• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Wegen weihnachten und winwin fände ich 160 € ausreichend.
300 in den ka.
Kostet aber karmapunkte. :D
Finde ich auch.... ohne den Rahmen jetzt schlecht machen zu wollen, aber da wird wohl zu viel von dem alten Centurions übertragen.
Für mich rangiert der mit einem Wheeler Macesine oder Batavus Pro auf einer Stufe qualitativ als auch vom Marktpreis.... ein Panasonic PR6000 ist m.E. nicht besser aber steht am Markt besser da.
Ich für glaube 200€ wird es auch schon etwas dauern bis sich jemand findet.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Finde ich auch.... ohne den Rahmen jetzt schlecht machen zu wollen, aber da wird wohl zu viel von dem alten Centurions übertragen.
Für mich rangiert der mit einem Wheeler Macesine oder Batavus Pro auf einer Stufe qualitativ als auch vom Marktpreis.... ein Panasonic PR6000 ist m.E. nicht besser aber steht am Markt besser da.
Ich für glaube 200€ wird es auch schon etwas dauern bis sich jemand findet.

@Seblog hatte doch mal ein älteres pro verkauft und dafür auch keine 300€ bekommen, wenn ich mich recht erinnere. Finde 300€ auch für zu hoch. Ich würde mit 250€ anfangen. Dafür wird es auch niemand kaufen, der es einfach zur Gewinnmaximierung weiterverkaufen will.
 
300 wären sicher zu erzielen und OK,wenn es ein "alter" Japan Centurion in gutem Zustand wäre. So hielte ich 200 bis max. 230 für angemessen. So ein Rahmen stand in RH63 vor einigen Monaten für 250 in den Kleinanzeigen bis er nach Wochen dann für unter 200 verkauft wurde. Gleicher Zustand...
300 bekommt man dafür weder hier noch im richtigen Leben...ausser vielleicht man hat einen Laden in Berlin....;)
 
Da es kein jap. Centurion ist es für die, die sich für Centurion interessieren komplett uninteressant. 😏
Es bleibt also ein 0815 Italiener mit Centurion Decals.
Der interessentenkreis beschränkt sich damit auf hardcore Centurion Fans und Unwissende.
Ob es erstere gibt weiss ich nicht, letztere finden evt den Thread hier über die Suchmaschine ihrer Wahl .......
Bei 300€ für das Rahmenset bleibt also nur der eine dumme der jeden Morgen aufsteht als potenzieller Käufer übrig 😇
 
Ich hab mich ja nun eines Besseren belehren lassen. 08/15 finde ich den Rahmen nun aber wirklich nicht bei der Optik, Verarbeitung und Zustand. Ich kenne das Forum ja schon lange und auch die verschiedenen Meinungen dazu. Oft liegt es ja auch falsch, oder auch nicht. :)

Es dauert eh noch ordentlich bis ich es demontiere. Bis dahin bleibt es in meinem Besitz und hoffe es später gegen etwas schönes einzutauschen.
 
08/15 finde ich den Rahmen nun aber wirklich nicht bei der Optik, Verarbeitung und Zustand.
Das kommt immer darauf an wo man die Messlatte anlegt......105er Teile sind für die meißten normalo Radler auch kein 08/15, sondern schon fast Weltraumtechnik ( und m.E. ist das auch gutes Zeug , aber halt nix zum Anbeten).
Gemessen an einem Mars Rennsportrad o.ä. ist der Rahmen auch absolute Spitze, wenn ich ihn aber mit dem vergleiche was @Nelson-wav so hat und veräußern will , ist der Rahmen 08/15 Massenware.
Ich rede beim @Nelson-wav da z.B. von einem Scorpio der mit einigen Anbauteilen und in vergleichbaren Zustand für 250€ nicht weggeht. Übrigens steht 08/15 nicht für ein schlechtes Produkt, sondern für Standard- bzw. Massenware. Das sagt genauso wenig über die Qualität aus wie die Aussage: " Das hat ein Profi gemacht." Das bedfeutet im Grunde auch nur daß dieser jemand es für seinen Lebensunterhalt machte.
Das 08/15 war in einer Grundkonstruktion von Hiram Maxim in fast allen Armeen im Einsatz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wurde echt ausführlich auf dem Preis rumgeritten...Stelle es am besten zu dem Preis rein, den du fair findest. Man merkt schnell ob es zu viel ist, runter gehen kann man bekanntlich immer.
 
