• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Hmmm, ich überlege ja selbst, bin aber wegen der Größe noch unschlüssig. Welche Größe hat er denn Mitte Mitte gemessen?

Preislich wirst Du halt ein wenig im Hintertreffen sein, weil Vanhoudt Niemand kennt. Ihc habe jetzt auch auf Anhieb keinen Radrennfahrer gefunden, der evtl. nach siener aktiven Karriere einen Radladen betrieben und zugekaufte Rahmen vertrieben hätte; auch leider keine INformationen zu einem Radgeschäft, daß man wenigstens eingrenzen könnte, ob es sich um eine Manufakturarbeit eines kleinen Radladens oder den Zukauf von z.B. einem der regionalen Rahmenbauer aus Holland oder Belgien handeln könnte.

Kannst Du das evtl. weiter eingrenzen?

Ansonsten würde ich mal ca. € 150 bis 200 für den Rahmen und nochmals ca. € 50 für die Modolo Cantis anpeilen.

Ich wurde es auch eher als einen zugekauften Rahmen sehen. Das ist nicht schlecht, es gab ganze viele solche Marken in vor allem Belgien. Der Rahmen ohne Lager wurde ich selbst eher bei 100-150 Euro eingschátzen.
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Sind das nicht clincher Felgen?

Schönes Rad, mir isses aber zu groß :/

Nope sind Schlauchreifen.




Ok, dann behalte ich es vielleicht doch vorerst :p
Hm nö sind Drahtreifenfelgen / clincher keine Schauchreifen / tubulars :p :bier: :D.
Hatte 3 Paar bisaher alle Nos und noch eingewickelt, alles clincher, sind auch so im Katalog geführt, gelber Aufkleber ab 1992 und dann augenscheinlich selbe Felge mit gleichen Namen ab 1995 dann roter Aufkleber.
Alle meine ehmals drei Rennvelos hatten Omega 19 hardox zwei Pärchen in 28" 36 Loch mit gelen Aufkleber und das Simoncini eineml 28" 36 Lock roter Aufkleber und ein Mal 26" 32 Loch Omega 19 hardox gelber Aufkleber^.
DSC06903.JPG
DSC06890.JPG
DSC06368.JPG DSC06897.3.jpg
DSC07252.JPG
DSC06221.JPG

Der Piazza Rahemn ist elider hin *sob -_-' :(
DSC04949.JPG
DSC04946.JPG
DSC04960_FinalVersion.jpg
DSC04922.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm nö sind Drahtreifenfelgen / clincher keine Schauchreifen / tubulars :p :bier: :D.
Hatte 3 Paar bisaher alle Nos und noch eingewickelt, alles clincher, sind auch so im Katalog geführt, gelber Aufkleber ab 1992 und dann augenscheinlich selbe Felge mit gleichen Namen ab 1995 dann roter Aufkleber.
Alle meine ehmals drei Rennvelos hatten Omega 19 hardox zwei Pärchen in 28" 36 Loch mit gelen Aufkleber und das Simoncini eineml 28" 36 Lock roter Aufkleber und ein Mal 26" 32 Loch Omega 19 hardox gelber Aufkleber^.
Anhang anzeigen 421295 Anhang anzeigen 421297 Anhang anzeigen 421309 Anhang anzeigen 421308 Anhang anzeigen 421302 Anhang anzeigen 421304
Der Piazza Rahemn ist elider hin *sob -_-' :(
Anhang anzeigen 421307 Anhang anzeigen 421306 Anhang anzeigen 421305 Anhang anzeigen 421299

:eek::eek::eek:

Oha stimmt danke für den Hinweis, freut mich dir die Gelegenheit gegeben zu haben all deine alten Schätze nochmal aus zu graben.

Habe die auch in 3-facher Ausführung, alles Drahtreifen, aber in meinem Kopf war nur "Bahnrad=Schlauchreifen" :p
Vielleicht muss das Rad auch in Einzelteilen gehen. mal sehen.
 
