• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos
DSC_0720.JPG


was sind denn das für Felgen?
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Ich hoffe dies ist der richtige Bereich für meine Frage.
Für mein aktuelles Projekt möchte ich mein Rad mit der kompletten Dura Ace 7400er Schaltgruppe (7-fach) ausstatten. Angebote zu dieser findet man ja relativ viele in der kleinen Bucht. Nun möchte ich aber gerne wissen, welchen Preis ich für die Gruppe veranschlagen muss bzw. welche Preise für die jeweiligen Teile dort "fair" sind.
Natürlich hängt dies auch vom jeweiligen Zustand des Teils ab, das ist klar, aber ich bräuchte halt eine grobe Richtlinie, um zu wissen wann ein Verkäufer überzogene Preise verlangt.
Ich habe die Zeit auf Schnäppchen zu warten, da das Projekt keine Eile hat. Zudem habe ich auch mit Gebrauchsspuren an den Teilen keine Probleme, solange diese nicht zu heftig sind.

Danke für die Hilfe.

Einzelpreise sind immer stark vom Zustand der Teile abhängig. Und wenn du einen gesamte Gruppe suchst und Zeit hast, würde ich eher nach einem kompletten Rad mit Dura Ace 7400 Ausschau halten und dann ggf. ummontieren. Ist zwar etwas Arbeit aber blöderweise sind meistens Kompletträder günstiger als die Enizelteile.


Muss ich unbedingt zu stimmen. Die Chancen Lehrgeld zu sparen sind bei sowas groß. Auch eine Gruppe im Bj. "sortenrein" zu bekommen.
 
Also der Aufkleber sagst ja "R. Hörmann"....
Es gab ja die Brüder Hans und Ludwig Hörmann aus München, die in der Nachkriegszeit recht erfolgreiche Radrennfahrer waren, vielleicht das Rad eines Nachkommen, das Namensdecal sieht ja sehr nach im Nachhinein aufgeklebt aus.
Steht denn was auf Gabelkrone und Steuerrohr?

Wegen des Wertes: Alleine das Schaltwerk sollte nen Hunni geben, Kurbel mit den dunklen Schrauben sieht nach "Tuning" von Cobra o.Ä. aus, auch nen Hunni, Bremsen/Hebel Weinmann vielleicht 30, Wenn die Sattelstütze ne gefräste Campa ist nen Fuffi, Umwerfer ist Nuovo Record, ca 20.
Das Rahmenset an sich finde ich jetzt nicht sonderlich spektakulär, wenn man das auch mit 100 taxiert bist du bei 400, Vorbau/lenker (vermutlich Cinelli), Pedale, die Lager und der LRS (wenn es Campa Naben mit OR10 oder so sind, auch 100+) sind da noch gar nicht mit drin. Das wäre ich bereit dafür zu zahlen, wenn das Rad wirklich was mit den Hörmanns zu tun hat gerne auch Richtung 500, man muss aber vermutlich noch einiges an Arbeit reinstecken.

Interessant. Also mind. 400 ohne putzen und Zustands prüfung, könnte gut passen. Und wenn ich micht recht entsinne, und du Recht hast, bringen die Sammler solche Scheunenfunde auch auf die Palme und dem Besitzer mal schnell bei 6-700€. Weil jeder was zum polieren will.

:D
 
Natürlich ist es wichtig dass es noch Hersteller und Rahmenbauer gibt die sowas bauen :) Und natürlich ist sagen wir so ein schön gemufftes Mercian mit allem Bling-Bling inflationsbereinigt wahrscheinlich auch nicht teurer als anno dunnemal.

Als reines "Rennrad" im Sinne von "Fahrrad was bei Radrennen verwendet wird" wird sowas aber wohl abseits von Langstreckenveranstaltungen niemand mehr benutzen, oder? Kenn mir damit nicht aus, bin nur Hobbyradler :) Der Markt dafür dürfte jedenfalls eher klein sein, was dann die Preise wieder nach oben drückt und wodurch dann auch das weiter oben angebotene Cinelli mit einfacher Ausstattung als überteuert wahrgenommen wird wie es ja dargestellt wurde.

Bei Langstreckenveranstaltungen gibts noch viele neue Stahlräder. Vor allem in England ist der Markt recht gross, die Preise sind da auch erschwinglich. Ich plane diesen Winter einen neuen Rahmen bei Bob Jackson zu bestellen, ein End zu End. Natürlich Reynolds, wird aber mit Campa 10-Fach (inklusive Record Lenkerendschalthebel) aufgebaut.
 
Damit die Diskussion weiter geht, bräuchte ich mal eine Schätzung für diesen Herkelmann New Line im typischen Herkelmann lila.

Der Zustand ist leider nicht mehr so schön. Mehrere Lackabplatzer und Macken. Chrom an der Gabel an vielen kleinen Stellen nicht mehr zu retten. Der verchromte Hinterbau ist insbesondere im vorderen Bereich der Kettenstrebe hinüber.

RH: 52m-o
OR: 55m-m
Rahmen: 1898g
Gabel: 664 g

IMAG2554.jpg

IMAG2554.jpg IMAG2555.jpg IMAG2556.jpg IMAG2557.jpg IMAG2558.jpg IMAG2559.jpg IMAG2560.jpg
 
80? Und viele Argumente für mehr habe ich nicht. Der Name hat auf dem Transitmarkt bietet kein surplus. Die "paar" Lackplatzer sind nicht ganz so wild, aber der Chrom gibt dem Ganzen den Rest.

Das sieht nach Verfall aus. Was soll man da tolles rannschrauben? Wer will das Restaurieren und warum? Ne Stadtsschlampe würde sich anbieten. Also vielleicht 100.

Solltest du den in der Bucht verscherbeln würde, ich glatt einen wetten das keine 200 zusammen kommen. Lasse mich aber gerne belehren.

Vieleicht ist ja gerade in Japan hype um Herkelmann? Die Größe geht da schonmal gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Tsunami-Basti Und was wäre er dir oder deiner Dame wert? Dann wird es mal konkret...

Da habe ich sie wohl falsch und voreilig eingeschätzt. Will se nich :(

Habe hier noch einen 3ttt Vorbau mit Union Pantho.
22.2mm Durchmesser und 120mm lang.
Was darf der kosten?
IMG_20160803_210736_HDR.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20160803_210753_HDR.jpg
    IMG_20160803_210753_HDR.jpg
    186 KB · Aufrufe: 21
  • IMG_20160803_210812_HDR.jpg
    IMG_20160803_210812_HDR.jpg
    83 KB · Aufrufe: 21
Zurück
Oben Unten