• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Hallo zusammen,

weiß hier jemand, wer den gezeigten Zahnkranz hergestellt hat?

Viele Grüße
Marc

IMG_20160422_091658_1461309496922.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20160422_091730.jpg
    IMG_20160422_091730.jpg
    344,3 KB · Aufrufe: 42

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Bin über eine interessante Cinelli Stahlkurbel wohl aus den frühen 50ern (?) gestoßen die ich euch nicht vorenthalten wollte. Wäre über ein paar Infos recht dankbar, falls jemand sein Wissen darüber teilen möchte. Habe im Netz kaum bis gar nichts dazu gefunden habe, außer ein Foto auf velobase.
Die Kurbel ist auf einem alten Dusika Milano Fahrrad (5xxx er Seriennummer)verbaut gemeinsam mit Cinelli Steuersatz, blau eloxierten Weinis Bremshebel, 730 u 810 Weinis Bremsen und einer Dreifach Schaltung Marke Simplex-verbastelt. - Mein aktuelles Projekt. Habe zwar nicht vor zu verkaufen, aber es ist immer gut zu wissen was man da hat und wäre weiters über eine monetäre Einschätzung dankbar.
 

Anhänge

  • P4211843.JPG
    P4211843.JPG
    90,2 KB · Aufrufe: 34
Guten Abend,
ich hab jetzt auch mal eine was-ist-das-Anfrage:
Vor ca. 2 Jahren hab ich mir für den Kurzstreckenverkehr ein altes Stahlrad gekauft und als Singlespeed umgebaut (Bitte keine Kommentare dazu: Ich plane gerade die Umrüstung und das Ding soll bald wieder ordentlich schalten können!).

Das Rad hab ich bei ebay Kleinanzeigen für ~60 € erhalten. Aber was fahre ich da eigentlich durch die Gegend?
Was ich weiß: es ist ein Evertz, Modell gamma, laut Aufkleber ein Radladen in Solingen. Den Laden gibt es sogar noch. Aber was steckt unter dem Label?
Laut Aufkleber ein 022 Ishiwata CrMo. Hab ich bisher hier im Forum noch nicht gelesen.
Montiert war ursprünglich wohl eine 600-Gruppe (Arabesque?); beim kauf war allerdings ein 105 Schaltwerk montiert. Die Kurbel ist noch dran, genau wie das Lager und der Steuersatz. Den Rest hab ich im jugendlichen Leichtsinn günstig verkauft und 105er Bremsen und Hebel montiert (ich kam mit dem Einstellen der single-pivot Bremsen nicht klar). Der 3tt Lenker und Vorbau war ebenfalls dran. War wohl also nicht das aller billigste Rad damals, oder?
Zu den Laufrädern: Naben 600 Tricolor, Felgen fir. Meine Recherche hat ergeben, dass es fir nicht mehr gibt. Kann jemand was zu den Felgen sagen?

Also eigentlich weiß ich schon recht gut, was es ist, interessant wäre, ob jemand was zu Evertz weiß und was die damals so verkauft haben; ob jemand was zu fir sagen kann und wie Ishiwata CrMo denn qualitätsmäßig ist.

DSC_0676.JPG DSC_0678.JPG DSC_0682.JPG DSC_0685.JPG DSC_0693.JPG Besten Dank.
 
Guten Abend,
ich hab jetzt auch mal eine was-ist-das-Anfrage:
Vor ca. 2 Jahren hab ich mir für den Kurzstreckenverkehr ein altes Stahlrad gekauft und als Singlespeed umgebaut (Bitte keine Kommentare dazu: Ich plane gerade die Umrüstung und das Ding soll bald wieder ordentlich schalten können!).

Das Rad hab ich bei ebay Kleinanzeigen für ~60 € erhalten. Aber was fahre ich da eigentlich durch die Gegend?
Was ich weiß: es ist ein Evertz, Modell gamma, laut Aufkleber ein Radladen in Solingen. Den Laden gibt es sogar noch. Aber was steckt unter dem Label?
Laut Aufkleber ein 022 Ishiwata CrMo. Hab ich bisher hier im Forum noch nicht gelesen.
Montiert war ursprünglich wohl eine 600-Gruppe (Arabesque?); beim kauf war allerdings ein 105 Schaltwerk montiert. Die Kurbel ist noch dran, genau wie das Lager und der Steuersatz. Den Rest hab ich im jugendlichen Leichtsinn günstig verkauft und 105er Bremsen und Hebel montiert (ich kam mit dem Einstellen der single-pivot Bremsen nicht klar). Der 3tt Lenker und Vorbau war ebenfalls dran. War wohl also nicht das aller billigste Rad damals, oder?
Zu den Laufrädern: Naben 600 Tricolor, Felgen fir. Meine Recherche hat ergeben, dass es fir nicht mehr gibt. Kann jemand was zu den Felgen sagen?

