gefunden habe.
Alu mit Laufbahnen aus Stahl. Käfige aus Plastik. Mit Fett wiegt er komplett 96g!
Es kann ja eigentlich nur Gipiemme Special oder CronoSpecial sein. Laut velobase sehen die aber anders aus.

Was meint Ihr? Habt ihr den schon mal gesehen?
1643482161441.png

1643482358095.png


Auf den ersten Blick erinnert er an den Grand Prix von O.M.A.S.
Es gibt da aber einige Unterschiede.
 
Ich würde da gerne einen Satz Campa No Record Hochflanschnaben von 1962 darein einspeichen. Ist das zeitlich passend? Brauche ich außerdem für diese Felgen spezielle Nippel, bzw. Unterlegscheiben zum Einspeichen?
Das sind Weinmann "Standard". Wenn es sich um Holzkernfelgen handelt, dann 50er, wenn ohne, dann 60er und für Dein Projekt passend. Bei den Holzkernfelgen brauchst Du 16mm-Nippel, weil der Nippelkopf oben auf der Felge sitzt. Die Hohlkammerfelgen speiche ich mit Nippelscheiben auf, damit sich der Druck im Felgenboden besser verteilt. Wenn Du bei der Unterscheidung nicht sicher bist, poste ich gerne zwei Vergleichsfotos.
 
Da würde ich lieber was in Richtung 90x90x20 +- nehmen und entsprechend in der Höhe kürzen. Passt ungekürzt für Hermes und wenn man 30cm (was bis ca. 58er Rahmen ja kein Problem sein sollte) in der Höhe wegnimmt auch für DHL. Dementsprechend hat der Rahmen nicht viel Spiel und ist deutlich stabiler als nen 100x60x60 Karton..
hier die könnten für das vielleicht Richtige sein ...
 

Anhänge

Hallo Rennradexperten,
bin kürzlich an ein De Rosa gekommen, mich würde am meisten interessieren von wann der Rahmen ist. Ich tipp auf Mitte der 90er. Der Wert ist zweitranig da ich ihn behalten möchte. Man sieht auf den Bilder das der Rahmen ein paar kleine Lackschäden hat, nix schlimmes aber sicher wertmindernd.
Was ich noch meine zu wissen ist, das der Rohrsatz schon topp ist. Oder?
Ok, bin gespannt auf Eure Meinung.
Danke und BG, WinniAnhang anzeigen 1042223Anhang anzeigen 1042224Anhang anzeigen 1042225Anhang anzeigen 1042226Anhang anzeigen 1042227Anhang anzeigen 1042229Anhang anzeigen 1042230Anhang anzeigen 1042231Anhang anzeigen 1042232

wenn ich mir die gabel ansehe denke ich eher 80s
 
FES Freunde

Foto 45 x 30 cm, gerahmt und mit Widmung von Hasso rückseitig
Müsste von der Bahn in FFM sein
Was kann man dafür nehmen?
 

Anhänge

  • IMG_7554.JPG
    IMG_7554.JPG
    215,7 KB · Aufrufe: 56
  • IMG_7555.JPG
    IMG_7555.JPG
    203,1 KB · Aufrufe: 60
wenn Du LR damit verschickst halt innen1-2 weitere Kartons an der Nabe platzieren sonst könnt' die sich nach aussen durchbohren...

Ich verschicke mit den Kartons Rahmen, aber da ich die Rohre eh immer mit Rohrisolierung und die Ausführung mit Gewindestangen schütze ist es eigentlich egal ob 1 oder 2 wellig. Die Kartons in passenden Maßen ersparen einem echt ne Menge Arbeit..
 
Poster Francesco Moser
in schwerem altem Wechselrahmen
signiert mit Widmung bezugnehmend auf gemeinsames treffen in Bad HomburgIMG_7557.JPG
 

Anhänge

  • IMG_7558.JPG
    IMG_7558.JPG
    198,4 KB · Aufrufe: 53
Das sind Weinmann "Standard". Wenn es sich um Holzkernfelgen handelt, dann 50er, wenn ohne, dann 60er und für Dein Projekt passend. Bei den Holzkernfelgen brauchst Du 16mm-Nippel, weil der Nippelkopf oben auf der Felge sitzt. Die Hohlkammerfelgen speiche ich mit Nippelscheiben auf, damit sich der Druck im Felgenboden besser verteilt. Wenn Du bei der Unterscheidung nicht sicher bist, poste ich gerne zwei Vergleichsfotos.
Das wäre nett, wenn du das machen könntest. Ich habe leider, deppert wie ich manchmal bin, auch vergessen ein Bild ohne Schlauch aufzunehmen. Der Vergleich wäre schön.
Liebe Grüße
Conrad
 
Zurück