• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

und hier noch mehr
 

Anhänge

  • IMG_7140.jpg
    IMG_7140.jpg
    146,5 KB · Aufrufe: 31
  • IMG_7141.jpg
    IMG_7141.jpg
    110 KB · Aufrufe: 34
  • IMG_7142.jpg
    IMG_7142.jpg
    158,5 KB · Aufrufe: 37

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
und noch ein Paar
 

Anhänge

  • IMG_7143.jpg
    IMG_7143.jpg
    130,6 KB · Aufrufe: 30
  • IMG_7144.jpg
    IMG_7144.jpg
    109,2 KB · Aufrufe: 32
  • IMG_7145.jpg
    IMG_7145.jpg
    200,9 KB · Aufrufe: 41
  • IMG_7134.jpg
    IMG_7134.jpg
    144,1 KB · Aufrufe: 37
  • IMG_7135.jpg
    IMG_7135.jpg
    102,6 KB · Aufrufe: 32
  • IMG_7136.jpg
    IMG_7136.jpg
    232,8 KB · Aufrufe: 37
  • IMG_7137.jpg
    IMG_7137.jpg
    139 KB · Aufrufe: 37
  • IMG_7138.jpg
    IMG_7138.jpg
    101,6 KB · Aufrufe: 33
wenigstens mal ein Lappen, etwas Reiniger (Politur) in die Hand und ne Stunde Zeit nehmen und schon sieht das Rädchen ganz anders aus. Dann noch die Sattelstütze etwas raus und den Vorbau rein. Aus dem Keller da unten raus an die frische Luft und schönem Hintergrund Bilder geschossen....... schon steigt der Wert.....Schneller kannst dein Geld nicht verdienen.
 
und noch ein Paar

Das ist ein recht gut erhaltenes Bianchi "Specialissima Santé" mit originaler Ausstattung - seinerzeit war das eins der Topmodelle. Zu warten gibt es da eigentlich nicht viel. Ich würde es nicht zu günstig hergeben, 300-400€ für so ein gut erhaltenes Komplettrad halte ich doch eher für seeehr günstig angesetzt...
 
Mein Papa sagt das war so, wir haben die Orginal Rechnung über 2300 DM, werden es dann demnächst mal richtig Putzen und bessere Fotos machen, wollte hier eben nur Wissen mit was ich es ansetzen sollte. Es war damals wohl eines der Topmodelle , es gab da wohl verschiedene Ausführungen. Danke Euch auf jeden Fall schon mal.
 
Das ist ne Speziallackierung ,,Krokodilhaut"! Ich schätze das Rad daher auf eine Million. :D
 
an die Experten...was ist denn mit dem Lack los? Das war doch nicht im original am Bianchi so oder doch? (Ich meine dich "bruchstellen")
Sieht fast aus als wäre noch ein Klarlack drauf der sich mit dem Untergrund nicht auf Dauer vertragen hat. Vielleicht mal an einer nicht sichtbaren Stellen schauen, ob es der eigentlich Lack oder tatsächlich ein Klarlack ist.
Ist aber wohl wahrscheinlich bei allen "Sante" so. Wenn auch nicht so ausgeprägt kann man es hier sehr gut erkennen:
http://www.ebay.de/itm/BIANCHI-SPEC...D&orig_cvip=true&rt=nc&_trksid=p2047675.l2557
 
Sieht fast aus als wäre noch ein Klarlack drauf der sich mit dem Untergrund nicht auf Dauer vertragen hat. Vielleicht mal an einer nicht sichtbaren Stellen schauen, ob es der eigentlich Lack oder tatsächlich ein Klarlack ist.
Ist aber wohl wahrscheinlich bei allen "Sante" so. Wenn auch nicht so ausgeprägt kann man es hier sehr gut erkennen:
http://www.ebay.de/itm/BIANCHI-SPECIALISSIMA-SANTE-frame-set-COLUMBUS-SL-Headset-Bottom-Bracket-VGC-/161778905264?nma=true&si=0pd9vngGEq99kznQ2tuIofh0ueg%3D&orig_cvip=true&rt=nc&_trksid=p2047675.l2557
Und mit was macht man das?
 
Und mit was macht man das?
ein sich lösender Klarlack würde ggf. schön mit dem Fingernagel abzukratzen sein. Den Link habe ich baer erst später eingefügt. Die Bilder sprechen eher dafür, dass es Lack ab Werk ist, dann wären die Aufkleber auf dem Lack (ob nun Klarlack oder nicht). Also lieber so lassen!
 
Frage zu einer Nabe:
Campagnolo Record von 1962, (ich vermute das es sich um das Model Record Strada handelt? ) --> http://www.velobase.com/ViewCompone...A3B-4369-AE29-B3F90A64FB40&Enum=110&AbsPos=75

Was ist dieses ohne/mit originalem Schnellspanner wert? (auf dem Bild ist noch etwas französisches verbaut)
Lager laufen ordentlich.

img_1747-jpg.326153

img_1751-jpg.326155

img_1749-jpg.326154








Dann noch ein LRS bestehend aus Naben der 7400er Reihe und Mavic Open S.U.P. CD Ceramic Felgen.
Schnellspanner und Abschlussritzel sind dabei.
Hinterradnabe hat 126er Einbaumaß.
Lager laufen ebenso schön weich.
Die abgebildeten Reifen sind nicht Teil des Wertschätzung!

img_1902-jpg.326156


img_1903-jpg.326157


img_1904-jpg.326158


img_1905-jpg.326159

img_1907-jpg.326160


img_1909-jpg.326161


img_1911-jpg.326162


img_1911-jpg.326162

Kann jemand zu den Teilen eine Duftmarke setzen ?
 
Hallo Community!

Ich hab da ein altes Rennrad, kann mir jemand das gute stück einsätzen?

Rennrad MIGELLI mit Columbus Tubi Acciaio Stahlrahmen und Cinelli Muffen, Rahmengrösse 61.
Das Rahmenprofil ist 5-eckig.
Das Rad ist mit kompletter Shimano 600er Auststattung, Lenker und Vorbau von ttt.
 

Anhänge

  • 1.JPG
    1.JPG
    158,8 KB · Aufrufe: 44
  • 2.JPG
    2.JPG
    113,8 KB · Aufrufe: 45
  • 3.JPG
    3.JPG
    170,6 KB · Aufrufe: 60
  • 4.JPG
    4.JPG
    138,7 KB · Aufrufe: 46
Hallo Community!

Ich hab da ein altes Rennrad, kann mir jemand das gute stück einsätzen?

Rennrad MIGELLI mit Columbus Tubi Acciaio Stahlrahmen und Cinelli Muffen, Rahmengrösse 61.
Das Rahmenprofil ist 5-eckig.
Das Rad ist mit kompletter Shimano 600er Auststattung, Lenker und Vorbau von ttt.

Den Namen selbst habe ich noch nie gehört, kann also irgendein umgelabeltes Titan sein, das würde zu den Muffen und den Rohren passen.. Colnago würde ich wegen den "einfacheren" Muffen und Mangel an Details ausschließen. Weitere Möglichkeit wäre "Rossin", da ist die Lackierung aber fast zu "langweilig" im Vergleich zu was die damals so machten.

Vernünftiger Zustand, sehr gute Gruppe... Preis kann alles zwischen 200 - 450 Euro sein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück