• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

CAMPA Sattelstütze, 27,2mm, Modell Record? nicht superschön, aber technisch okay, lässt sich auf Hochglanz
polieren.
Was würde ein Campagnolo-Freund dafür hinlegen?
IMG_0032.JPG
IMG_0034.JPG
IMG_0035.JPG
IMG_0036.JPG
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Moin,
Hab hier einen ganzen Stoß an NOS/NIB --igen Schuhplatten für Carnac (Road/MTB), Speedplay, Time, Look, Hakenpedale sowie Körbchen (Shimano und NJSige Haken)...

Was gibt's noch für sowas?

Danke Euch!

20190129_201747.jpg
 
Was genau ist das für ein Modell/ Serie...?
Hallo zusammen, ich bin neu im Forum angemeldet und brauche Hilfe bei der Identifizierung meines Rads. Habe es kürzlich gekauft, aufbereitet und recherchiere nun schon einige Zeit um was für ein Model es sich handelt, ggf was es wert ist.

Hersteller: Motobecane
Rahmen: Columbus CrMo inextrnal
Laufräder: Mavic 4cd mit shimano naben
Bremsen: ich schätze 600ex
Scahltwerk ebenfalls 600
Sattel habe ich neu drauf gemacht, war kein originaler mehr dran, Pedale müsste ich auch was zeitgenössisches dazukaufen...

Ich finde in den alten Motobecane Katalogen zwar das Model le Champion, aber nie mit dieser aussatttung Columbus CrMo / shimano 600... könnt ihr mir helfen zwecks Baujahr, weiterer Infos, ggf. Wert?

Danke vorab und Grüße
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    653,4 KB · Aufrufe: 64
  • image.jpg
    image.jpg
    538,6 KB · Aufrufe: 64
  • image.jpg
    image.jpg
    632,2 KB · Aufrufe: 62
  • image.jpg
    image.jpg
    608,2 KB · Aufrufe: 64
  • image.jpg
    image.jpg
    544,4 KB · Aufrufe: 53
Moin,
Hab hier einen ganzen Stoß an NOS/NIB --igen Schuhplatten für Carnac (Road/MTB), Speedplay, Time, Look, Hakenpedale sowie Körbchen (Shimano und NJSige Haken)...

Was gibt's noch für sowas?

Danke Euch!

Anhang anzeigen 637410
Was ist denn in den Speedplay-Tüten genau drin? Auf dem Foto sieht es aus, als fehlt einiges. Könntest du da noch ein besseres Foto machen?
 
hallo zusammen. Benötige Eure Mithilfe zur Identifikation eines (normalen) Raleigh Competition, das steht auf dem Rahmen. Hoffe, das es mit dem Hochladen der Bilder klappt.
Ich denke es ist ein ab 1983 Competition so änlich wie das hier:

http://sarbici.co.uk/raleigh-competition-12-handbuilt-reynolds-531c-420/

Die Ausstattung ist Suntour Cyclone M2 + Weinmann 500 Bremsen mit Stempel von 8/1986 und Normandy Naben. Es ist eine Art flip-flop Lackierung im Blauton uaf dem Raahmen mit Grundfarbe Rot.
Was mir am Rahmen auffällt sind die recht dünnen und stark ausgenommenen Muffen mit langen Zungen. Der Rahmenaufkleber listet 531er Reynolds, klingt aber mit dem Fingernagel "Pling" Test deutlich dunkler als andere 531er Rahmen, die ich habe. Die Befestigung der Sitzstreben ist wie bei einigen Team Modellen mit der Sitzklemmung integriert. Es sind Gipiemme Ausfaller dran, die rechst seltsam Überlackiert sind, vor allem hinten. Vieleicht könnt Ihr mir mit der Einordung helfen.
Der Wert interessiert mich eher wenig...
 

