• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos
Frohes fest, dir auch! :)

Also, ich halte die Preise teileweise sogar für sehr surreal. Dier Bremshebel aus der Zeit sind dafür ein gutes Beispiel. Ich hatte mal alle Hebel auseinandergebaut neben mir liegen, Sie unterscheiden sich NUR anhand der Gravur auf der Vorderseite und ob sie gelocht sind.
Wenn es also nach Gewicht geht, sind die gelochten die leichtesten, Also sind Victory und SR die leichtesten.
NR, Triomphe und Gran Sport sind alle 3 gleich! Es geht hier nicht um Qualität oder Gewicht, sondern nur darum, ob du es passend hast oder nicht! Trotzdem ist der Preisunterschied enorm. Ich hatte mal nen Rad mit komplett Victory, nur die Bremshebel waren SR. Sieht fast gleich aus und ist auch gleich schwer. Ich habe die SR Griffe für 130 verkauft und die Victory für 70 gekauft. Und so werden die auch teilweise gehandelt. Für genau das gleiche Teil, steht nur was anderes drauf!
Damit will ich sagen, ja diese Preise für ein C Record Schaltwerk für 500 Euro in NOS, halte ich durchaus für realistisch! Es ist natürlich Wahnsinn, aber ist gibt genug Leute die nicht unbedingt aufs Geld gucken, wenn sie ein Rad original und im Neuzustand aufbauen.
500 Euro für ein C Record Schaltwerk 1. Gen in NOS halte ich sogar noch nicht mal für das obere Ende der Fahnenstange. Das wird in NOS so selten angeboten...du bekommst die von dir aufgerufenen 700 - 800 Euro schon nur für das Schaltwerk in NOS und Verpackung! Die Kurbel kannst du dir hier mal in NOS anschauen.

https://vintagenosbicycleparts.com/campagnolo-c-record-crankset-first-generation-engraved-175mm-nos/

Natürlich sollte man bei sowas international verkaufen.
Aber es gibt so einige Leute die sowas kaufen!

Soll ja sogar Leute geben, die kaufen eine Gruppe von 1983 im Koffer für ca. 6000 Euro. :)
Und ich muss zugeben, manchmal überlege ich auch, da ich diese Gruppe richtig gut finde.
Aber wir sind nicht reich und 6000 Euro weniger würden schon auffallen, deswegen wohl eher nicht! :cool:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Natürlich hat das von mir geschriebene nichts mit der o. g. Triomphe Gruppe zu tun! Da sind die Preise schon anders. Ist halt nicht C Record 1. Gen.
600 halte ich auch für zuviel, da es leider keine Verpackung gibt.
Und die Leute die viel zahlen würden, schauen eher im Record Bereich
 
Frohes fest, dir auch! :)

Also, ich halte die Preise teileweise sogar für sehr surreal. Dier Bremshebel aus der Zeit sind dafür ein gutes Beispiel. Ich hatte mal alle Hebel auseinandergebaut neben mir liegen, Sie unterscheiden sich NUR anhand der Gravur auf der Vorderseite und ob sie gelocht sind.
Wenn es also nach Gewicht geht, sind die gelochten die leichtesten, Also sind Victory und SR die leichtesten.
NR, Triomphe und Gran Sport sind alle 3 gleich! Es geht hier nicht um Qualität oder Gewicht, sondern nur darum, ob du es passend hast oder nicht! Trotzdem ist der Preisunterschied enorm. Ich hatte mal nen Rad mit komplett Victory, nur die Bremshebel waren SR. Sieht fast gleich aus und ist auch gleich schwer. Ich habe die SR Griffe für 130 verkauft und die Victory für 70 gekauft. Und so werden die auch teilweise gehandelt. Für genau das gleiche Teil, steht nur was anderes drauf!
Damit will ich sagen, ja diese Preise für ein C Record Schaltwerk für 500 Euro in NOS, halte ich durchaus für realistisch! Es ist natürlich Wahnsinn, aber ist gibt genug Leute die nicht unbedingt aufs Geld gucken, wenn sie ein Rad original und im Neuzustand aufbauen.
500 Euro für ein C Record Schaltwerk 1. Gen in NOS halte ich sogar noch nicht mal für das obere Ende der Fahnenstange. Das wird in NOS so selten angeboten...du bekommst die von dir aufgerufenen 700 - 800 Euro schon nur für das Schaltwerk in NOS und Verpackung! Die Kurbel kannst du dir hier mal in NOS anschauen.

https://vintagenosbicycleparts.com/campagnolo-c-record-crankset-first-generation-engraved-175mm-nos/

Natürlich sollte man bei sowas international verkaufen.
Aber es gibt so einige Leute die sowas kaufen!

Soll ja sogar Leute geben, die kaufen eine Gruppe von 1983 im Koffer für ca. 6000 Euro. :)
Und ich muss zugeben, manchmal überlege ich auch, da ich diese Gruppe richtig gut finde.
Aber wir sind nicht reich und 6000 Euro weniger würden schon auffallen, deswegen wohl eher nicht! :cool:
Sind die gelochten Hebel nicht sogar schwerer? Wenn ich das recht erinnere, hat Campa da dickeres Material verwendet.

Zu den Preisen kann ich nicht viel beitragen, ich habe da zuwenig Ahnung.

