• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Naja, MAX-Rohre sind aus den Neunziger Jahren, die Campa Super- und Nuovo-Record Komponenten ca. 10 Jahre älter.

Ich kann sonst nur sagen, dass ich es sofort kaufen würde ?
Max gab es auch schon ab 88 oder 89, die Campa Sachen bis 87. Kann also gut sein, dass jemand sich den nagelneuen Rahmen gekauft hat und die Gruppe entweder günstig geschossen hat oder noch liegen hatte oder so. Wobei ich finde, dass das Rad von der Machart schon typisch für die frühen 90er ist. 450€ halte ich allein für das Rahmenset schon als gerechtfertigt.
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Vitus 979, hast du richtig erwähnt. Titan hat nur zugekauft und eigene Aufkleber auf den Rahmen gemacht. Die Rahmen/sets wurden m. E. nur einzeln von Vitus verkauf. Gibts zahllose Angebote bei ebay und Kleinanzeigen Die höheren Preise von Rahmen stehen ewig drinnen, solltest du Akionen verfolgen zum erzielbaren Preis vom Rahmen. Wertvolle Teile am Rahmen ->höherer Preis, Gammelteile _> niedriger Preis.
Dein Rad hat von jedem Hersteller ein Teil drann. Schaltwerk + Campa Stütze Stütze dürfte das wertvollste erkennbare sein, Bremsen kann ich nicht erkennen. Paar Euro für den Lenker mit den Teilen drann, Kurbel ist gepresst und auch nicht doll, Felge vorne und hinten anders, Naben kann ich nicht erkennen.

Danke dir für die Antwort!
Habe es leider erst recht spät gesehen...
W<redest du also eher sagen Finger weg oder schauen ob man's günstig kriegen kann? Wenn ja, was würdest du denn grob für nen preis schätzen, vielleicht kannst du ja auch nur sagen was der Rahmen wert wäre ohne die Komponenten?

Danke im Vorfeld!
 
Hat jemand eine Idee, wo die Blätter gemacht wurden? Passend zu Campa Record BCD 151. Vier Schrauben aus Aluminium. #5 ging wohl verloren ;) 52/44 und mehr als „IP“ steht nicht drauf. Gute, saubere Arbeit. Das andere ein 51er. Auch ohne Beschriftung. Dezentes Design C77DB97B-5A18-4D24-9C14-7FA74B16BF29.jpeg4D30C622-68D2-4FAD-986C-BFDAAFDAA6B3.jpeg87889C4F-772F-4404-A648-73756248980B.jpeg
 
Edit II
Rahmenidentifikation?!

Beschreibung:
  • Alle Rohre + Gabel = Reynolds 531
  • Ausfallenden Campagnolo
  • Anlötösen: OR Bremszug, UR Trinkflaschenhalter
  • Bremskörperbefestigung per Mutter - kein Inbus
  • Sattelstütze: 27,2
  • Tretlagergehäuse: 68mm
  • Gewinde: BSA
  • Gewicht (RH 61): Rahmen 2,1kg + Gabel 0,8kg
Besonderheit:
  • keine Sockel für Schalthebel

Neue Bilder!
Gabel z.Z. nicht vor Ort


Rahmen_01.jpg
Rahmen_02.jpg
Rahmen_03.jpg

Rahmen_04.jpg
Rahmen_05.jpg
Rahmen_06.jpg
Rahmen_07.jpg

Könnte die Abwesenheit der Schalthebelsockel, auf Lenkerendschalthebel hindeuten?
Evtl. ein Crossrahmen?
 
nicht zwingend. Die Form der Ausfallenden deuten auf einen älteren Rahmen hin, bis in die70er waren Anlötsockel für Schalthebel m.E. nicht Standard, da gabs oft auch noch Schellenbefestigung

Richtig, die Abdrücke der Schellen, sind am Rahmen noch zu sehen.
Allerdings ist kein Schellenanschlag am UR vorhanden.

Anlötösen wurden doch Ende der 70er / Anfang der 80er flächendeckend eingeführt?!

Da die Schaltseilführung über dem Tretlagergehäuse angelegt ist und keine Schaltsockel vorhanden sind, kam mir die Idee mit dem Crosser?!
 
