Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich überlege mich von meinem Koga Miyata Gents Lux S zu trennen.Müsste Baujahr 79-80 sein. Weitgehend DA 7200, nur Sattelstütze 7400 und Cockpit Cinelli.
Der Zustand des Lacks ist absolut makellos und auch die Gruppe steht fast da wie neu. Was kann man dafür verlangen?
Anhang anzeigen 584046
Mehr Fotos habe ich gerade leider nicht.
Die original Gabel, liegt hinten im Regal, bei meinen anderen fein/säubelich geortneten Ersatzteilen.
Ist Baujahr '80.
Mit der Original-Gabel so um 800€ - meiner Meinung nach.
SG
Da es zwar viel "Leiks" gab, aber ansonsten null komma null Anfragen oder gar unverschämte Angebote war ich wohl preislich etwas ambitioniert...ist halt ein schönes Rad...meine ich
Was wäre denn aus Forumssicht realistisch? Denn verkaufen würde ich es schon ganz gerne, allerdings nicht verschenken.
Das sehe ich auch so. Bei Koga bringen nur ganz spezielle Top-Rahmen wirklich Geld, Pro-Luxe und wie hießt der Nachfolger?Das sehe ich leider net so.
KOGA ist wenn auch unberechtigterweise net wirklich gehyped.
Ich denke eher, dass bei dem Rad bei maximalst 500€ Schluss ist.
LRS über, was nehmen ?
Mavic Ksyrium Elite, tip-top, 9-fach, Kassette gut, Reifen auch ok.
Anhang anzeigen 583944
Anhang anzeigen 583945 Anhang anzeigen 583946 Anhang anzeigen 583947
@Goderian @RoKaDo , ein paar Fotos gemacht.
Ja. Ich habe für einen sehr guten vor ca. 4 Jahren 150€ bezahlt mit Campa Rotor. Die Farbe spielt eine große Rolle. Alu / silberne System LRS sind seltener als schwarze. Schwarz ist bei klassikern nicht so beliebt und für die nichtsammelnden Sportler ist so ein LRS schon alter Kram mit dem man nix mehr wird und ggf. den Nachwuchs fördert. Aber der LRS ist gut, ich fahre ihn gern und würde ihn für 120€ auch nehmen, sollten die bisherigen Interessenten nicht mehr wollen.Unter Freunden 120 ?
Das sehe ich leider net so.
KOGA ist wenn auch unberechtigterweise net wirklich gehyped.
Ich denke eher, dass bei dem Rad bei maximalst 500€ Schluss ist.
Das sehe ich leider net so.
KOGA ist wenn auch unberechtigterweise net wirklich gehyped.
Ich denke eher, dass bei dem Rad bei maximalst 500€ Schluss ist.
Hm... für 500 würde ich es ungern hergeben.
Vielleicht werde ich es behalten oder einfach mal etwas teuerer versuchen.
Vielen Dank für eure Einschätzung!
Hm... für 500 würde ich es ungern hergeben.
Vielleicht werde ich es behalten oder einfach mal etwas teuerer versuchen.
Vielen Dank für eure Einschätzung!
Das sehe ich auch so. Bei Koga bringen nur ganz spezielle Top-Rahmen wirklich Geld, Pro-Luxe und wie hießt der Nachfolger?
Das hier war im Grunde ungefahren NOS.
https://www.rennrad-news.de/forum/threads/biete-alte-räder-rahmen-teile.55505/page-2100#post-3366962
Ist dann nach einem halben Jahr über die Kleinanzeigen für 400€ weggegangen. Im Grunde ein Schleuderpreis für die tolle Verarbeitung.
Ich glaube kaum daß sich der Markt so stark verschoben hat.
Sieht schwer nach einem Guylaine aus.Blauer Reiserad Rahmen mit postgelben Applikationen
Ich möchte ein wenig meine Bestände ausdünnen, weil ich in diesem Zimmer einfach kaum treten kann und man auch nicht alle 4 Wände mit Radsachen vollhängen kann, das wirkt so beengend.
Beschreibung
Diesen Rahmen für ein Reiserad, Tourenrad, Randonneur, oder wie man es auch immer nennen will, habe ich vor Jahren komplett ausgestattet auf eBay geschossen und seit dem verstaubt er. Er hatte eine komplette Campagnolo Ausstattung mit 3-fach Kurbel, Schaltwerk mit langem Käfig, Syncro Schalthebel usw. Er besteht aus Columbus Rohren und hat so ziemlich alle Schikanen, die man sich für ein Reiserad vorstellen kann:
- doppelte Trinkflaschen Ösen
- sehr stabile Gepäckträger vorne und hinten
- Aufnahme für einen Walzendynamo unten (der liegt glaube ich auch noch irgendwo herum und wird dazu gepackt wenn ich ihn finde)
- Speichenschloss hinten (ist offen, fragt mich nicht wo der Schlüssel ist, hatte ich glaube ich nie, kann man vielleicht nachmachen?)
- Sockel für Cantilever-Bremsen
- Bremszugösen unten am Oberrohr so das sie nicht stören
- Pumpennippel
- innenverlegtes Stromkabel für Lampe hinten und vorne (sowohl durch Rahmen als auch Gepäckträger
- SKS Schutzbleche (glaub das vordere wurde mal getrimmt)
- Zweiter Anlötsockel links für den Hebel zur Steuerung des Walzendynamos
Bilder
Anhang anzeigen 584251 Anhang anzeigen 584252 Anhang anzeigen 584253 Anhang anzeigen 584254 Anhang anzeigen 584255 Anhang anzeigen 584256 Anhang anzeigen 584257 Anhang anzeigen 584258 Anhang anzeigen 584259Anhang anzeigen 584262
Maße:
- Rahmenhöhe: 50,5cm c/c
- Oberrohr: 53cm c/c
Gewicht: keine Ahnung
Ansonsten ist er schmutzig, hat keine Dellen oder sonstige Schäden erkennbar, hat Rost aber nichts was die Struktur angreift - braucht halt Liebe. Steuersatz Stronglight, Innenlager irgendwas (beide noch gut). Alles was am Rad hängt/verbaut ist soll mit weg. Bevor ich ihn ins Biete Forum setze, putze ich ihn auch noch komplett
Was kann man dafür ansetzen? @Ivo vielleicht weisst du ja mehr zu dem Teil?
Anhang anzeigen 584280 Gibt es den rechten Shimi 600 Hebel eigentlich indexiert? Wenn ja, nach welcher Baureihe muss ich suchen?
Hat eventuell jemand einen über?
LG
Reisberg
Das sehe ich auch so. Hintere Canti Sockel nach innen und der 2. Sockel für den Dynamo, die Muffe , Columbus... das passt alles.Sieht schwer nach einem Guylaine aus.
Sieht schwer nach einem Guylaine aus.