Das kommt immer darauf an wo man die Messlatte anlegt......105er Teile sind für die meißten normalo Radler auch kein 08/15, sondern schon fast Weltraumtechnik ( und m.E. ist das auch gutes Zeug , aber halt nix zum Anbeten).
Gemessen an einem Mars Rennsportrad o.ä. ist der Rahmen auch absolute Spitze, wenn ich ihn aber mit dem vergleiche was @Nelson-wav so hat und veräußern will , ist der Rahmen 08/15 Massenware.
Ich rede beim @Nelson-wav da z.B. von einem Scorpio der mit einigen Anbauteilen und in vergleichbaren Zustand für 250€ nicht weggeht. Übrigens steht 08/15 nicht für ein schlechtes Produkt, sondern für Standard- bzw. Massenware. Das sagt genauso wenig über die Qualität aus wie die Aussage: " Das hat ein Profi gemacht." Das bedfeutet im Grunde auch nur daß dieser jemand es für seinen Lebensunterhalt machte.
Das 08/15 war in einer Grundkonstruktion von Hiram Maxim in fast allen Armeen im Einsatz.

Das mit dem Scorpio muss man tatsächlich nicht verstehen 🥸
 
Das kommt immer darauf an wo man die Messlatte anlegt......105er Teile sind für die meißten normalo Radler auch kein 08/15, sondern schon fast Weltraumtechnik ( und m.E. ist das auch gutes Zeug , aber halt nix zum Anbeten).
Gemessen an einem Mars Rennsportrad o.ä. ist der Rahmen auch absolute Spitze, wenn ich ihn aber mit dem vergleiche was @Nelson-wav so hat und veräußern will , ist der Rahmen 08/15 Massenware.
Ich rede beim @Nelson-wav da z.B. von einem Scorpio der mit einigen Anbauteilen und in vergleichbaren Zustand für 250€ nicht weggeht. Übrigens steht 08/15 nicht für ein schlechtes Produkt, sondern für Standard- bzw. Massenware. Das sagt genauso wenig über die Qualität aus wie die Aussage: " Das hat ein Profi gemacht." Das bedfeutet im Grunde auch nur daß dieser jemand es für seinen Lebensunterhalt machte.
Das 08/15 war in einer Grundkonstruktion von Hiram Maxim in fast allen Armeen im Einsatz.
Naja, ein Scorpio ist halt ein Scorpio und kein Masi. Ich würde ein schönes Coupe auch eher Giulia als Gudrun nennen.
 
Das mit dem Scorpio muss man tatsächlich nicht verstehen 🥸
Ist halt auch eine Frage der Größe, sonst wärs längst weg.
Und Vergleiche von einem lokal bekannten Rahmenbauer mit Massenherstellern sind ja irgendwie auch sinnlos, weil der Käuferkreis in ganz vielen Punkten nicht vergleichbar ist.
Was bringt mir Giulia, wenn mich Gudrun glücklich macht. Umgekehrt gilt dasselbe.
So, genug OT
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Naja, ein Scorpio ist halt ein Scorpio und kein Masi. Ich würde ein schönes Coupe auch eher Giulia als Gudrun nennen.
Na, das ist ja mal wieder eine Argumentation.....
Masi klingt also interessanter als Scorpio? Weil Scorpio so hölzern und deutsch klingt wie Gudrun?
Ja, nee ist klar.
Masi als Wort lebt für uns doch auch nur davon was wir mit dem Namen verbinden....
Bei Chesini oder Bianchi kann ich es ja noch verstehen.... das weckt die Sehnsucht der Deutschen nach dem Süden.
 
Na, das ist ja mal wieder eine Argumentation.....
Masi klingt also interessanter als Scorpio? Weil Scorpio so hölzern und deutsch klingt wie Gudrun?
Ja, nee ist klar.
Masi als Wort lebt für uns doch auch nur davon was wir mit dem Namen verbinden....
Bei Chesini oder Bianchi kann ich es ja noch verstehen.... das weckt die Sehnsucht der Deutschen nach dem Süden.

Naja aber ich finde Hilde hat schon recht, was die Assoziation mit dem Namen angeht: Masi/Giulia - rassige Renngene, Scorpio/Gudrun - Deutsche Wertarbeit (für mich). Ich hätte auch lieber ne solide Gudrun als eine aufbrausende Giulia zuhause 😜
Aber wenn es hier um deutsche Tugenden gehen würde, würden wir alle Patria-Trekkingräder mit Rohloff fahren...
Das Scorpio wäre in einer Größe von 55 bis 60 sicherlich schneller verkauft worden.
Aber letztendlich zählt bei allem hier, auch dem mMn sehr schicken Centurion aus Italien: der Markt regelt das.
 
Ist der Scorpio von @Nelson-wav denn noch da?
K A wie oft ich mir die Bilder angesehen habe, und die RH wäre zwar grenzwertig, aber für die Strecken die ich noch fahre ausreichen, und natürlich kleiner regional Deutscher Rahmenbauer genau mein Beuteschema, aber die Farbe schwarz geht für mich gar net am Rennrad :eek: .
 