Guten Abend,
ich möchte hiermit vorfühlen, ob Interesse an folgendem feschen Schuhwerk besteht und ob ein Bekannter in Frankreich mit seiner Preisvorstellung von 100,- Euro realistisch daherkommt oder eher daneben liegt. Ich habe offen gestanden keinen Schimmer von Preisen dafür und kann eventuelles Interesse hier im Forum nicht einschätzen. Verglichen mit Preisen üblicher Verdächtiger bspw. bei ebay erscheinen mir die 100,- moderat. Der Monsieur hat Größen zwischen 37 und 45, tendenziell jeweils mehrere der abgebildeten Modelle, aber unterschiedliche Stückzahlen.
Falls gewollt, könnte ich einen Sammelversand nach D organisieren und einzelne Modelle dann entsprechend weiterschicken. Verdienen werde ich daran nix. Darum geht es:

DSC00588A.jpg


DSC00589C.jpg


DSC01450V.jpg


DSC01451N.jpg

DSC01453M.jpg


DSC01454C.jpg


DSC01898K.jpg


DSC00646C.jpg


DSC00644A.jpg


Das letzte Modell ist ein Winterschuh, wie sichtbar gefüttert mit Lammfell.
Sind die Preise angemessen? Interesse vorhanden? Falls Nachfrage vorhanden, könnte ich zuerst einmal die existenten Größen/Modelle erfragen. Feinen Dank für jegliche Hinweise bzgl. Preisfindung etc. und beste Grüße
 
Richtig, die Abdrücke der Schellen, sind am Rahmen noch zu sehen.
Allerdings ist kein Schellenanschlag am UR vorhanden.

Anlötösen wurden doch Ende der 70er / Anfang der 80er flächendeckend eingeführt?!

Da die Schaltseilführung über dem Tretlagergehäuse angelegt ist und keine Schaltsockel vorhanden sind, kam mir die Idee mit dem Crosser?!

Schaltzüge über dem Tretlagergehäuse sind eher Zeichen für Prä-80er als für Cross.
 
Schaltzüge über dem Tretlagergehäuse sind eher Zeichen für Prä-80er als für Cross.

Ja klar!
Ist aber trotzdem eine eigenartige Konstellation, wenn man Anlötösen für den Trinkflaschenhalter anbringt, aber keine Schalthebelsockel?
Gibt es da noch andere - vergleichbare - Rahmen?
Ich habe so was noch nicht gesehen?!
 
Guten Abend,
ich möchte hiermit vorfühlen, ob Interesse an folgendem feschen Schuhwerk besteht und ob ein Bekannter in Frankreich mit seiner Preisvorstellung von 100,- Euro realistisch daherkommt oder eher daneben liegt. Ich habe offen gestanden keinen Schimmer von Preisen dafür und kann eventuelles Interesse hier im Forum nicht einschätzen. Verglichen mit Preisen üblicher Verdächtiger bspw. bei ebay erscheinen mir die 100,- moderat. Der Monsieur hat Größen zwischen 37 und 45, tendenziell jeweils mehrere der abgebildeten Modelle, aber unterschiedliche Stückzahlen.
Falls gewollt, könnte ich einen Sammelversand nach D organisieren und einzelne Modelle dann entsprechend weiterschicken. Verdienen werde ich daran nix. Darum geht es:

Anhang anzeigen 746403

Anhang anzeigen 746404

Anhang anzeigen 746405

Anhang anzeigen 746406
Anhang anzeigen 746407

Anhang anzeigen 746408

Anhang anzeigen 746450

Anhang anzeigen 746409

Anhang anzeigen 746451

Das letzte Modell ist ein Winterschuh, wie sichtbar gefüttert mit Lammfell.
Sind die Preise angemessen? Interesse vorhanden? Falls Nachfrage vorhanden, könnte ich zuerst einmal die existenten Größen/Modelle erfragen. Feinen Dank für jegliche Hinweise bzgl. Preisfindung etc. und beste Grüße
Schicke Treter. 100 Euro sind da nicht unrealistisch, aber nur für Grössen > 42-43. Die Kleinen (Damengrössen) wird man nicht
einmal für 30 Euro los befürchte ich
 
Danke dir für die Antwort!
Habe es leider erst recht spät gesehen...
W<redest du also eher sagen Finger weg oder schauen ob man's günstig kriegen kann? Wenn ja, was würdest du denn grob für nen preis schätzen, vielleicht kannst du ja auch nur sagen was der Rahmen wert wäre ohne die Komponenten?

