Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Scheinen mir die korrekten Schnellspanner zu seinVom eben erworbenen Bottecchia, was könnte das sein?
(Nuovo) Gran Sport mit abweichenden Schnellspannern?
Anhang anzeigen 961090Anhang anzeigen 961091Anhang anzeigen 961092 Anhang anzeigen 961089
Also Gran Sport? Danke dir!Scheinen mir die korrekten Schnellspanner zu sein
Genau, Nuovo Gran Sport.Also Gran Sport? Danke dir!
Mir geht's grad vor allem darum den Keller leer zu bekommen, zu Preisen, mit denen alle Beteiligten zufrieden sein können. Die einzige Ausnahme ist das Ajaccio - wenn ich das nicht behalte, dann geht's zu einem ordentlichen Preis für ein paar Hunderter (ein paar, nicht ein PaarAnsonsten behalt ich es doch. Problem solved.
Guten Abend die Herren, was wäre ein fairer Preis für ein Hercules San Marco? Anhang anzeigen 955264
Dir letzten habe ich für 130 verkauft war wie deiner 60c-t
Danke, ist für mich aber eher irrelevant. Objektiv, weil ein angeschrabbeltes San Marco eben kein neuwertiges Ajaccio ist, und subjektiv, weil so ein Preis für mich völlig uninteressant wäre.Habe noch was zu Hercules gefunden (ist aber kein Ajaccio):
Also von den ganzen Rahmen finde ich gerade das Grandis hat riesen Potential ein Schätzchen zu werden, ich persönlich würde den nicht für unter 200€ hergeben. 80€ ist verschenkt und ein singlespeed wird dem Rahmen nicht gerecht. Hätte ich nicht schon eins hätte ich den direkt genommenSuper, danke, Oliver. Das deckt sich so ungefähr mit dem, was ich ich mir überlegt hatte, unter Berücksichtigung der allgemeinen Tendenz, dass die Schätzungen hier meistens etwas niedrig ausfallen und die Vorstellungen der Verkäufer meistens etwas höher sind ..
Das blaue 700er Principia seh ich auch bei 100- hier im Forum oder allgemein als freundlicher Preis; für das RSL scheint mir das aber dann doch zu wenig - da sind selbst die niedrigsten Preise in den KA sehr deutlich drüber, und das mE zurecht.
Mir geht's grad vor allem darum den Keller leer zu bekommen, zu Preisen, mit denen alle Beteiligten zufrieden sein können. Die einzige Ausnahme ist das Ajaccio - wenn ich das nicht behalte, dann geht's zu einem ordentlichen Preis für ein paar Hunderter (ein paar, nicht ein PaarAnsonsten behalt ich es doch. Problem solved.
Mit dem Grandis hab ich auch null Ahnung - aber manchmal denkt man sich halt auch, bevor ich noch x Bilder mache, mit x Leuten rumschreibe und dann das Teil hübsch verpacke und zur Post bringe, und das alles für weniger als nen Hunderter, bau ich vielleicht doch eher das Eingangzeugs drauf und düs damit zum Baden ... Hoffentlich kommt jetzt nicht die Forumspolizei und konfisziert das Grandis ...
Einen derart gut erhaltenen Ajaccio-Rahmen würde ich wohl nicht unter 500€ abgeben, außer unter echten Freunden. Die sind hierzulande halt doch einfach gefragt, ob das qualitativ gerechtfertigt ist oder nicht. Und wie so oft, ist der Zustand entscheidend. Für ein verwohntes würde ich keine 200 ausgeben.Danke, ist für mich aber eher irrelevant. Objektiv, weil ein angeschrabbeltes San Marco eben kein neuwertiges Ajaccio ist, und subjektiv, weil so ein Preis für mich völlig uninteressant wäre.
Der Ajaccio ist halt ein ganz anderes Ding als ein 'normaler' Romani (wo gibt's die eigentlich noch in guter Qualität und in neuwertigem Zustand für unter 200 Euro? Würde mich wirklich interessieren da eine Quelle zu haben!), und wer den in diesem Zustand für 150 verkauft, hat vermutlich sehr wenig Ahnung - bei den Colnagos etc., die vermutlich dort hergestellt wurden, interessiert das bekanntlich auch kein Schwein...
Klar kann man grad bei diesem Modell als Käufer Glück haben, weil die Leute denken, ist ja nur ein Hercules und daher nix wert. Aber ein ahnungsloser Verkäufer und ein realistischer Marktpreis sind zweierlei Dinge. Die Leute die mir seit gestern ungefragt mehr als das Dreifache angeboten haben sehen das offenbar auch so
... ist aber eh egal, weil ich wie es aussieht den Vorschlag oben von @veemar befolgen und dem ganzen Rad einen Rundumservice verpasse werde, um dann damit von Zeit zu Zeit eine Schönwetterausfahrt ins Nürnberger Land zu machen![]()
Hui, da würde ich als VK einfach ein paar Jahre warten, das war damals absolutes High End. Der Preis dafür geht nur in eine Richtung. Und @Seblog, der ist dir deutlich zu groß. Damals fuhr man schon Überhöhung, weisste doch ;-).Für das RSL kann man ohne schlechtes Gewissen 150€ verlangen, war seinerzeit eines der gefragtesten Modelle. Miss ihn doch mal genau mit Angabe OR und RH in cc und/oder ct. Wenn er eher Richtung 55 geht, dann wäre ich interessiert.
