• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Liebe Klassiker-Experten,
Nachdem ich nun schon seit einiger Zeit interessiert hier im Forum mitlese (vor allem das Klassiker-Unterforum durchstöbere ich immer wieder gerne nach Infos und Basteltips), hoffe ich nun mit meinem ersten Post hier eine Einschätzung zu meinem "neuen alten" Rad zu erhalten.
Mir ist ein Grandis "Special Grand Prix" aus Anfang der 70er in den Schoß gefallen. Es war wohl zu dieser Zeit das Spitzenmodell der italienischen Radschmiede, das habe ich mittlerweile erfahren.
Der Rahmen ist aus Columbus-Rohr, in gutem Lackzustand, lediglich eine der Gabelkronen ist nicht mehr schön.
Verbaut ist eine Record Gruppe mit Hochflansch-Nabe und Universal-Bremsen.
Ursprünglich wollte ich die Gruppe für ein anderes Projekt demontieren und den (mir zu kleinen) Rahmen weiterveräußern. Nachdem ich ihn aber in Augenschein genommen habe, bin ich ins Grübeln gekommen, da er wirklich sehr schön verarbeitet ist (vor allem die Zahllosen Pantographien fallen auf). Da auch die Ausstattung (bis auf das Huret-Jubilee-SW) original scheint und das Rad einfach gut fährt, dachte ich nun , es wäre vielleicht schade, das Rad zu zerlegen.

Daher würde ich mich sehr über eine Expertise freuen, vielleicht weiß ja jemand, aus welchem Baujahr es stammt, ob die Ausstattung original ist (Was sollen zum Beispiel die Bahnpedale am Strassenrenner?) und was es wert ist. Ausserdem würde mich interessieren, was ein realistischer Preis für das Rahmenset wäre.
Vielen Dank schoneinaml für eure Einschätzungen,

Grüße aus der Maxvorstadt,

Joe
 

Anhänge

  • IMG_20210609_171031.jpg
    IMG_20210609_171031.jpg
    223,2 KB · Aufrufe: 92
  • IMG_20210609_171036.jpg
    IMG_20210609_171036.jpg
    154,7 KB · Aufrufe: 81
  • IMG_20210609_171040.jpg
    IMG_20210609_171040.jpg
    144,1 KB · Aufrufe: 80
  • IMG_20210609_171046.jpg
    IMG_20210609_171046.jpg
    166,6 KB · Aufrufe: 70
  • IMG_20210609_171052.jpg
    IMG_20210609_171052.jpg
    192 KB · Aufrufe: 75
  • IMG_20210609_172157.jpg
    IMG_20210609_172157.jpg
    165,9 KB · Aufrufe: 81
  • IMG_20210609_172208.jpg
    IMG_20210609_172208.jpg
    139,8 KB · Aufrufe: 82
  • IMG_20210609_172217-1.jpg
    IMG_20210609_172217-1.jpg
    111,6 KB · Aufrufe: 84
  • IMG_20210609_171111.jpg
    IMG_20210609_171111.jpg
    241,2 KB · Aufrufe: 71
  • IMG_20210609_171114.jpg
    IMG_20210609_171114.jpg
    164 KB · Aufrufe: 89
Liebe Klassiker-Experten,
Nachdem ich nun schon seit einiger Zeit interessiert hier im Forum mitlese (vor allem das Klassiker-Unterforum durchstöbere ich immer wieder gerne nach Infos und Basteltips), hoffe ich nun mit meinem ersten Post hier eine Einschätzung zu meinem "neuen alten" Rad zu erhalten.
Mir ist ein Grandis "Special Grand Prix" aus Anfang der 70er in den Schoß gefallen. Es war wohl zu dieser Zeit das Spitzenmodell der italienischen Radschmiede, das habe ich mittlerweile erfahren.
Der Rahmen ist aus Columbus-Rohr, in gutem Lackzustand, lediglich eine der Gabelkronen ist nicht mehr schön.
Verbaut ist eine Record Gruppe mit Hochflansch-Nabe und Universal-Bremsen.
Ursprünglich wollte ich die Gruppe für ein anderes Projekt demontieren und den (mir zu kleinen) Rahmen weiterveräußern. Nachdem ich ihn aber in Augenschein genommen habe, bin ich ins Grübeln gekommen, da er wirklich sehr schön verarbeitet ist (vor allem die Zahllosen Pantographien fallen auf). Da auch die Ausstattung (bis auf das Huret-Jubilee-SW) original scheint und das Rad einfach gut fährt, dachte ich nun , es wäre vielleicht schade, das Rad zu zerlegen.

