djwkyoto
Aktives Mitglied
- Registriert
- 15 Oktober 2012
- Beiträge
- 1.997
- Reaktionspunkte
- 2.158
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ne, passt schon.Also gut gekauft, oder war da jemand vor mir???![]()
Ich hab ja gedulidg gewartet ob sich noch ein Berufener zum Preis äussert.....Ne, passt schon.
Schreib mir mal. Kleiner Biete hier, ja ja...
Fuffzehn sind OK, mehr hätte ich auch nicht bezahlt, also alles gut.
Bin auf denen schon mit dem Bauer ein 400km brevet gefahren, ohne Angst.
Am 650b meral auch verbaut, 600er ebenfalls ohne Angst.![]()
Kommt drauf an wo man damit rumfahren will. Abseits der Zivilisation hätte ich zum Michelin mehr vertrauen.
Habe dieselben Querstreben an meiner Kotter Randonneuse. Die Löcher in der oberen dienen zur Befestigung des Gepäcktragers. Kann gerne mal ein Bild nachreichen, wenn es näher interessiert.Nur aus Interesse, weil ich das noch nie gesehen habe. Was ist das? Pletscherplatte 2.0?
Wurde das öfter mal gemacht, oder ist das hier (Kotter) ein Unikat?
Anhang anzeigen 610406
Quelle: <https://www.ebay.de/itm/Rennrad-Kot...enhohe-62-cm-80er-Jahre-Dura-Ace/183342753713>
(nicht meine Auktion, nicht verwandt oder verschwägert)
Habe dieselben Querstreben an meiner Kotter Randoneuse. Die Löcher in der oberen dienen zur Befestigung des Gepäcktragers. Kann gerne mal ein Bild nachreichen, wenn es genauer interessiert.
Die Randonneusen von Kotter mit diesen Streben gibt es hin und wieder mal, wenn dann aber meist mit Canitsockeln.@kasitier hatte auch mal so eine.Danke, das Prinzip habe ich verstanden, nur es so noch nicht gesehen. Bei dem oben gezeigten handelt es sich ja auch um ein Kotter. Ich hatte mich erst gefragt, ob die zwote Strebe nachträglich hineingesetzt wurde, aber das hatte ich dann eigentlich ausgeschlossen, sieht wie aus einem Guss aus und auch die Lackierung spricht für den Auslieferungszustand. Dann ist das wohl doch nicht so selten.
Guten Morgen,
wie viel kann man wohl für dieses Peugeot Rad verlangen?
Es handelt sich um das Modell "PH8X Monaco". Es taucht im Katalog von 1989 auf. Mein Rad scheint die
Herrenrennradversion zu sein, aber mit dem Lenker des Damenrades. Vielleicht hat ja Peugeot alle
Kombinationen verkauft, aber nur zwei in den Katalog aufgenommen.
Gut möglich, dass alles vom Lenkerband bis zum Mantel (Michelin) original ist.
Das Rad stand viele Jahre im Keller.
Zustand ist gut. Im Bereich der Pedale knirscht etwas. Tretlager?. Spiel hat es keins.
Shimano Positron 10x
San Marco Sattel
Weinmann Bremsen
ca. 14,5kg
Peugeot HLE Rahmen
42x52 FAG Kugellager
Lyotard 136 Pedale
Rigida Alufelgen, 28 x 1 5/8 x 1 1/8
Rahmenhöhe 60
Katalog:
http://www.peugeotshow.com/1989nl/1989nl_11.jpg
http://www.peugeotshow.com/1989nl/1989nl_30.jpg
http://www.peugeotshow.com/1989nl/1989nl_31.jpg
Das Rad ist eines der preiswerteren aus dem Katalog. Wenn ich es nicht verkaufe,
könnte ich es auch mit einem Rennradlenker und modernen Bremsschaltgriffen
und einem neuen Schaltwerk ausstatten? Oder passt das nicht? Welches Tretlager passt da rein?
Viele Grüße, Jan
sollten die nicht 151 BCD sein? So sieht es jedenfalls aus.Was darf / kann man für Campagnolo PISTA Kettenblätter verlangen und hätte gegebenenfalls jemand Interesse?
Alle 144 Lochkreisdurchmesser
1x51 Zähne gebraucht
1x45 Zähne gebraucht
1x 46 Zähne NOS
Anhang anzeigen 610744 Anhang anzeigen 610745 Anhang anzeigen 610746 Anhang anzeigen 610747