Danke im Vorfeld!
Schau einfach bei ebay und in den Kleinanzeigen, los gehts ab 120, manche wollen 500, die Räder gibts ab 350 bis 1500. Die Rahmen ab 200 stehen teils schon sehr lange drinnen. Als Auktion manchmal noch unter 120. Mit Lagern in schönem Zustand find ichs aber noch OK für 200.
warum die Preise grad hier so massiv streuen kann ich auch nicht sagen.
Wird in der Anzeige das Wort Sammler benutzt ist schon gleich 50-100 teurer :eek: Gut wäre es auch wenn die Stütze dabei ist
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, habe ein als PX10 angebotenes Peugeot billig bekommen. Es soll aus dem Jahr 1978 stammen. Bin im Netz auf einen Prospekt,

ttps://www.bikeboompeugeot.com/Brochures Germany/Peugeot 1978 Germany Brochures/Peugeot 1978 Germany Rennrader Brochure Pg7.jpg

gestoßen, es könnte sich tatsächlich um ein PXN 10 (angepriesen als Trainingsversion des PX 10, handeln. Allerdings ist das Rad etwas verbaut. Es sind Campa-SW und-Umwerfer ohne nähere Modellbezeichnung, ein 6-fach Kranz, CLB-2-Bremsen und -Griffe, allerdings mit Mafac-Handschutz, Campa-Schalthebel und ein Shimano-600-Steuerlager verbaut. Der Rest könnte Original sein, Stronglight-Kurbel, Belleri-Lenker und-Vorbau, Mavic-Felgen, Spidel-Professionel-Naben mit Simplex Schnellspannern.

Es ist mein erstes Peugeot und ich kenne mich mit Franzosen überhaupt nicht aus. Vielleicht kann mir jemand anhand der Bilder mehr über das Rad, z.B. zum Baujahr sagen. Laut dem Prospekt waren Simplex-Schaltkomponenten verbaut, Typ LJ 1000 T und SX A 22. Wenn jemand so was hat, am besten mit Schalthebeln, bitte anbieten. Ich habe noch ein Paar Mafac-Racer, die würden wohl sehr gut passen.

Freue mich auf Eure Antworten.
 

Anhänge

  • IMG_20200210_151931.jpg
    IMG_20200210_151931.jpg
    312,1 KB · Aufrufe: 62
  • IMG_20200210_151911.jpg
    IMG_20200210_151911.jpg
    305,1 KB · Aufrufe: 62
  • IMG_20200210_151704.jpg
    IMG_20200210_151704.jpg
    209,8 KB · Aufrufe: 65
  • IMG_20200210_151715.jpg
    IMG_20200210_151715.jpg
    217,6 KB · Aufrufe: 55
  • IMG_20200210_151423.jpg
    IMG_20200210_151423.jpg
    230,3 KB · Aufrufe: 58
  • IMG_20200210_151528.jpg
    IMG_20200210_151528.jpg
    232,7 KB · Aufrufe: 62
  • IMG_20200210_151545.jpg
    IMG_20200210_151545.jpg
    178,5 KB · Aufrufe: 56
  • IMG_20200210_151558.jpg
    IMG_20200210_151558.jpg
    156,4 KB · Aufrufe: 53
  • IMG_20200210_152032.jpg
    IMG_20200210_152032.jpg
    157,3 KB · Aufrufe: 52
  • IMG_20200210_152056.jpg
    IMG_20200210_152056.jpg
    236,3 KB · Aufrufe: 59
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, ich habe mal eine Frage...ich habe mir ein altes Rennrad gekauft.
Die Ausstattung ist komplett Dura Ace 7402.
Decals sind zwar welche drauf, aber schief geklebt. Deswegen habe ich nachgeforscht und herrausgefunden, das es sich um einen Panasonic PR 6000 Rahmen handelt. War auch nicht weiter schwer, den unter dem Tretlagergehäuse ist dick Panasonic eingestanzt! :)

Die Frage lautet.... lohnt es sich dieses Rad wieder aufzubauen.
Die Gruppe ist bis auf einen defekten Umwerfer komplett. Und es sind leider falsche STI verbaut ST 7700 (9 Fach)
Auch der original Nitto 55 Lenker ist dabei.
Die Gruppe ist in einem sehr guten Zustand, nur der Rahmen müsste entlackt und neu lackiert werden. Der Rahmen ist komplett weiß.
Lohnt es sich, oder lieber alles einzeln Verkaufen?
Bekommt man überhaupt noch die passenden Aufkleber?
War der Rahmen Blau/weiß lackiert und das gelbe/orangene am Unterrohr sind Aufkleber?
 
Zurück