• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Okay vielen Dank. Und das schaltwerk ? Ich habe zwei davon, beide von de rosas, das eine immernoch dran. Irgendeine Ahnung was das genau ist ? Auf velobase gibt es ähnliche aber immer mit größerer Biegung im Mittelteil ...

Da hat jemand eine Shimano Bowdenzuspannschraube in das Campa Schaltwerk eingebaut (also im Aluteil aus M4 M5 gemacht )
Das habe ich schon öfter gesehen , und auch selbst schon gemacht .
Grund : Die fitzelige M4 Einstellschraube von Campa bricht gerne mal ab , die von Shimano ist stabiler und auch griffiger ...
DSCF5568.JPG
 
Also ich finde nicht dass das ein Riss ist, hier nochmal drüber geputzt und unter die Neon gehalten:

IMG_0701.JPG
IMG_0702.JPG
 
...so einen Problemkamerad habe ich auch, bei dem ich immer hoffte es ist nur ein Riß im Lack.

Man sieht auf dem letzten Bild mit der geputzen Stelle immer noch eine feine Linie. Vorher - so scheint es - ist dort Rost ausgetreten und hat den vermeintlichen Riß deutlicher abgezeichnet.
Hast du ein Vergrößerungsglas um das genauer zu untersuchen?


Also ich denke dass das lediglich ein Riss im Lack ist. An der Stelle der Muffe habe ich noch nie einen Riss gesehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zieht sich so einen alten Schlauchi noch jemand auf: Continental Sprinter 27" 22 mm
Ich habe den Schlauchreifen auf 9 bar aufgepumpt gehabt, hat die Luft bis auf einen minimalen Verlust zwei Tage lang proplemlos gehalten.
Das Profil ist mittig leicht abgefahren, an einer Stelle einen oberflächigen Schnitt, der aber nicht tief ist.

Continental_Sprinter_2.JPG
 

Anhänge

  • Continental_Sprinter_1.JPG
    Continental_Sprinter_1.JPG
    708 KB · Aufrufe: 32
  • Continental_Sprinter_3.JPG
    Continental_Sprinter_3.JPG
    343,6 KB · Aufrufe: 28
  • Continental_Sprinter_4.JPG
    Continental_Sprinter_4.JPG
    393,8 KB · Aufrufe: 43
  • Continental_Sprinter_5.JPG
    Continental_Sprinter_5.JPG
    422,4 KB · Aufrufe: 36
  • Continental_Sprinter_6.JPG
    Continental_Sprinter_6.JPG
    404,4 KB · Aufrufe: 42
  • Continental_Sprinter_7.JPG
    Continental_Sprinter_7.JPG
    577,3 KB · Aufrufe: 40
  • Continental_Sprinter_8.JPG
    Continental_Sprinter_8.JPG
    414,3 KB · Aufrufe: 35
Zieht sich so einen alten Schlauchi noch jemand auf: Continental Sprinter 27" 22 mm
Ich habe den Schlauchreifen auf 9 bar aufgepumpt gehabt, hat die Luft bis auf einen minimalen Verlust zwei Tage lang proplemlos gehalten.
Das Profil ist mittig leicht abgefahren, an einer Stelle einen oberflächigen Schnitt, der aber nicht tief ist.

Anhang anzeigen 411510
:idee:ich glaube nicht ;)
 
Na klar ist da ein Riss....im Lack , direkt an der Übergangstelle vom ausgetretenem Lot/Flussmittel aus der Muffe auf das Rohr , da haftet der Lack nicht so besonders , total normal , meiner einer seiner seine Meinung .
Da findet im "Betrieb" auch keinerlei Bewegung statt , und die Stütze steckt da auch noch drin .
Ach so : Eine Rissprüfung kannst du dir so sparen , da ist ja einer wie man sieht , das brauchst du nicht zu prüfen .
Wenn du sehen willst ob das Rohr einen hat , muss die Farbe peinlichst ab , blankgeschliffen werden , und dann kann so ein Mittel mit dem "Farbeindringverfahren" ( plus möglichst UV Licht ) das wirklich anzeigen .
Ich halte das für daneben an dieser Stelle .
Geh zu deinem Doc und mach ne Ultraschallanalyse......:rolleyes::p
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück