• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Wir erwarten dann aber hier im Forum eine kleine Vorstellung des Baco-Fanges!!!
Wir haben hier schließlich auch kräftig mitgezittert. :D
Ich musste dem Verkäufer leider gerade absagen. Der Cousin meiner Freundin wohnt zwar 10 Minuten Fußweg vom Verkäufer entfernt aber kleine Wohnung + Neugeborenes, da war die Bereitschaft es zwischenzulagern, bis ich es in Südfrankreich abholen kann, nicht gegeben. Schade aber ist ja manchmal so. Danke trotzdem fürs mitfiebern :)
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Guten Abend ihr alle! Hoffe hier ist der richtige Faden, aber mich würde interessieren, welchen Rahmen ich hier für meinen Sohn erworben habe. Laut Panthos ein Peugeot, Design um 1990, sieht bei näherem Hinsehen aus wie ein billiger Aufkleber. Campa Ausfallenden sehen neuer aus als die Zugumlenkung oberhalb der Tretlagermuffe...hiet die Fotos. Hat wer ne Idee? In den Katalogen bin ich nicht fündig geworden.

LG Elias Anhang anzeigen 1025080Anhang anzeigen 1025081Anhang anzeigen 1025082Anhang anzeigen 1025083Anhang anzeigen 1025084Anhang anzeigen 1025086
würde behaupten (man möge mich korrigieren)- es gibt grundsätzlich keine Peugeots mit Campa Ausfallenden. Würde mich sehr wundern..
 
Die gleichen Muffen sind auch bei meinem Romani verbaut.
Der Gabelkopf auch und die oberen Abschlüsse des Hinterbaus (Wie heißen die Dinger - Strebenspiegel?).
Mein Romani ist aber neuer und hat die Zugführungen unter dem Tretlager.
Zeige mal den hinteren Bremssteg.
Hat das Sattelstützenmaß 27,2?

Für die Zugführungen oberhalb des Tretlagers sind die Peugeot Aufkleber mindestens 10 Jahre zu neu.
Ich würde nun Innenlager und Steuersatz rausnehmen und den Rahmen auf die Waage legen.
 
Wenn die nur aufgeklebt mit dem Fön erwärmen.
Kleberreste dann mit Waschbenzin.
 
Besser als ein Peugeot mit entsprechenden Aufklebern.
Die Aufkleber zierten damals Rahmen mit 501 Rohrsatz.
 
Meine Mutti hat das gestern beim stöbern nach Antiquitäten entdeckt und sich kaputt gelacht.
Von Social Media weiß ich nix, - bin nich auf Fatzebook Insterburg und co.....
Dann wird's vlt. wirklich irgendwann die 5k€ einspielen??
 
Wat soll dat Bashing schon wieder?? :crash:
Da gab's auch richtig tolle Rahmen 653 753 mit tollen Details! Soo sieht's aus.:mad:
Echt? Die waren dann aber nicht im Verkauf, oder? Jedenfalls so um 89-91 hab ich so was nicht im Katalog gesehen. Zeig mal!
 
hinteren Bremsste
20211218_110645.jpg
 
Zurück