• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Pedale sind DDR Rennrad Pedale, Wert "draußen" ca. 20-25 €
Vorbau ist auch DDR Produktion, Klemmung 27 mm!!!, da brauchst du wieder einen DDR Lenker dazu oder eine Reduzierhülse. Wert ca. 10€
Bremsen sehe ich keine auf deinen Bildern.
Und die Stahlfelgen, keine Ahnung ob die jemand noch fahren will...

Danke für deine Einschätzung. Zu dem Vorbau hab ich sogar noch einen passenden Lenker in 42cm(c-c) guter Zustand. Beides zusammen dann für 10-15€?

Bei Bremsen hab ich mich nur verschrieben, da sollte Pedalen stehen :rolleyes:
SG
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Danke für deine Einschätzung. Zu dem Vorbau hab ich sogar noch einen passenden Lenker in 42cm(c-c) guter Zustand. Beides zusammen dann für 10-15€?

Bei Bremsen hab ich mich nur verschrieben, da sollte Pedalen stehen :rolleyes:
SG

Das wäre mMn zu günstig, Lenker in 42er Breite sind eher seltener. Zusammen schätze ich die Kombi auf ca. 35€ (+-).
 
Vitrine oder Verschleißteil? Was ist der Sattel wert und aus welchem Jahr ist er ungefähr?
IMG_0980.JPG
IMG_0981.JPG

Danke
Rawuza
 
Hallo zusammen,

ich bin "zufällig" zu folgendem Rahmen gekommen. Ist neu und war nie aufgebaut... Mir geht es weniger um ne Einschätzung des Werts, ohwohl das auch interessant ist, als um ein paar Infos dazu. Von wann ist er, wie ist die Qualität zu beurteilen, hat jemand ein Katalogbild dazu,...Und besonders: Mit was baue ich auf, wenns mal ein Schmuckstück werden soll?

28572366hz.jpg


28572367gl.jpg


28572368xl.jpg


28572369ev.jpg


Danke schonmal für die Infos!
 
Hallo zusammen,

ich bin "zufällig" zu folgendem Rahmen gekommen. Ist neu und war nie aufgebaut... Mir geht es weniger um ne Einschätzung des Werts, ohwohl das auch interessant ist, als um ein paar Infos dazu. Von wann ist er, wie ist die Qualität zu beurteilen, hat jemand ein Katalogbild dazu,...Und besonders: Mit was baue ich auf, wenns mal ein Schmuckstück werden soll?

28572366hz.jpg


28572367gl.jpg


28572368xl.jpg


28572369ev.jpg


Danke schonmal für die Infos!

Steht da irgendwo Loto drauf? Am Oberrohr vielleicht?
Rahmen ist aus den 90ern.
 
Hallo zusammen,

ich bin "zufällig" zu folgendem Rahmen gekommen. Ist neu und war nie aufgebaut... Mir geht es weniger um ne Einschätzung des Werts, ohwohl das auch interessant ist, als um ein paar Infos dazu. Von wann ist er, wie ist die Qualität zu beurteilen, hat jemand ein Katalogbild dazu,...Und besonders: Mit was baue ich auf, wenns mal ein Schmuckstück werden soll?

Ich würde jetzt auch mal meinen aus Anfang '90, ich habe einen "Viper" und der ist aus '93.


Basso_Viper_23.JPG
 
Hallo zusammen,

ich bin "zufällig" zu folgendem Rahmen gekommen. Ist neu und war nie aufgebaut... Mir geht es weniger um ne Einschätzung des Werts, ohwohl das auch interessant ist, als um ein paar Infos dazu. Von wann ist er, wie ist die Qualität zu beurteilen, hat jemand ein Katalogbild dazu,...Und besonders: Mit was baue ich auf, wenns mal ein Schmuckstück werden soll?

28572366hz.jpg


28572367gl.jpg


28572368xl.jpg


28572369ev.jpg


Danke schonmal für die Infos!

Die älteren Basso Loto gehörten schon zu den TOP Rahmen bei Basso, deiner schaut neuer aus und hat nicht mehr die typische Sitzstrebenanlegung.
Hast du schon mal auf die Rahmennummer unterm Tretlager geschaut? Ich glaube bei Basso haben die ersten zwei Zahlen das Baujahr angegeben. Ich schätze ihn auf Mitte 90er.
 
Habe zwei Tretlager mit hohler Achse. Die Lager sind i.O. Bei dem Tretlager mit Schalen bleibt das Magnet nicht haften.Was kann ich für die Teile aufrufen?
IMG_0997.JPG
 

Anhänge

  • IMG_0998.JPG
    IMG_0998.JPG
    403,1 KB · Aufrufe: 39
  • IMG_1000.JPG
    IMG_1000.JPG
    447,3 KB · Aufrufe: 31
Was darf ich für eine Michelin HR-Nabe ohne Schnellspanner noch nehmen, ich habe sie gereinigt und poliert, die Lagerwartung übernimmt ein geschätzter Forumskollege - Danke.

Michelin_Nabe_HR_1.JPG
 

Anhänge

  • Michelin_Nabe_HR_2.JPG
    Michelin_Nabe_HR_2.JPG
    402,8 KB · Aufrufe: 46
  • Michelin_Nabe_HR_3.JPG
    Michelin_Nabe_HR_3.JPG
    372,5 KB · Aufrufe: 44
  • Michelin_Nabe_HR_4.JPG
    Michelin_Nabe_HR_4.JPG
    371,4 KB · Aufrufe: 43
  • Michelin_Nabe_HR_5.JPG
    Michelin_Nabe_HR_5.JPG
    392,6 KB · Aufrufe: 41
  • Michelin_Nabe_HR_6.JPG
    Michelin_Nabe_HR_6.JPG
    344,7 KB · Aufrufe: 37
  • Michelin_Nabe_HR_7.JPG
    Michelin_Nabe_HR_7.JPG
    506,9 KB · Aufrufe: 36
  • Michelin_Nabe_HR_8.JPG
    Michelin_Nabe_HR_8.JPG
    418 KB · Aufrufe: 37
Ich habe gerade ein verbasteltes rad geschlachtet und bin über diese beiden Teile gestolpert die ich nicht mehr benötige. Beide in wirklich schönem zustand. Besonders beim schnellspanner wüsste ich gerne womit ich es zu tun habe, da ich von campagnolo keinen Schimmer habe. Grüße [emoji4]
7e931c1d572c06026582d9cab6f8c805.jpg

b72529c53ae7bb32a7847f6edde4444c.jpg

cb34cd3b174e08f7bfae3de86e7695eb.jpg
 
Hallo zusammen,

vielen Dank für die zahlreichen Antworten! Wie richtig erkannt ist es ein Loto, steht hellgrau auf dem Oberrohr... Hat das was zu bdeuten? Wenn ich "Basso Loto" google kommen zahllose unterschiedliche Räder.
Danke auch für den Tipp mit der Rahmennummer, es scheint wohl aus 94 zu sein.
Hat jemand noch ne Idee zum Aufbau? Hab das Gefühl, dass hier im Forum nicht all zu viele Bassos unterwegs sind.

Grüße....
 
Zurück