Ich sehe da auch wenig Schwierigkeiten. Dass Centurion hat einen ganz anderen Markt als ein Masi. Schwierigkeiten wird eher die RH machen.

Was die geschätzten Preise angeht, lebt das Forum manchmal in einem Mikrokosmos, manchmal auch nicht. Ich hatte mal ein seltenes Team Gan Eddy Merckx mit Chromgabel und -Hinterbau hier schätzen lassen, einige sahen da drin gerade mal den Wert bei 120-150 Euro, nur weil es einen Thron Rohrsatz hatte was ich damals schon unrealistisch empfand. Ohne Ebay habe ich dann den Preis dafür bekommen, den ich selbst als realistisch erachtet hatte (310€).

Beim Centurion sehe ich das ähnlich. Egal ob es noch japanisch oder schon italienisch ist, so sieht man das Modell selten bis gar nicht. Der Name des Modells spiegelt auch den erdachten Einsatzzweck des Rahmens wider. Das ist kein Einsteiger- bzw. Trainingsrad sondern schon etwas für den Sport im Team (gewesen) und definitiv kein 08/15-Hobel ("08/15" ist ein eher negativ geprägte Redewendung. Duden führt als Beispiel - bar jeglicher Originalität - auf.)


Natürlich spielt es nicht die Rolle eines Colnagos des TdF-Gewinners aus der Zeit und kann mit den Zahnarzträdern optisch nicht mithalten, doch ist es ein Rad welches in kleineren Teams durchaus seine Berechtigung gehabt hätte. Die Dura-Ace Komponenten kamen ja auch nicht von ungefähr.

Ich sehe da keine 120€. Selbst hier im Forum wird für den Preis eine ganz andere Schniene in dem Zustand bedient, eher Rahmen mit Aelle und Cromor.

Der Rahmen hat schöne Panthos, dezent viel Chrom und einen schönen Farbverlauf. Verarbeitung spricht ebenfalls für sich.

Wie auch immer, das Feedback hier drin ist dennoch hilfreich und erwünscht. Man muss auch Kritik bzw. andere Vorstellungen ertragen können. Hat es mich überzeugt es für 100€ anzubieten? Nö. Aber ich werden die Erwartungen ein wenig herunterschrauben und den Fokus eher auf Tausch als Verkauf richten. Und mit Glück möchte der Azubi es schlussendlich dann doch.

ps: wer tendenziell Lust hat den Rahmen zu tauschen, kann sich gern melden solang es nicht sofort geschehen muss. RH 58 oder RH 53-54 wären interessant.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
seit meinem letzen Kauf und fast fertigen Aufbau ist mir bei Kleinanzeigen ein neuer Rahmen über den Weg gelaufen - ein Saronni.
Ich habe gestern und heute schon recherchiert und konnte keine klare Information finden.Die Muffen haben nicht die typischen Colnago Pantografien allerdings steht auf den Ausfallenden Colnago.
Im Netz und hier im Forum unterscheiden sich die Rahmen immer irgendwie voneinander.
vielleicht kann mir jemand etwas zum Alter sagen und wie wie der Aufkleber am Steuerrohr ausgesehen hat?
Vielen Dank und schönen 2. Weihnachtsfeiertag!
 

Anhänge

  • 5DB8CBED-D602-40E8-A3F6-30791FD24305.jpeg
    5DB8CBED-D602-40E8-A3F6-30791FD24305.jpeg
    92,9 KB · Aufrufe: 77
  • C1F29736-5D2B-4523-9A10-C344C5FC238F.jpeg
    C1F29736-5D2B-4523-9A10-C344C5FC238F.jpeg
    331 KB · Aufrufe: 91
  • E3F25A9A-AFCE-4138-9D06-379821A49F43.jpeg
    E3F25A9A-AFCE-4138-9D06-379821A49F43.jpeg
    275,5 KB · Aufrufe: 83
  • 4A589233-119F-4B42-90B1-C0746EB8A7D7.jpeg
    4A589233-119F-4B42-90B1-C0746EB8A7D7.jpeg
    249,9 KB · Aufrufe: 89
  • 095357AE-1B4E-47F2-AF13-A9D9AD911822.jpeg
    095357AE-1B4E-47F2-AF13-A9D9AD911822.jpeg
    262,1 KB · Aufrufe: 92
Hallo,
seit meinem letzen Kauf und fast fertigen Aufbau ist mir bei Kleinanzeigen ein neuer Rahmen über den Weg gelaufen - ein Saronni.
Ich habe gestern und heute schon recherchiert und konnte keine klare Information finden.Die Muffen haben nicht die typischen Colnago Pantografien allerdings steht auf den Ausfallenden Colnago.
Im Netz und hier im Forum unterscheiden sich die Rahmen immer irgendwie voneinander.
vielleicht kann mir jemand etwas zum Alter sagen und wie wie der Aufkleber am Steuerrohr ausgesehen hat?
Vielen Dank und schönen 2. Weihnachtsfeiertag!
Soweit ich weiß waren die Saronni Rahmen von Colnago gebaut und so aus eher Anfang den 80er, allerdings etwas schlichter als die Topmodelle dann. Auf das Steuerrohr gehört mWn kein Aufkleber, zumindest kenne ich den nicht :rolleyes:
Frohe Weihnachten
 
