• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Schau mal hier
: Page 01.jpgPage 02.jpgPage 03.jpgPage 04.jpg
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
...und nochmal die Bitte um Preiseinschätzung: eine SaStü SMP Selle. Kratzer auf der Rückseite, ansonsten guter Zustand. 26,6mm
 

Anhänge

  • Canon_Eos_0189.JPG
    Canon_Eos_0189.JPG
    70 KB · Aufrufe: 49
  • Canon_Eos_0188.JPG
    Canon_Eos_0188.JPG
    65,6 KB · Aufrufe: 46
  • Canon_Eos_0190.JPG
    Canon_Eos_0190.JPG
    61,9 KB · Aufrufe: 49
  • Canon_Eos_0191.JPG
    Canon_Eos_0191.JPG
    52,2 KB · Aufrufe: 50
Liebes Forum,

ich wollte mich erkundigen, ob jmd. (Lang-)zeiterfahrungen mit der Shimano 300 Exage-Gruppe hat. Mir ist klar, dass die Gruppe unterste Stufe war und sicher nicht sammelwürdig. Das geht ja aus vielen Beiträgen im Forum hervor. Mir geht es aber um den Gebrauchswert von Schaltung, Naben, Bremsen usw. im Alltagsgebrauch, z. B. am Stadtrad.
Vor fast 30 Jahren bin ich auf dem MTB die sehr niedrig angesiedelte 200 GS gefahren und fand die grauenhaft, ständig war die Schaltung verstellt. Deshalb bin ich erstmal skeptisch ggü. ganz niedrigen Gruppen.
Vielleicht kann jmd. seine Erfahrung schildern. Vielen Dank.
 
Liebes Forum,

ich wollte mich erkundigen, ob jmd. (Lang-)zeiterfahrungen mit der Shimano 300 Exage-Gruppe hat. Mir ist klar, dass die Gruppe unterste Stufe war und sicher nicht sammelwürdig. Das geht ja aus vielen Beiträgen im Forum hervor. Mir geht es aber um den Gebrauchswert von Schaltung, Naben, Bremsen usw. im Alltagsgebrauch, z. B. am Stadtrad.
Vor fast 30 Jahren bin ich auf dem MTB die sehr niedrig angesiedelte 200 GS gefahren und fand die grauenhaft, ständig war die Schaltung verstellt. Deshalb bin ich erstmal skeptisch ggü. ganz niedrigen Gruppen.
Vielleicht kann jmd. seine Erfahrung schildern. Vielen Dank.


Funktioniert alles. Bremsen würde ich gegen Dual-Pivots tauschen, denn die sind der größte Schwachpunkt für moderne Ansprüche in der Stadt.
 
Zuletzt bearbeitet:
HR Nabe Miche Primato in sehr schön. 36 Loch.
im Laufrad lief sie prima, neues Fett wäre aber sicherlich nicht schlecht.

Was kann man dafür aufrufen?
Suchte nicht genau diese Nabe letztens irgendwer hier? Dann gerne melden und automatisches Vorkaufsrecht... =)
 

Anhänge

  • A3F537A5-9985-4FDB-A65A-42ED24C2C059.jpeg
    A3F537A5-9985-4FDB-A65A-42ED24C2C059.jpeg
    188,5 KB · Aufrufe: 39
  • 993C61D2-F57F-48A0-9E37-79B420B56994.jpeg
    993C61D2-F57F-48A0-9E37-79B420B56994.jpeg
    217,4 KB · Aufrufe: 46
  • EEB2516B-9C20-4A2D-89E6-43FBAE5EEF5E.jpeg
    EEB2516B-9C20-4A2D-89E6-43FBAE5EEF5E.jpeg
    176,6 KB · Aufrufe: 48
  • 420F53EA-D3FC-400F-AE64-CBA620EAFCB6.jpeg
    420F53EA-D3FC-400F-AE64-CBA620EAFCB6.jpeg
    190,5 KB · Aufrufe: 41
  • 1EBE51E4-757D-43DD-AE5C-C7A03592EDE3.jpeg
    1EBE51E4-757D-43DD-AE5C-C7A03592EDE3.jpeg
    210 KB · Aufrufe: 50
  • 1D639A77-BD52-4D49-876B-EA5BA8D583A5.jpeg
    1D639A77-BD52-4D49-876B-EA5BA8D583A5.jpeg
    180,2 KB · Aufrufe: 46
A99BD170-9D0A-44AA-A399-F37983BE6E83.jpeg
Hallo zusammen, ich habe hier eine campa c Record Stütze, die wesentlich kleiner ist (sie ist nicht gekürzt). Gab es extra „Kindergrößen“, oder wurde eine solche Stütze für besondere Rennradgeometrien verwendet?
Vielen Dank für eure Unterstützung.
 