:eek::eek::eek:

Oha stimmt danke für den Hinweis, freut mich dir die Gelegenheit gegeben zu haben all deine alten Schätze nochmal aus zu graben.

Habe die auch in 3-facher Ausführung, alles Drahtreifen, aber in meinem Kopf war nur "Bahnrad=Schlauchreifen" :p
Vielleicht muss das Rad auch in Einzelteilen gehen. mal sehen.
:daumen:
Wohl wahr (des Schätzchens zeigen)!
Zwo sind noch aktuell!:cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe heute diese doch eher hässliche und grob gefertigte Aero-Sattelstütze bei einem Altmetalhändler gefunden. Ausser Einstecktiefe und Durchmesser ist sie ohne Markierungen. Velobase lässt mich im dunklen tappen. Kennt jemand von euch den Hersteller?
Danke!
 

Anhänge

  • IMG_20170221_233944.jpg
    IMG_20170221_233944.jpg
    667 KB · Aufrufe: 33
  • IMG_20170221_233952.jpg
    IMG_20170221_233952.jpg
    632,1 KB · Aufrufe: 29
Habe heute diese doch eher hässliche und grob gefertigte Aero-Sattelstütze bei einem Altmetalhändler gefunden. Ausser Einstecktiefe und Durchmesser ist sie ohne Markierungen. Velobase lässt mich im dunklen tappen. Kennt jemand von euch den Hersteller?
Danke!

habe auch noch so eine rumliegen - wenn ich mich rechte entsinne - 3t
 
Anhang anzeigen 421214 Hallo,
ich habe hier ein Rahmen von dem ich stark vermute, dass es sich um ein Flandria handelt. Ich habe den Rahmen ohne die Flandria-Decals erhalten. Lediglich des "Mande in Belgium" auf dem Sitzrohr und das "Modell 602" auf dem Oberrohr waren noch vorhanden. Auf der Sitzrohrmuffe (vorne über dem Oberrohr) ist eine "73" eingeprägt. Die Ausfaller sind hinten und vorne Shimano. Einbaubreite 126mm. Den Durchmesser der Sattelstütze habe ich mit 26mm gemessen (könnten aber auch ein zehntel nach unten abweichen). Innenlager BSA. Steuersatz dürfte noName sein. Ich hatte den Rahmen mit einer DA 1.Generation aufgebaut, ist mir aber leider zu groß.
Ich würde nun gerne wissen, ob ich den Rahmen als Flandria verkaufen kann, und was ich dafür im Forum verlangen könnte.
Geo ist quadratisch C-C 55cm.
Anhang anzeigen 421202
Anhang anzeigen 421198 Anhang anzeigen 421199 Anhang anzeigen 421200 Anhang anzeigen 421201

Viele Grüße
Armin

Hat keiner eine Idee?
Viele Grüße
Armin
 
flandria - keine ahnung - die 73 ist die gradzahl der muffe schätz ich mal
die verarbeitung sieht eher einfacher natur aus - ? ende 70er jahre
 
Hat keiner eine Idee?
Viele Grüße
Armin
Die Art von Gabelköpfen kenne ich eher von Sporträder der unteren Mittelklasse.
Hast du mal den Radabstand gemessen oder ein Bild mit eingebauten Laufradsatz?

Ob Flandria oder nich, kann ich auch nix zu beitragen, ist bei dem eher einfachen Rahmen auch egal.
Es sieht mit den Decals auf jeden Fall ziemlich hübsch aus im Gegensatz zu ohne - also dranlassen und beim Verkauf einfach genauso schildern wie hier.

Wert, denke ~ 50,- da hübsch aber einfach und keine Infos zu den verwendeten Rohren etc.


...Achso, Gewicht?
 