Viele Grüße,
Georg
 
Frohes fest, dir auch! :)

Also, ich halte die Preise teileweise sogar für sehr surreal. Dier Bremshebel aus der Zeit sind dafür ein gutes Beispiel. Ich hatte mal alle Hebel auseinandergebaut neben mir liegen, Sie unterscheiden sich NUR anhand der Gravur auf der Vorderseite und ob sie gelocht sind.
Wenn es also nach Gewicht geht, sind die gelochten die leichtesten, Also sind Victory und SR die leichtesten.
NR, Triomphe und Gran Sport sind alle 3 gleich! Es geht hier nicht um Qualität oder Gewicht, sondern nur darum, ob du es passend hast oder nicht! Trotzdem ist der Preisunterschied enorm. Ich hatte mal nen Rad mit komplett Victory, nur die Bremshebel waren SR. Sieht fast gleich aus und ist auch gleich schwer. Ich habe die SR Griffe für 130 verkauft und die Victory für 70 gekauft. Und so werden die auch teilweise gehandelt. Für genau das gleiche Teil, steht nur was anderes drauf!
Damit will ich sagen, ja diese Preise für ein C Record Schaltwerk für 500 Euro in NOS, halte ich durchaus für realistisch! Es ist natürlich Wahnsinn, aber ist gibt genug Leute die nicht unbedingt aufs Geld gucken, wenn sie ein Rad original und im Neuzustand aufbauen.
500 Euro für ein C Record Schaltwerk 1. Gen in NOS halte ich sogar noch nicht mal für das obere Ende der Fahnenstange. Das wird in NOS so selten angeboten...du bekommst die von dir aufgerufenen 700 - 800 Euro schon nur für das Schaltwerk in NOS und Verpackung! Die Kurbel kannst du dir hier mal in NOS anschauen.

https://vintagenosbicycleparts.com/campagnolo-c-record-crankset-first-generation-engraved-175mm-nos/

Natürlich sollte man bei sowas international verkaufen.
Aber es gibt so einige Leute die sowas kaufen!

Soll ja sogar Leute geben, die kaufen eine Gruppe von 1983 im Koffer für ca. 6000 Euro. :)
Und ich muss zugeben, manchmal überlege ich auch, da ich diese Gruppe richtig gut finde.
Aber wir sind nicht reich und 6000 Euro weniger würden schon auffallen, deswegen wohl eher nicht! :cool:
Danke für die Erläuterung und noch einen schönen Feiertag. 👍🏻🎊
 
Frohe Weihnachten liebes Forum,

Ist das eine Shimano 600EX kassette, so wie es die Packung sagt? Wenn ja, was darf man dafür aufrufen?

Liebe Grüße IMG_20211225_152233.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20211225_152305.jpg
    IMG_20211225_152305.jpg
    227,9 KB · Aufrufe: 31
  • IMG_20211225_152317.jpg
    IMG_20211225_152317.jpg
    235,3 KB · Aufrufe: 28
  • IMG_20211225_152250.jpg
    IMG_20211225_152250.jpg
    226 KB · Aufrufe: 27
Nein, leider nicht! Also ich kann jetzt keine typischen Herstellermerkmale erkennen! Suchst du so einen großen Rahmen? Ich habe gerade so einen vor mir liegen! Ich glaube es ist 63 C-T. Kann aber auch 62 sein. Kann ich nachmessen!

Es handelt sich um ein blaues Bianchi 915 Super Record Rahmenset.
Lack hat ein bißchen Patina, aber auch nicht soviel. :)
das originale ITM Cockpit mit Bianchi Schriftzug ist auch mit dabei.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sind die Schrauben original?
 

Anhänge

  • IMG_20211225_180934.jpg
    IMG_20211225_180934.jpg
    165,2 KB · Aufrufe: 45
  • IMG_20211225_180931.jpg
    IMG_20211225_180931.jpg
    167,1 KB · Aufrufe: 53
  • IMG_20211225_180927.jpg
    IMG_20211225_180927.jpg
    170,5 KB · Aufrufe: 46
Ich habe hier diese Anlötsockel für den Rahmenbau in einer Kiste von mir gefunden. Ist sowas für jemanden interessant? Besonders diese filigranen Anlötsockel für den Umwerfer haben es mir angetan. Ich habe allerdings keinerlei Verwendung dafür und würde sie gerne weiterreichen. Was darf ich preislich erwarten? Würde mich über eine Auskunft sehr freuen. Ist vielleicht auch was für @Grunelli, der/ die sich ja aktuell im Rahmenbau fortbildet.
Liebe Grüße und einen schönen Restfeiertag
IMG_4069.JPG
IMG_4070.JPG
IMG_4071.JPG
 

Anhänge

  • IMG_4074.JPG
    IMG_4074.JPG
    269,9 KB · Aufrufe: 18
  • IMG_4073.JPG
    IMG_4073.JPG
    214,5 KB · Aufrufe: 17
  • IMG_4072.JPG
    IMG_4072.JPG
    501,4 KB · Aufrufe: 18
Was sind denn gefühlslose Handschuhe? Ich wollte die ja nicht anlöten, sondern verkaufen. :rolleyes: Zum wühlen in Kisten finde ich die Handschuhe gar nicht schlecht. Zum arbeiten sind Handschuhe eigentlich eh mist...
DANN bin ich beruhigt,wenn du sie nur zum wühlen benutzt
 
... ich suche immer noch 1 Paar Schaltsockel mit Radius zum Kleben für Alu und/oder Carbonrohre - dafür kann man die wohl nicht verwenden
 
Zurück
Oben Unten