Längst geklärt - und Du hast RechtHui, da würde ich als VK einfach ein paar Jahre warten, das war damals absolutes High End. Der Preis dafür geht nur in eine Richtung. Und @Seblog, der ist dir deutlich zu groß. Damals fuhr man schon Überhöhung, weisste doch ;-).
Hast du schon recht wäre es aber ein Ajaccio Rahmen gewesen, hätte ich den für den Preis nicht verkauft.Habe noch was zu Hercules gefunden (ist aber kein Ajaccio):
Bin in der gleichen Preisregion.Einen derart gut erhaltenen Ajaccio-Rahmen würde ich wohl nicht unter 500€ abgeben, außer unter echten Freunden. Die sind hierzulande halt doch einfach gefragt, ob das qualitativ gerechtfertigt ist oder nicht. Und wie so oft, ist der Zustand entscheidend. Für ein verwohntes würde ich keine 200 ausgeben.
Ja , aber es bleibt ein normales Romani, und da bin ich nicht bereit 400-500 Euro zu zahlen, für einen echten RSG in Rh 54-56 gerne.Hast du schon recht wäre es aber ein Ajaccio Rahmen gewesen, hätte ich den für den Preis nicht verkauft.
Bin in der gleichen Preisregion.
Der Rahmen scheint ein früher komplett ohne Chrom zu sein die sind selten.
Diese wurden damals ohne Nachlässe verkauft. Das war der Grund warum ich vor ca 6 Wochen nur ein San Marco und kein Ajaccio vom ehemaligen Entwicklungsleiter von Hercules kaufen konnte, der Ajaccio Rahmen war ihm zu teuer.
Die späteren mit RSG Nummer, insbesondere die blau weißen, wurden als RH Sets an "Freunde des Hauses"und Mitarbeiter mit massiven Preisnachlass verkauft.(man spricht vom bis zu 35%)
Ich denke das das der Grund ist, warum man die häufiger mit z.b Shimano 600 oder Sachs New Success findet.
Ich denke auch 400 - 500 in Nürnberg wenn der Zustand so gut ist wie beschrieben. (hatte ich ihm vorhin auch schon per PN geschrieben)
Das ist doch das schöne, jeder Topf findet seinen Deck.Ja , aber es bleibt ein normales Romani, und da bin ich nicht bereit 400-500 Euro zu zahlen, für einen echten RSG in Rh 54-56 gerne.
Chrombomber, Zahnarztrad...Ja , aber es bleibt ein normales Romani, und da bin ich nicht bereit 400-500 Euro zu zahlen, für einen echten RSG in Rh 54-56 gerne.

Ich persönlich würde das Principia Gaia inkl. HT Lager und Steuersatz in die große Bucht stellen (bei einer Aktion mit reduzierten Gebühren) - der geht dann bestimmt zwischen 130 - 160 (aus eigener Erfahrung) weg!Super, danke, Oliver. Das deckt sich so ungefähr mit dem, was ich ich mir überlegt hatte, unter Berücksichtigung der allgemeinen Tendenz, dass die Schätzungen hier meistens etwas niedrig ausfallen und die Vorstellungen der Verkäufer meistens etwas höher sind ..
Das blaue 700er Principia seh ich auch bei 100- hier im Forum oder allgemein als freundlicher Preis; für das RSL scheint mir das aber dann doch zu wenig - da sind selbst die niedrigsten Preise in den KA sehr deutlich drüber, und das mE zurecht.
Mir geht's grad vor allem darum den Keller leer zu bekommen, zu Preisen, mit denen alle Beteiligten zufrieden sein können. Die einzige Ausnahme ist das Ajaccio - wenn ich das nicht behalte, dann geht's zu einem ordentlichen Preis für ein paar Hunderter (ein paar, nicht ein PaarAnsonsten behalt ich es doch. Problem solved.
Mit dem Grandis hab ich auch null Ahnung - aber manchmal denkt man sich halt auch, bevor ich noch x Bilder mache, mit x Leuten rumschreibe und dann das Teil hübsch verpacke und zur Post bringe, und das alles für weniger als nen Hunderter, bau ich vielleicht doch eher das Eingangzeugs drauf und düs damit zum Baden ... Hoffentlich kommt jetzt nicht die Forumspolizei und konfisziert das Grandis ...
schenke ich dir ein "r"?Das ist doch das schöne, jeder Topf findet seinen Deck.![]()

Nehme aber ein Lschenke ich dir ein "r"?![]()
die Muttern sehen etwas anders aus mA..scheinen nicht so ganz korrektAlso Gran Sport? Danke dir!