• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Hab hier ein Reiserad von dem ich gerne wüsste, wer es gebaut hat. Der VK hat es vor (x?) Jahren auf der IFMA erworben, von einem italienischen Hersteller.
Erkennt da jemand was, woran man auf den Hersteller schließen könnte?
IMG_1818D.JPG
IMG_1819D.JPG
 

Anhänge

  • IMG_1817D.JPG
    IMG_1817D.JPG
    457,7 KB · Aufrufe: 49
  • IMG_1820D.JPG
    IMG_1820D.JPG
    307,7 KB · Aufrufe: 48
  • IMG_1821D.JPG
    IMG_1821D.JPG
    351,7 KB · Aufrufe: 59
  • IMG_1822D.JPG
    IMG_1822D.JPG
    313,4 KB · Aufrufe: 51
  • IMG_1823D.JPG
    IMG_1823D.JPG
    377,6 KB · Aufrufe: 48
  • IMG_1824D.JPG
    IMG_1824D.JPG
    274,7 KB · Aufrufe: 53
Also auf der Zugführerung steht Made in France, spricht erstmal nicht für einen Italiener...
Wurde ja schon mal aufgebaut, die Zugführung ist ja ein Zubehörteil, interessant wäre die Rahmennummer darunter, evtl ei Buchstabe davor. Vom Stil her würde ich schon 90er Jahre sagen .
 
Aber auch nicht dagegen. Wenn da "made in Japan" draufstehen würde..
 
Zuletzt bearbeitet:
Wurde ja schon mal aufgebaut, die Zugführung ist ja ein Zubehörteil, interessant wäre die Rahmennummer darunter, evtl ei Buchstabe davor. Vom Stil her würde ich schon 90er Jahre sagen .
Ich mach´ die Zugführung heute mal ab. Mal sehen was da noch zu finden ist.
 
Kann man für dieses leider nicht mehr so schöne Record Schaltwerk noch etwas verlangen oder kann das weg?

Muss doch jetzt das 990er irgendwie refinanzieren ...

98E40C63-7C49-47B4-9143-D051E87EB862.jpeg
 

Anhänge

  • AE6CC81A-E865-4CC0-A20C-B0D2C393B932.jpeg
    AE6CC81A-E865-4CC0-A20C-B0D2C393B932.jpeg
    118,9 KB · Aufrufe: 53
  • 5FEA2E81-B235-42BA-8300-7CB011824D4E.jpeg
    5FEA2E81-B235-42BA-8300-7CB011824D4E.jpeg
    126 KB · Aufrufe: 50
Zuletzt bearbeitet:
Kann man für dieses leider nicht mehr so schöne Record Schaltwerk noch etwas verlangen oder kann das weg?

Muss doch jetzt das 990er irgendwie refinanzieren ...

Anhang anzeigen 960224

das schaut eher nach einem Chorus aus. Oder wurden die Rollen mal ausgetauscht ? Das (C) Record hatte nämlich noch Kugelgelagerte Schaltwerksrollen.

Wobei das Schaltwerk sich in der Generation (1991) meines Wissens auch nur an den Rollen unterscheidet. Sonst ist das C Record identisch zu dem Chorus als auch Croce Schaltwerk.
 
Zuletzt bearbeitet:
Denke auch dass das ein Chorus ist und mit 35-40 Euro wäre es in diesem Zustand im Forum gut bezahlt
 
das schaut eher nach einem Chorus aus. Oder wurden die Rollen mal ausgetauscht ? Das (C) Record hatte nämlich noch Kugelgelagerte Schaltwerksrollen.

Wobei das Schaltwerk sich in der Generation (1991) meines Wissens auch nur an den Rollen unterscheidet. Sonst ist das C Record identisch zu dem Chorus als auch Croce Schaltwerk.
Ich kenne mich ja null mit Campagnolo aus. Ist da wirklich nirgendwo ne Nummer eingestempelt wie bei Shimano? Nicht mal ein Datum oder so?
 
das schaut eher nach einem Chorus aus. Oder wurden die Rollen mal ausgetauscht ? Das (C) Record hatte nämlich noch Kugelgelagerte Schaltwerksrollen.