Anhänge

  • DSC00903.JPG
    DSC00903.JPG
    627,6 KB · Aufrufe: 62
  • DSC00905.JPG
    DSC00905.JPG
    485,6 KB · Aufrufe: 50
  • DSC00907.JPG
    DSC00907.JPG
    472,1 KB · Aufrufe: 55
  • DSC00909.JPG
    DSC00909.JPG
    557,2 KB · Aufrufe: 42
  • DSC00910.JPG
    DSC00910.JPG
    467,7 KB · Aufrufe: 65
hallo zusammen. Benötige Eure Mithilfe zur Identifikation eines (normalen) Raleigh Competition, das steht auf dem Rahmen. Hoffe, das es mit dem Hochladen der Bilder klappt.
Ich denke es ist ein ab 1983 Competition so änlich wie das hier:

http://sarbici.co.uk/raleigh-competition-12-handbuilt-reynolds-531c-420/

Die Ausstattung ist Suntour Cyclone M2 + Weinmann 500 Bremsen mit Stempel von 8/1986 und Normandy Naben. Es ist eine Art flip-flop Lackierung im Blauton uaf dem Raahmen mit Grundfarbe Rot.
Was mir am Rahmen auffällt sind die recht dünnen und stark ausgenommenen Muffen mit langen Zungen. Der Rahmenaufkleber listet 531er Reynolds, klingt aber mit dem Fingernagel "Pling" Test deutlich dunkler als andere 531er Rahmen, die ich habe. Die Befestigung der Sitzstreben ist wie bei einigen Team Modellen mit der Sitzklemmung integriert. Es sind Gipiemme Ausfaller dran, die rechst seltsam Überlackiert sind, vor allem hinten. Vieleicht könnt Ihr mir mit der Einordung helfen.
Der Wert interessiert mich eher wenig...
Ich verstehe warum du etwas stutzig bist :)

Die Verarbeitung und die Details wirken teilweise etwas zu hochwertig für ein Competition. Die Lackierung und die Ausstattung passt aber zum Competition. Vor allem die Gipiemme Ausfallenden verwirren mich... @Pananoia?!

Wie lautet denn die Rahmennummer oder zumindest die ersten zwei Buchstaben plus zwei Zahlen?

Und was für ein Steuersatz ist da verbaut? Ich erkenns nicht...
 
hallo zusammen. Benötige Eure Mithilfe zur Identifikation eines (normalen) Raleigh Competition, das steht auf dem Rahmen. Hoffe, das es mit dem Hochladen der Bilder klappt.
Ich denke es ist ein ab 1983 Competition so änlich wie das hier:

http://sarbici.co.uk/raleigh-competition-12-handbuilt-reynolds-531c-420/

Die Ausstattung ist Suntour Cyclone M2 + Weinmann 500 Bremsen mit Stempel von 8/1986 und Normandy Naben. Es ist eine Art flip-flop Lackierung im Blauton uaf dem Raahmen mit Grundfarbe Rot.
Was mir am Rahmen auffällt sind die recht dünnen und stark ausgenommenen Muffen mit langen Zungen. Der Rahmenaufkleber listet 531er Reynolds, klingt aber mit dem Fingernagel "Pling" Test deutlich dunkler als andere 531er Rahmen, die ich habe. Die Befestigung der Sitzstreben ist wie bei einigen Team Modellen mit der Sitzklemmung integriert. Es sind Gipiemme Ausfaller dran, die rechst seltsam Überlackiert sind, vor allem hinten. Vieleicht könnt Ihr mir mit der Einordung helfen.
Der Wert interessiert mich eher wenig...


Isch gucke. :D

Alles was ich sehe ist ein ab 1984'er Worksop.
Bei dem Herstellungsjahr erwarte ich eine reine 531c'er Berohrung.
Warum der so komisch überlackiert wurde ist mir auch nicht klar.

Wenn Du uns die Rahmennummer mitteilst finden wir das Baujahr raus.