Anhang anzeigen 1033591Hallo zusammen, ich habe hier eine campa c Record Stütze, die wesentlich kleiner ist (sie ist nicht gekürzt). Gab es extra „Kindergrößen“, oder wurde eine solche Stütze für besondere Rennradgeometrien verwendet?
Vielen Dank für eure Unterstützung.

Ohne es zu wissen, könnte ich mir vorstellen, dass derartige Stützen für Rahmen gedacht waren die ab einem gewissen Punkt tropfenförmig einher kamen.
 
Anhang anzeigen 1033591Hallo zusammen, ich habe hier eine campa c Record Stütze, die wesentlich kleiner ist (sie ist nicht gekürzt). Gab es extra „Kindergrößen“, oder wurde eine solche Stütze für besondere Rennradgeometrien verwendet?
Vielen Dank für eure Unterstützung.
Die gab es logischerweise für Damen, Kurzbeiner usw. bei Campa serienmäßig. Sind aber selten!
 
Liebes Forum,

ich wollte mich erkundigen, ob jmd. (Lang-)zeiterfahrungen mit der Shimano 300 Exage-Gruppe hat. Mir ist klar, dass die Gruppe unterste Stufe war und sicher nicht sammelwürdig. Das geht ja aus vielen Beiträgen im Forum hervor. Mir geht es aber um den Gebrauchswert von Schaltung, Naben, Bremsen usw. im Alltagsgebrauch, z. B. am Stadtrad.
Vor fast 30 Jahren bin ich auf dem MTB die sehr niedrig angesiedelte 200 GS gefahren und fand die grauenhaft, ständig war die Schaltung verstellt. Deshalb bin ich erstmal skeptisch ggü. ganz niedrigen Gruppen.
Vielleicht kann jmd. seine Erfahrung schildern. Vielen Dank.

Funktioniert alles. Bremsen würde ich gegen Dual-Pivots tauschen, denn die sind der größte Schwachpunkt für moderne Ansprüche in der Stadt.

Ich fahre die Gruppe auch an meinem "So-ziemlich-alles-Rad". Habe alles letzten Frühjahr mal richtig eingestellt und seitdem keine Probleme, dass sich mal etwas großartig verstellt hat. Auch die Bremsleistung finde ich völlig ok. Nur bei Nässe muss man ein gutes Stück fester zuziehen.
 
Der ist auf alle Fälle kein Schrott. Wurde in den 80ern bis zum Aufkommen der NaDys u. a. an den Koga Reiserädern unterm Tretlager verbaut und mit einem kleinen Schalthebel (bei den Herrenmodellen am Sitzrohr, bei den Damenmodellen vorne rechts am Unterrohr) angesteuert. Da sie im Spritzwasserbereich liegen und damit erhöhtem Dreckbewurf ausgesetzt sind, gibt es da schon noch Bedarf für Ersatz Wert? -> +/- 20€

Edit: Kleiner Nachtrag: Die Befestigungsteile sind nicht komplett und es gab dazu von Union auch noch eine eigen Fernsteuerung. Trotzdem immer noch als Ersatzteil für Kogas und andere Reiseräder mit dem Anlötteil im Tretlagerbereich von Wert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mavic MA2
36L
Felgenflanke mit Meßzirkel gemessen: 1,2mm bis 1,5mm
Ösen verrostet

Gefährlicher Schrott oder kann das noch wer brauchen? Verkaufen oder verschenken oder verschrotten?

Anhang anzeigen 1033627Anhang anzeigen 1033628Anhang anzeigen 1033629Anhang anzeigen 1033630

Die Ösen im Außenbereich kann man wieder schön entrosten ... @DaRav hat das letzten nach der Methode mit Mehl, Wasser und kristalliener Zitronensäure von @Axxl70 performt ... es gibt das Produkt auch industriell hergestellt ... auf der Felgenbettseite kurz anschleifen und dann mit Rostumwandler arbeiten ... Die Meßwinkel zu den Felgenflanken sagen mir nichts ... sind sie stark konkav gebremst? Wenn nicht auf jeden Fall erhaltenswert ...
 
Die Meßwinkel zu den Felgenflanken sagen mir nichts ... sind sie stark konkav gebremst? Wenn nicht auf jeden Fall erhaltenswert ...
Nee, nicht konkav. Die Messungen geben die Stärke der Felgenflanke direkt unterhalb des Felgenhorns an. Alles über 1mm gilt als unbedenklich...
 
Nee, nicht konkav. Die Messungen geben die Stärke der Felgenflanke direkt unterhalb des Felgenhorns an. Alles über 1mm gilt als unbedenklich...

Jetzt versteh ich es ... hatte gedacht du hast irgendwie den Winkel gemessen ... selten dämlich von mir .. ein Winkel in mm ... ohhh man ...

Dann sind die Felgen doch noch gut und sollten zusammen 40-50€ noch bringen (wären die Ösen nicht rostig 80-90€)
 
Zurück