Ich sehe da auch wenig Schwierigkeiten. Dass Centurion hat einen ganz anderen Markt als ein Masi. Schwierigkeiten wird eher die RH machen.

Was die geschätzten Preise angeht, lebt das Forum manchmal in einem Mikrokosmos, manchmal auch nicht. Ich hatte mal ein seltenes Team Gan Eddy Merckx mit Chromgabel und -Hinterbau hier schätzen lassen, einige sahen da drin gerade mal den Wert bei 120-150 Euro, nur weil es einen Thron Rohrsatz hatte was ich damals schon unrealistisch empfand. Ohne Ebay habe ich dann den Preis dafür bekommen, den ich selbst als realistisch erachtet hatte (310€).

Beim Centurion sehe ich das ähnlich. Egal ob es noch japanisch oder schon italienisch ist, so sieht man das Modell selten bis gar nicht. Der Name des Modells spiegelt auch den erdachten Einsatzzweck des Rahmens wider. Das ist kein Einsteiger- bzw. Trainingsrad sondern schon etwas für den Sport im Team (gewesen) und definitiv kein 08/15-Hobel ("08/15" ist ein eher negativ geprägte Redewendung. Duden führt als Beispiel - bar jeglicher Originalität - auf.)


Natürlich spielt es nicht die Rolle eines Colnagos des TdF-Gewinners aus der Zeit und kann mit den Zahnarzträdern optisch nicht mithalten, doch ist es ein Rad welches in kleineren Teams durchaus seine Berechtigung gehabt hätte. Die Dura-Ace Komponenten kamen ja auch nicht von ungefähr.

Ich sehe da keine 120€. Selbst hier im Forum wird für den Preis eine ganz andere Schniene in dem Zustand bedient, eher Rahmen mit Aelle und Cromor.

Der Rahmen hat schöne Panthos, dezent viel Chrom und einen schönen Farbverlauf. Verarbeitung spricht ebenfalls für sich.

Wie auch immer, das Feedback hier drin ist dennoch hilfreich und erwünscht. Man muss auch Kritik bzw. andere Vorstellungen ertragen können. Hat es mich überzeugt es für 100€ anzubieten? Nö. Aber ich werden die Erwartungen ein wenig herunterschrauben und den Fokus eher auf Tausch als Verkauf richten. Und mit Glück möchte der Azubi es schlussendlich dann doch.

ps: wer tendenziell Lust hat den Rahmen zu tauschen, kann sich gern melden solang es nicht sofort geschehen muss. RH 58 oder RH 53-54 wären interessant.
versuchen und berichten. Die schönen Pantos hast du uns aber nicht gezeigt, außer Gabel und der Rohrsatz ist auch unbekannt ( oder hab ich's überlesen?).
Ob man es für 300 verkauft oder ein Tauschobjekt für 300 erwartet macht ja auch keinen Unterschied und wer tauscht einen Riesenrahmen gegen normale Größe? 56 gegen 58 oder so oder den Rahmen der Freundin gegen einen für einen selbst, dann will die aber Handtasche oder Schuhe für 500 dafür.
Ich seh da auch nur einen roten Rahmen mit schönen Chrom Hinterbau. Ohne tollen Pantos oder 10 verschiedene Lackfarben die ihn herausheben würden aus dem normalen beschriebenen Umfeld um ihn in die Centurion Prof Japan Ecke zu erheben. Ein Wheeler Malcesine z. B. in weiß Lila ist da deutlich aufwendiger gemacht und hat auch einen schönen Rohrsatz und Pantos. Da bekommt man 150 dafür bei dem einen "doofen" vielleicht 200. Den Rahmen seh ich auf jeden Fall darunter und würde das nie tauschen.
Aber jede Woche 10 Euro runter und hoch starten ist doch OK, wir werden ja nicht ärmer wenn du statt 150 dann 280 bekommst.
 
Zurück