Also eigentlich weiß ich schon recht gut, was es ist, interessant wäre, ob jemand was zu Evertz weiß und was die damals so verkauft haben; ob jemand was zu fir sagen kann und wie Ishiwata CrMo denn qualitätsmäßig ist.

Anhang anzeigen 328985 Anhang anzeigen 328986 Anhang anzeigen 328995 Anhang anzeigen 328996 Anhang anzeigen 328997 Besten Dank.
Zur Marke Evertz kann ich nix sagen, aber Ishiwata 022 ist wohl SL vergleichbar, ich hatte einen hübschen 'Flanders' Team Rahmen aus diesem Geröhr hier im Forum erstanden (SuFu bemühen), sehr leicht, 27,2 Sattelstützenmaß, müsste schon stimmen...
 
wenn Ishitawa in den frühern 90ern dicht gemacht hat, aus welchem Jahr dürfte da Rad dann stammen? Wann war die 600/Arabesque aktuell?
 
Hallo miteinander,
ich habe hier einen ungelabelten Rahmen. Hat vielleicht jemand eine Idee zum Hersteller? Der Vorbesitzer konnte mir keinerlei Infos geben.
Der Rahmen wurde wohl mal neu lackiert (vorher evtl. rot). Die Bapperl sagen SLX aber er hat nicht die typischen Spiralen. Der Sützendurchmesser ist nicht so recht zu messen, es war eine 26,8 drin aber zu fest zugezogen... Der Rahmen wiegt laut Küchenwage bei 58m-m 1995g, die Gabel 700g.
Shimano-Ausfaller von '80.
Die (Bocama?)Muffen habe ich so noch nicht woanders gesehen. Vielleicht erkennt sie ja jemand wieder...
Danke

rr-rahmen-1.jpg
rr-rahmen-2.jpg rr-rahmen-3.jpg rr-rahmen-4.jpg rr-rahmen-5.jpg rr-rahmen-6.jpg rr-rahmen-11.jpg rr-rahmen-13.jpg rr-rahmen-14.jpg rr-rahmen-12.jpg
 
Was kann man denn für einen MAVIC 501 / MAVIC SUP mit 8f Schraubkranz aufrufen?
Eloxal ist fast vollständig abgebremst, laufen Rund und weich.
EB ist 130mm , die original SSP sind dabei.

Danke für Eure Einschätzungen.
M3.JPG
 

Anhänge

  • M1.JPG
    M1.JPG
    221,4 KB · Aufrufe: 47
  • M2.JPG
    M2.JPG
    179,4 KB · Aufrufe: 39
  • M4.JPG
    M4.JPG
    174,5 KB · Aufrufe: 38
  • M5.JPG
    M5.JPG
    1 MB · Aufrufe: 50
Hallo miteinander,
ich habe hier einen ungelabelten Rahmen. Hat vielleicht jemand eine Idee zum Hersteller? Der Vorbesitzer konnte mir keinerlei Infos geben.
Der Rahmen wurde wohl mal neu lackiert (vorher evtl. rot). Die Bapperl sagen SLX aber er hat nicht die typischen Spiralen. Der Sützendurchmesser ist nicht so recht zu messen, es war eine 26,8 drin aber zu fest zugezogen... Der Rahmen wiegt laut Küchenwage bei 58m-m 1995g, die Gabel 700g.
Shimano-Ausfaller von '80.
Die (Bocama?)Muffen habe ich so noch nicht woanders gesehen. Vielleicht erkennt sie ja jemand wieder...
Danke

Anhang anzeigen 329162 Anhang anzeigen 329166 Anhang anzeigen 329167 Anhang anzeigen 329168 Anhang anzeigen 329169 Anhang anzeigen 329170 Anhang anzeigen 329172 Anhang anzeigen 329173 Anhang anzeigen 329174 Anhang anzeigen 329175

Die Muffen kenn ich von Alois Lang Rennrädern, hier z.B.:
$_57.JPG
 
Zurück