Gonzobuster
🇮🇱
Wahrscheinlich im Safe.Da ist noch ein Schaltwerk von der Tricolore dabei, dass sieht man nicht auf den Bildern.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wahrscheinlich im Safe.Da ist noch ein Schaltwerk von der Tricolore dabei, dass sieht man nicht auf den Bildern.
Liebe Klassiker-Experten,
Nachdem ich nun schon seit einiger Zeit interessiert hier im Forum mitlese (vor allem das Klassiker-Unterforum durchstöbere ich immer wieder gerne nach Infos und Basteltips), hoffe ich nun mit meinem ersten Post hier eine Einschätzung zu meinem "neuen alten" Rad zu erhalten.
Mir ist ein Grandis "Special Grand Prix" aus Anfang der 70er in den Schoß gefallen. Es war wohl zu dieser Zeit das Spitzenmodell der italienischen Radschmiede, das habe ich mittlerweile erfahren.
Der Rahmen ist aus Columbus-Rohr, in gutem Lackzustand, lediglich eine der Gabelkronen ist nicht mehr schön.
Verbaut ist eine Record Gruppe mit Hochflansch-Nabe und Universal-Bremsen.
Ursprünglich wollte ich die Gruppe für ein anderes Projekt demontieren und den (mir zu kleinen) Rahmen weiterveräußern. Nachdem ich ihn aber in Augenschein genommen habe, bin ich ins Grübeln gekommen, da er wirklich sehr schön verarbeitet ist (vor allem die Zahllosen Pantographien fallen auf). Da auch die Ausstattung (bis auf das Huret-Jubilee-SW) original scheint und das Rad einfach gut fährt, dachte ich nun , es wäre vielleicht schade, das Rad zu zerlegen.
Daher würde ich mich sehr über eine Expertise freuen, vielleicht weiß ja jemand, aus welchem Baujahr es stammt, ob die Ausstattung original ist (Was sollen zum Beispiel die Bahnpedale am Strassenrenner?) und was es wert ist. Ausserdem würde mich interessieren, was ein realistischer Preis für das Rahmenset wäre.
Vielen Dank schoneinaml für eure Einschätzungen,
Grüße aus der Maxvorstadt,
Joe
Ich fang dann mal mit 80 Euro an....Für wieviel kann man das Fahrrad verkaufen?
Liebe Klassiker-Experten,
Nachdem ich nun schon seit einiger Zeit interessiert hier im Forum mitlese (vor allem das Klassiker-Unterforum durchstöbere ich immer wieder gerne nach Infos und Basteltips), hoffe ich nun mit meinem ersten Post hier eine Einschätzung zu meinem "neuen alten" Rad zu erhalten.
Mir ist ein Grandis "Special Grand Prix" aus Anfang der 70er in den Schoß gefallen. Es war wohl zu dieser Zeit das Spitzenmodell der italienischen Radschmiede, das habe ich mittlerweile erfahren.
Der Rahmen ist aus Columbus-Rohr, in gutem Lackzustand, lediglich eine der Gabelkronen ist nicht mehr schön.
Verbaut ist eine Record Gruppe mit Hochflansch-Nabe und Universal-Bremsen.
Ursprünglich wollte ich die Gruppe für ein anderes Projekt demontieren und den (mir zu kleinen) Rahmen weiterveräußern. Nachdem ich ihn aber in Augenschein genommen habe, bin ich ins Grübeln gekommen, da er wirklich sehr schön verarbeitet ist (vor allem die Zahllosen Pantographien fallen auf). Da auch die Ausstattung (bis auf das Huret-Jubilee-SW) original scheint und das Rad einfach gut fährt, dachte ich nun , es wäre vielleicht schade, das Rad zu zerlegen.
Daher würde ich mich sehr über eine Expertise freuen, vielleicht weiß ja jemand, aus welchem Baujahr es stammt, ob die Ausstattung original ist (Was sollen zum Beispiel die Bahnpedale am Strassenrenner?) und was es wert ist. Ausserdem würde mich interessieren, was ein realistischer Preis für das Rahmenset wäre.
Vielen Dank schoneinaml für eure Einschätzungen,
Grüße aus der Maxvorstadt,
Joe
Die wurden mWn verwendet, weil die Straßenpedale die Gefahr bargen, sich zu verkeilen wenn man eng aneinanderfährt. Das hätte zu schlimmen Stürzen führen könnenPista Pedale wurden ab und zu für die Straße verwendet, aus Gewichtsgründe denke ich. Merckx zB fuhr die auch so.
Ich fang dann mal mit 80 Euro an....
Mit den Schlauchreifen??Der Rahmen ist aus Exklusiv Titan!
Anhang anzeigen 950733
Als Komplettrad angeboten sehe ich das Rad bei 240-320.
Zerlegen und einzeln anbieten.Hallo,
es geht eigentlich um ein Rennrad....Bitte um die Auswertung oder mitteilen wo ich nachfragen kann. Für wieviel kann man das Fahrrad verkaufen?
Danke und Gruß
In den 70er...Wann wurde der Aufkleber eingeführt, auf dem das Mavic Logo und der Schriftzug Monthlery Pro zusammen sind?
Kann man so machen, passt aber irgendwie nicht so.Ich habe überlegt die Mavic Aufkleber und den Champion du monde sur route aufkleber zu kaufen und beide so zu labeln. Ist das ein faux-pas oder geht das?
Alles klar. Danke dir. Also sind im Prinzip beide Felgen unpassend? Welche Timeline hast du da zu Rate gezogen?In den 70er...
Kann man so machen, passt aber irgendwie nicht so.
Die Naben sind aus den 60er....
Anhang anzeigen 950977Anhang anzeigen 950978
.....da passen diese Felgen mit dem bapperl.
Hast du den von einem Verkäufer aus Köln Frechen? Wenn ja, hatte ich den auch in der Hand.Bräuchte eure Hilfe bei der Identifizierung dieses Bianchi Rahmens. Kann jemand einschätzen ob das ein echtes Bianchi ist und um welches Modell/Baujahr es sich handeln kann? TDF lässt ja schon mal hoffen, doch der 50er Bianchi Tour de France Rahmen sieht etwas anders aus. Optisch gleicht der Rahmen eher meinem 70er Campione Del Mondo. Auch die Seriennummer "191xx" ist am Ausfallende und nicht nahe der Sattelstütze.
Ja die taugt nicht so wirklich. Nur zur SSC ist sie recht ausführlichDanke. Die Timeline hatte ich auch gesehen, aber leider stehen da fast keine Daten zu den Einführungsdaten zu Felgen drin.Schade eigentlich.