Hallo SamSam,
vielen Dank für deine Einschätzung. Ich habe eben mal gewogen und muss ehrlicherweise sagen, dass das Gewicht bei etwa 3550 Gramm liegt. Ganz schön schwer, allerdings mit Lenkkopflager.
Ich denke ich werde es heute Abend im Marktplatz für €80 incl. Versand (innerhalb Deutschlands) anbieten.
Viele Grüße
Armin
 
Hallo zusammen,
habe hier einen gebrauchten Rahmen:

Rahmen
Scapin
Columbus Aelle
komplett verchromt anscheinend.
blau
RH 61cm c-t
OR 58cm
Steuerrohr 18cm

Gabel
Benotto
verchromt
silber

Steuersatz/Lenkkopflager:
Shimano 600
Innenlager
wohl auch Shimano 600
Kurbel
Shimano 600
Modell 6207
170mm mit 52/42

Grund der Mischung:
Beim Benotto ist seinerzeit das Sitzrohr gerissen und (nur) der Rahmen wurde von Schröder/Bremen getauscht.

Jemand hier aus dem Forum Interesse?
Falls ja, welcher Preis wäre angemessen?

Gruß und Danke
Falls sich hierzu noch jemand äußern möchte!?

Danke!
 
- PD-6400 Shimano 600 Pedale ohne Staubkappen
- BB-7400 Dura Ace Innenlager ITA
- 3ttt Comptiozione Lenker in 41 m-m gunmetalgrey
- leichter Procraft Vorbau 90mm

Was kann ich jeweils verlangen ?
 

Anhänge

  • DSC00444.JPG
    DSC00444.JPG
    256,1 KB · Aufrufe: 29
  • DSC00445.JPG
    DSC00445.JPG
    271,2 KB · Aufrufe: 29
  • DSC00454.JPG
    DSC00454.JPG
    287,1 KB · Aufrufe: 33
  • DSC00455.JPG
    DSC00455.JPG
    326,8 KB · Aufrufe: 39
  • DSC00457.JPG
    DSC00457.JPG
    382,2 KB · Aufrufe: 36
  • DSC00468.JPG
    DSC00468.JPG
    332,8 KB · Aufrufe: 38
  • DSC00469.JPG
    DSC00469.JPG
    295 KB · Aufrufe: 31
  • DSC00470.JPG
    DSC00470.JPG
    356,6 KB · Aufrufe: 36
  • DSC00446.JPG
    DSC00446.JPG
    299 KB · Aufrufe: 32
  • DSC00447.JPG
    DSC00447.JPG
    302,6 KB · Aufrufe: 34
- PD-6400 Shimano 600 Pedale ohne Staubkappen

was kann ich jeweils verlangen ?

Das sind keine 6400 Pedale ( die haben nämlich eine Stummelachse ohne Kappen aussen ) sondern die 6207er , nur die haben die durchgehende Achse. Sind zwar unkaputtbar ....
Aber die Kappen fehlen hier (wie meistens).
Diese Kappen sind nicht mehr erhältlich , habe ich lange lange gesucht , nix .
Wert daher so : 10er max.
 
Ich weiß, dass c-Record Teile ja immer beliebt und teuer sind ;)
Was ruft man dafür auf?
Kurbeln 1. und 2. Gen
2xSteuersatz
Schaltwerk 1. Gen
LRS 1. Gen mit Mavic MA2 und einmal mit Galli Felgen
UW
Schalthebel Nos 7fach, und einmal gebraucht
Bremshebel einmal mit einmal ohne Powergrade

Bilder mach ich bei Gelegenheit, geht nur um eine 2. Meinung :bier:
Danke
 
:eek::eek::eek:

Oha stimmt danke für den Hinweis, freut mich dir die Gelegenheit gegeben zu haben all deine alten Schätze nochmal aus zu graben.

Habe die auch in 3-facher Ausführung, alles Drahtreifen, aber in meinem Kopf war nur "Bahnrad=Schlauchreifen" :p
Vielleicht muss das Rad auch in Einzelteilen gehen. mal sehen.

Die Omega gabs schon als Schlauchtreifenfelge, ggf daher Verwirrung. Allerdings als V Profil. Mir ist es grad umgedreht gegangen, dachte kaufe Draht, war aber Schlauch.
 
Zurück