Daher würde ich mich sehr über eine Expertise freuen, vielleicht weiß ja jemand, aus welchem Baujahr es stammt, ob die Ausstattung original ist (Was sollen zum Beispiel die Bahnpedale am Strassenrenner?) und was es wert ist. Ausserdem würde mich interessieren, was ein realistischer Preis für das Rahmenset wäre.
Vielen Dank schoneinaml für eure Einschätzungen,

Grüße aus der Maxvorstadt,

Joe

Das Baufjahr dürfte so 73-74 sein. Die Ausstattung könnte sehr gut original sein, meins aus '71/72 hatte sehr ähnliche Komponenten. Pista Pedale wurden ab und zu für die Straße verwendet, aus Gewichtsgründe denke ich. Merckx zB fuhr die auch so.


Auf dem einen Bild ist schon ein Riss am Speichenloch zu erkennen, da wäre ich vorsichtig.
 
Hallo,
es geht eigentlich um ein Rennrad....Bitte um die Auswertung oder mitteilen wo ich nachfragen kann. Für wieviel kann man das Fahrrad verkaufen?
Danke und Gruß
 

Anhänge

  • E391EA86-99E7-4E43-934F-237009477D00.jpeg
    E391EA86-99E7-4E43-934F-237009477D00.jpeg
    125,1 KB · Aufrufe: 107
  • DC7D5FD0-5678-4CD1-871C-54FF3C82BFD4.jpeg
    DC7D5FD0-5678-4CD1-871C-54FF3C82BFD4.jpeg
    112,3 KB · Aufrufe: 107
  • E4D54445-594C-4795-9B4A-4598DFAE9166.jpeg
    E4D54445-594C-4795-9B4A-4598DFAE9166.jpeg
    102,4 KB · Aufrufe: 96
  • 21755694-8805-491F-A351-C020B4967D8C.jpeg
    21755694-8805-491F-A351-C020B4967D8C.jpeg
    89,3 KB · Aufrufe: 96
  • 8355C8A3-0D06-495B-B16F-0BFD3EC59ABC.jpeg
    8355C8A3-0D06-495B-B16F-0BFD3EC59ABC.jpeg
    155,1 KB · Aufrufe: 92
  • A280721C-CCA7-4AF5-98BD-DC8540801961.jpeg
    A280721C-CCA7-4AF5-98BD-DC8540801961.jpeg
    73,5 KB · Aufrufe: 99
  • E76F2EBC-D38C-49EC-87B7-3CEDCEC74D5D.jpeg
    E76F2EBC-D38C-49EC-87B7-3CEDCEC74D5D.jpeg
    129 KB · Aufrufe: 116
  • 105851E1-A346-4267-816A-C4A1AED8DA61.jpeg
    105851E1-A346-4267-816A-C4A1AED8DA61.jpeg
    121,7 KB · Aufrufe: 92
  • 632DA28A-C8C2-48BD-B206-40BA27792DF1.jpeg
    632DA28A-C8C2-48BD-B206-40BA27792DF1.jpeg
    113,9 KB · Aufrufe: 86
  • 85271A6C-750B-43A4-B2EB-A74262C6AF1C.jpeg
    85271A6C-750B-43A4-B2EB-A74262C6AF1C.jpeg
    99,9 KB · Aufrufe: 92
Liebe Klassiker-Experten,
Nachdem ich nun schon seit einiger Zeit interessiert hier im Forum mitlese (vor allem das Klassiker-Unterforum durchstöbere ich immer wieder gerne nach Infos und Basteltips), hoffe ich nun mit meinem ersten Post hier eine Einschätzung zu meinem "neuen alten" Rad zu erhalten.
Mir ist ein Grandis "Special Grand Prix" aus Anfang der 70er in den Schoß gefallen. Es war wohl zu dieser Zeit das Spitzenmodell der italienischen Radschmiede, das habe ich mittlerweile erfahren.
Der Rahmen ist aus Columbus-Rohr, in gutem Lackzustand, lediglich eine der Gabelkronen ist nicht mehr schön.
Verbaut ist eine Record Gruppe mit Hochflansch-Nabe und Universal-Bremsen.
Ursprünglich wollte ich die Gruppe für ein anderes Projekt demontieren und den (mir zu kleinen) Rahmen weiterveräußern. Nachdem ich ihn aber in Augenschein genommen habe, bin ich ins Grübeln gekommen, da er wirklich sehr schön verarbeitet ist (vor allem die Zahllosen Pantographien fallen auf). Da auch die Ausstattung (bis auf das Huret-Jubilee-SW) original scheint und das Rad einfach gut fährt, dachte ich nun , es wäre vielleicht schade, das Rad zu zerlegen.

