SuntourZepp
Aktives Mitglied
- Registriert
- 23 Mai 2016
- Beiträge
- 2.223
- Reaktionspunkte
- 2.814
Natürlich nicht...Deins ist 1.Generation und viel schöner...

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Da bin ich ja beruhigt, ist aber die 2. Generation wo das Dingens wo man den Bowdenzug fest schraubt abgebrochen war. Ich hatte noch so was von einer Nuovo Record einzeln da und da kam mir dann die Idee.........., das Schaltwerk kann man jetzt übrigens zerlegen wie bei den MAVIC Schaltungen.Natürlich nicht...Deins ist 1.Generation und viel schöner...![]()
Gutes AugeDer Kranz hinten làsst das Gesamtkonstrukt auf 4stellig schnellen..Super Record Alu 6fach
Anhang anzeigen 649784
Habe auch noch sone Grundplatte wo die Gussform an der Stelle weggebrochen ist..die Nieten also aufbohren und passt die nr grundplatte 1 zu 1?Da bin ich ja beruhigt, ist aber die 2. Generation wo das Dingens wo man den Bowdenzug fest schraubt abgebrochen war. Ich hatte noch so was von einer Nuovo Record einzeln da und da kam mir dann die Idee.........., das Schaltwerk kann man jetzt übrigens zerlegen wie bei den MAVIC Schaltungen.
MfG Jens
Ja die Grundplatte passt, das SW hat so schon mehrere tausend Km hinter sich. in dem Schaltwerk sind jetzt Kuststoffbuchsen und die Stifte sind angefertigt.Habe auch noch sone Grundplatte wo die Gussform an der Stelle weggebrochen ist..die Nieten also aufbohren und passt die nr grundplatte 1 zu 1?
Und die Stifte mit dem sprengring hast du dir anfertigen lassen?
Habe auch noch sone Grundplatte wo die Gussform an der Stelle weggebrochen ist..die Nieten also aufbohren und passt die nr grundplatte 1 zu 1?
Und die Stifte mit dem sprengring hast du dir anfertigen lassen?
Hey Leute,
Ich verkaufe aktuell dieses France Loire / Jacques Anquetil radl von 1978...meint ihr 150 sind realistisch? Maracas racer bremsen, huret eco Gruppe, Nervar Kurbel und Shimano naben, weiß ich so aus dem Stegreif. Ich finde recht wenig über France Loire, scheinen wohl in Saint Étienne situiert gewesen zu sein.
Hat wer Infos?
Ja, Bozzi war der Besitzer beider Firmen. Bei Flickr gibt’s ne Gruppe von @concor und mir.Sehr schickes Rad. Emilio Bozzi Aufkleber sind auch auf den 70er Jahre Legnanos drauf - hängen die zusammen?
Der Kranz hinten làsst das Gesamtkonstrukt auf 4stellig schnellen..Super Record Alu 6fach
Anhang anzeigen 649784
Wie schön das klingt ...demultiplicateur
Sehe ich nicht so, Frejius war in den 50ern und 60ern groß im Rennen. Für Räder dieser Epoche geht’s schon mal bis 3000 hoch. 70er sind dann schon wieder nicht mehr so spannend und die Anbauteile definieren letztendlich den Endpreis. 1000€ sehe ich trotz (gebrauchtem) Campa Alu Kranz eher nicht. Die zahlt hier im Forum keiner.
Ah, jetzt ja.Puh, ich dachte schon, ich hätte mich geirrt oder uralten Kram gelesen, aber:
Fand ich bemerkenswert ...![]()
Ich hatte auch mal kurz ein Rally Schaltwerk - gleiches Problem, aber noch nicht so weit fortgeschritten... Vielleicht sieht man die deshalb so selten, weil die Besitzer die alle irgendwann in die Tonne gehauen haben...Leider bröselt da die Farbe/Beschichtung etwas...Hier kommen die Fotos...
Dieses Farbe abbröseln kenne ich bisher nicht von Campa...
Ich hatte auch mal kurz ein Rally Schaltwerk - gleiches Problem, aber noch nicht so weit fortgeschritten... Vielleicht sieht man die deshalb so selten, weil die Besitzer die alle irgendwann in die Tonne gehauen haben...
(Bild von velobase "geklaut" - ist aber meins)
Mein Tipp: Campa Schaltwerk verkaufen und durch ein SunTour Cyclone GT Schaltwerk ersetzen - schöner, leichter, haltbarer und schaltet tuts auch besser
![]()