Wobei das Schaltwerk sich in der Generation (1991) meines Wissens auch nur an den Rollen unterscheidet. Sonst ist das C Record identisch zu dem Chorus als auch Croce Schaltwerk.

ob REcord oder Choruns kann man an der Biegung der Abdeckung erkennen - Record ist stärker gebogen als Chorus, das ist aber auf den Bildern nur zu erahnen resp. der sichelförmige Schatten könnte auf ein Record hinweisen

aber für den Eigentümer müsste es zumindest aufgrund des eingeprägten Codes RD-01RE ...später gab's noch 11-31RE in dieser Form wobei die Verstellschraube auf ein RD-21RE hindeutet. Bei Chorus müsste RD-01 ... 11..21..31..CH eingeprägt sein
 
ob REcord oder Choruns kann man an der Biegung der Abdeckung erkennen - Record ist stärker gebogen als Chorus, das ist aber auf den Bildern nur zu erahnen resp. der sichelförmige Schatten könnte auf ein Record hinweisen

aber für den Eigentümer müsste es zumindest aufgrund des eingeprägten Codes RD-01RE ...später gab's noch 11-31RE in dieser Form wobei die Verstellschraube auf ein RD-21RE hindeutet. Bei Chorus müsste RD-01 ... 11..21..31..CH eingeprägt sein

aber müssten die Pulleys nicht trotzdem anders sein beim RD-01RE ?
Das 11-31RE kann man ja leicht erkennen und das unterscheidet sich ja ein gutes Stück zu dem. Bei dem RD-01CH (1992) ist es ja leicht zu unterscheiden aufgrund der Einstellschraube.

ich dachte den Unterschied der Biegung gab es erst ab dem RD11-31RE...

8A3D46E8-BD00-48B0-9A7B-DF7C375581BE.png

D4497594-1982-461D-AEF7-E1AA357833DD.png
64637A27-CDCD-4DDA-A93A-D5663C83C305.png
 
aber müssten die Pulleys nicht trotzdem anders sein beim RD-01RE ?
Das 11-31RE kann man ja leicht erkennen und das unterscheidet sich ja ein gutes Stück zu dem. Bei dem RD-01CH (1992) ist es ja leicht zu unterscheiden aufgrund der Einstellschraube.

ich dachte den Unterschied der Biegung gab es erst ab dem RD11-31RE...

Anhang anzeigen 960284
Anhang anzeigen 960285Anhang anzeigen 960286
Ich frage mich auch ein bisschen, was die bei der Croce d'aune Gruppe da veranstaltet haben. Es gibt ja einmal die Variante mit dem Stäbchen ab Schaltwerk von 1988. dann haben die ja irgendwann 91 oder so umgestellt auf diese zweite Generation Crice d'aune. Da wurden dann ja auch neue Croce d'aune Bremsen eingeführt, die besser bremsen sollten, als die erste Generation. Aber was ist das für ein Schaltwerk? Ich habe noch nie ein Croce d'aune Schaltwerk gesehen, welches dieses Stäbchen nicht hatte. Ist das einfach ein Chorus? Weiß das jemand? Ich habe CdA Bremsen der 2. Generation und will damit ein Rad aufbauen, allerdings weiß ich nicht, nach welchem Schaltwerk ich suchen soll. Scheinbar ist das mit dem Stäbchen ja nicht mehr das richtige. Wäre über eine Auskunft erfreut. Lg
Conrad
 
IMG_1817D.JPG
IMG_1831.JPG

Die SN gibt auch nicht mehr Aufschluss. Aber offensichtlich hatte der Ramen mal eine andere Farbe.
Was sagen die Italienexperten z.B. @Avi.1990?
 
Zurück