Daher würde ich mich sehr über eine Expertise freuen, vielleicht weiß ja jemand, aus welchem Baujahr es stammt, ob die Ausstattung original ist (Was sollen zum Beispiel die Bahnpedale am Strassenrenner?) und was es wert ist. Ausserdem würde mich interessieren, was ein realistischer Preis für das Rahmenset wäre.
Vielen Dank schoneinaml für eure Einschätzungen,

Grüße aus der Maxvorstadt,

Joe

Hallo erstmal herzlich willkommen bei den "....." - (aber das überlass' ich Dir selbst)

... falls Du das SW austauschen willst - das ungebohrte Jubilée würd` ich Dir sehr gerne abnehmen, kommt aber auch drauf an was es für eine Aufnahme hat
 
Pista Pedale wurden ab und zu für die Straße verwendet, aus Gewichtsgründe denke ich. Merckx zB fuhr die auch so.
Die wurden mWn verwendet, weil die Straßenpedale die Gefahr bargen, sich zu verkeilen wenn man eng aneinanderfährt. Das hätte zu schlimmen Stürzen führen können
 
Ich fang dann mal mit 80 Euro an....

Der Rahmen ist aus Exklusiv Titan!

1623259211381.png


Da geht mehr! Häng einfach mal zwei Nullen dran: 80,00.

Spaß beiseite. Hübsches Einstiegsrad. Ist offenbar nicht verschlissen worden.
Sieht aber daher auch netter aus, als hier jemand zu zahlen bereit wäre.

Wenn's ums Geld geht, dann hilft nur, das Rad in Einzelteilen zu verkaufen.

Ich wäre am Sattel interessiert. ;)

Auch wenn der Zustand augenscheinlich gut ist, ist es halt nichts besonderes.

Als Komplettrad angeboten sehe ich das Rad bei 240-320.
 
Ich habe hier einen schönen Campagnolo Non Record Laufradsatz von 1962/63. Die Felgen sind definitiv von Mavic. Allerdings sind die Aufkleber so verblasst, dass ich nicht genau weiß, welche es sind. Ich würde die Felgen gerne mir Edelstahlspeichen neu einspeichen. Die Stahlspeichen finde ich nicht so toll. Um welche Felgen handelt es sich denn? Sind die identisch? Die eine ist eine Monthlery pro und die andere hat nur den normalen Mavic Aufkleber mit dem ,,Champion du monde sur route" Aufkleber. Die vordere Felge hat eine Breite von 20,45mm und die hintere von 19,30mm. Die Höhe der beiden Felgen ist quasi identisch.



Meine konkreten Fragen:

Wann wurde der Aufkleber eingeführt, auf dem das Mavic Logo und der Schriftzug Monthlery Pro zusammen sind?

Um welche Felge handelt es sich bei der Vorderen? Kann man das irgendwie feststellen?

Ich habe überlegt die Mavic Aufkleber und den Champion du monde sur route aufkleber zu kaufen und beide so zu labeln. Ist das ein faux-pas oder geht das?