Welche Fragen genau hast Du? ;)

Mille - Greetings
@L€X

EDITh secht:
Competition oder ein andres Design ist ziemlich egal da in dem Zeitraum fast identische Rahmen mit unterschiedlichen Farben und Bezeichnungen gebaut wurden.
Aber alle Stangenware in sehr guter Verarbeitung die nicht schlechter als SBDU's waren. Nur halt keine Maßfertigung in Wunschausstattung.

EDITh secht auch noch die Ausstattung kann durchaus original sein.
Raleigh hat die recht guten Rahmen mit einfacher Ausstattung bezahlbar gemacht.......oder einfach mehr Profit eingestrichen. Die verbauten Teile sind aber typisch.
Ausnahme Sattel und Vorbau. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
zum Raleigh Competition
Danke schonmal für die Hinweise.
Den Steuersatz muss ich nochmal checken. Die genannte Ausstattung halte ich auch für original, bis auf das bis her nicht genannte HR, das mir auf den ersten Blick wie ne Exage Nabe (o.ä.) mit Muttern statt Schnellspanner.
Die Rahmennummer startet mit "WS3..." also ein Modell aus dem Workshop und klar kein SBDU oder sowas.
Hab schonmal in Raleigh Katalogen geblättert, konnte aber nicht wirklich rausfinden aus welchem Jahr es stammt.
 
Shimano Dura-Ace Vorbau HS-7400, in 100mm, Klemmung ist 26,0mm sehr guter Zustand, siehe Bilder - es ist der mit der schwarzen Schrift (auf dem ersten Bild oben)
Was ist der Preis für dieses schöne Stück, made by Nitto?
IMG_0007.JPG
IMG_0009.JPG
IMG_0013.JPG
 

Anhänge

  • IMG_0011.JPG
    IMG_0011.JPG
    467,1 KB · Aufrufe: 54
Wir haben am Wochenende mit einer Freunden des Keller ihres verstorbenen Opas ausgeräumt.
Dabei kamen viele Teile aus dem DDR Radsport zum Vorschein.
Ich habe preislich bei diesen Dingen keine Ahnung, mich aber angeboten den Verkauf zu übernehmen.
Könnt ihr mir bei der Preisfindung helfen?

Alte verchromte Stahlkurbel mit div.Kettenblättern. Alles neu.
Weinmann Carrera Bremsen neu
Sachs Rivalen 7000 Schaltwerk und Umwerfer neu
Preumant Schlauchreifen neu
3 x Vorbau
Kiste alte Renak Achsen und Wellen

Anhang anzeigen 637205 Anhang anzeigen 637206 Anhang anzeigen 637207 Anhang anzeigen 637208 Anhang anzeigen 637209 Anhang anzeigen 637210 Anhang anzeigen 637211
Grüße! das passt ja super. ich habs in den KA verpasst. Könntet ihr mir die Bilder von dem Elsner RR nochmal als PN schicken? für mein Bildarchiv, das wäre spitze! SPORT FREI!
 
Fürs Raleigh - @Ndz?
nach 83er Worksop. Da geht viel, es fand glaube ich, in diesen jahren eine Synergiesuche wie bei karstadt/kaufhof statt. Die nachfrage war gesunken, die Lagerbestände hoch. Erklärt den Muffenmix in meinen Augen. Worksopstempel bringen ja Klarheit ins Datum. Nachlackierung ist ja auch noch denkbar - auch im Werk, wenn auf einen aktuellen Katalog umgestellt wurde....
Ist meine privat - erklärung. Der name Competition wandert auf und ab, hat wenig zu bedeuten.
 
Herrschaften! Habe ich hier etwas ganz wertvolles oder was ganz billiges? Die französische Hinterradnabe besteht aus einem Aluminium Flansch und und einem Nabenkörper aus Verchromten Stahl.
D3B15F9E-D15E-44A6-9C13-8484C90A22BF.jpg
 
Zurück