BCACA5F2-09FB-4C8D-B3F1-C39319D4B5EA.jpeg
 

Anhänge

  • 5246218A-576A-4698-8284-241CAC207917.jpeg
    5246218A-576A-4698-8284-241CAC207917.jpeg
    247,8 KB · Aufrufe: 50
  • 2F865A9E-91E8-4F4A-811A-F12CBD281D32.jpeg
    2F865A9E-91E8-4F4A-811A-F12CBD281D32.jpeg
    189,3 KB · Aufrufe: 59
  • 90CE4FCD-7761-4CBE-8E7E-9226462E41D2.jpeg
    90CE4FCD-7761-4CBE-8E7E-9226462E41D2.jpeg
    513,8 KB · Aufrufe: 50
  • C0F9394E-C257-42E2-ADF6-A8A2B6AF3AE0.jpeg
    C0F9394E-C257-42E2-ADF6-A8A2B6AF3AE0.jpeg
    234,2 KB · Aufrufe: 60
  • 2274D4FA-97F8-41DB-8366-5573ED550790.jpeg
    2274D4FA-97F8-41DB-8366-5573ED550790.jpeg
    171,6 KB · Aufrufe: 42
Wann wurde der Aufkleber eingeführt, auf dem das Mavic Logo und der Schriftzug Monthlery Pro zusammen sind?
In den 70er...
Ich habe überlegt die Mavic Aufkleber und den Champion du monde sur route aufkleber zu kaufen und beide so zu labeln. Ist das ein faux-pas oder geht das?
Kann man so machen, passt aber irgendwie nicht so.
Die Naben sind aus den 60er....
# ( 0 ) 02.png
# ( 293 ).png

.....da passen diese Felgen mit dem bapperl.
 
Ich bräuchte mal wieder eine Einschätzung. Was für ein Bianchi ist das? Ist das hier ein Reparto Corse? Gab es die mit Cromor Rohrsatz oder ist das eher was anderes? Ausgestattet ist es mit kompletter 105er Schaltgruppe (müsste 105SC 1055 sein) und ich würde es daher zwischen BJ 91-93 schätzen. Und der Rahmen ist mit RH63 definitiv was für wahre Hühnen. Die eingepresste Rahmennummer lautet: 11932. Der Lack ist allgemein gut, leider hat sich an der Eingangsöffnung der innenliegenden Bremszüge etwas rost gebildet, bisher hat er sich noch nicht ausgebreitet, werde mir das ggf. mal mit dem Endoskop anschauen, wie das Rohr innen aussieht. Die Decals auf Antriebsseite sind leich beschädigt. Ansonsten ist etwas Flugrost auf den Kettenstreben, der aber easy wegzubekommen sein sollte. An sich ist der Rahmen und die Teile aber in gutem Zustand.

Vielleicht kann mir ja jemand ein bisschen was über das Rad erzählen, würde mich auf jeden Fall interessieren.
Was ist es denn realistisch wert?
 

Anhänge

  • IMG_20210610_114538.jpg
    IMG_20210610_114538.jpg
    247,7 KB · Aufrufe: 86
  • IMG_20210610_114530.jpg
    IMG_20210610_114530.jpg
    379,8 KB · Aufrufe: 91
  • IMG_20210610_114524.jpg
    IMG_20210610_114524.jpg
    621,4 KB · Aufrufe: 88
  • IMG_20210610_114701_1.jpg
    IMG_20210610_114701_1.jpg
    311,4 KB · Aufrufe: 86
  • IMG_20210610_114515.jpg
    IMG_20210610_114515.jpg
    671,3 KB · Aufrufe: 85
Zuletzt bearbeitet:
Hab hier noch einen Satz (links und rechts) der Shimano SORA (ST-3500) Stis (2x9) liegen, nagelneu. Scheint es nicht mehr zu geben, was kann man dafür verlangen?
 
Auf Velo-retro gibt es eine Mavic timeline. Wenn auch unvollständig. Ich würde fast behaupten RoKaDo weiß doch noch aus der Zeit als das eben Alles stattfand;)
Danke. Die Timeline hatte ich auch gesehen, aber leider stehen da fast keine Daten zu den Einführungsdaten zu Felgen drin. 🙄 Schade eigentlich.
 
Bräuchte eure Hilfe bei der Identifizierung dieses Bianchi Rahmens. Kann jemand einschätzen ob das ein echtes Bianchi ist und um welches Modell/Baujahr es sich handeln kann? TDF lässt ja schon mal hoffen, doch der 50er Bianchi Tour de France Rahmen sieht etwas anders aus. Optisch gleicht der Rahmen eher meinem 70er Campione Del Mondo. Auch die Seriennummer "191xx" ist am Ausfallende und nicht nahe der Sattelstütze.

IMG_9771-scaled.jpg

IMG_9776-scaled.jpg

IMG_9778-scaled.jpg

IMG_9779-scaled.jpg
Hast du den von einem Verkäufer aus Köln Frechen? Wenn ja, hatte ich den auch in der Hand.
 
Zurück