• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Einerseits finde ich das nicht gerade beruhigend, wenn jemand der schon so weit oben wohnt wie Du, noch so einen starken Juckreiz verspürt ... andererseits, war da nicht was mit Schremshebeln?
Ja, ein Schremser wird kommen. Dummerweise hab ich heute bemerkt, das die Campa 9-fach Ritzel nicht auf 8-fach Naben passen...
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
hallo,
folgende Sache:
mein Spezi geiselt mich schon die ganze Zeit dass ich ihm eine Gabel verkaufe.
es ist eine neue unverbaute TVT Carbongabel aus den 90igern mit ungekürzten 400g. da sie schön schlank ist, würde er sie Chrom-lackieren und an seinem Reynolds 753 Rahmen verbauen wollen.
ich bin mir nicht sicher ob ich das überhaupt mache, aber wenn, hätte ich von euch gerne eine Einschätzung was ich verlangen könnte

3.6.15 004.JPG
3.6.15 005.JPG
 
Hallo,
ich bin neu hier und habe seit dem vergangenen Winter hier immer fleißig mitgelesen. Ich hatte Weihnachten beschlossen, mich etwas sportlicher zu betätigen und da ein Crossbike nicht wirklich viel sinnvoller für mich ist als mein Alltagstrekkingbike, habe ich mir über eine Kleinanzeigenbucht vor 2 Wochen ein Rennrad zugelegt. Nun, finde ich leider keine Information darüber, was es eigentlich ist und wissen tät ich das schon gerne. Was es wert ist, will ich gar nicht wissen. War recht günstig und wenn es mich über den Sommer bringt und mir ein paar Kilo klaut, ist es ok für mich. ;)

Also grundsätzlich ist der Rahmen offensichtlich alt. Stahl, aber sehr leicht. Komplett mit den Teilen wiegt es 10,2kg.
Was mich interessiert ist eben der Hersteller und das Material.
1) Es hat einen innenliegenden Bremszug hinten, aber Rahmenschalthebel.
2) Herzen auf den Muffen sind die auffallendsten Merkmale. Nur welcher Hersteller hatte sowas verbaut in genau der Kombination? Habe schon einige Herzmuffen gesehen, aber so richtig bin ich noch nicht schlau geworden. Unter dem Oberrohr ist noch so ein komischer Metallgnubbel. Wofür ist der?
3) Der Steg hinter dem Tretlager hat auch eine nette Form. Dazu hat es einen (sagt man wohl) Anlötsockel für die Schaltung vorne.
4) Die Gabel könnte vielleicht auch Aufschluß geben
5) Das Ausfallende mit Anlötauge sagt wohl eindeutig, dass es ein "echter" Rennradrahmen ist.
6) Sattelklemme sieht auch sehr geschmeidig aus. (Ups, es war früher wohl mal rot und der vorbesitzer hat daran herumgesprüht)

Teile sind ein Mix aus Shimano 105 und 600er Tricolor. Stronglight Lenkungslager.



Bilder gehen jetzt in das Bilderarchiv mit Link auf. Hoffe, es ist jetzt besser.
Wäre schön, wenn Ihr mir hier helfen könntet.
Gruß Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine Bilder sind sehr klein am Handy kann ich da wenig erkennen. Aber so alt ist der Rahmen nicht konnte gut sein das der erst in den 90ern gebaut wurde.
 
Hallo,
ich bin neu hier und habe seit dem vergangenen Winter hier immer fleißig mitgelesen. Ich hatte Weihnachten beschlossen, mich etwas sportlicher zu betätigen und da ein Crossbike nicht wirklich viel sinnvoller für mich ist als mein Alltagstrekkingbike, habe ich mir über eine Kleinanzeigenbucht vor 2 Wochen ein Rennrad zugelegt. Nun, finde ich leider keine Information darüber, was es eigentlich ist und wissen tät ich das schon gerne. Was es wert ist, will ich gar nicht wissen. War recht günstig und wenn es mich über den Sommer bringt und mir ein paar Kilo klaut, ist es ok für mich. ;)

Also grundsätzlich ist der Rahmen offensichtlich alt. Stahl, aber sehr leicht. Komplett mit den Teilen wiegt es 10,2kg.
Was mich interessiert ist eben der Hersteller und das Material.
1) Es hat einen innenliegenden Bremszug hinten, aber Rahmenschalthebel.
2) Herzen auf den Muffen sind die auffallendsten Merkmale. Nur welcher Hersteller hatte sowas verbaut in genau der Kombination? Habe schon einige Herzmuffen gesehen, aber so richtig bin ich noch nicht schlau geworden. Unter dem Oberrohr ist noch so ein komischer Metallgnubbel. Wofür ist der?
3) Der Steg hinter dem Tretlager hat auch eine nette Form. Dazu hat es einen (sagt man wohl) Anlötsockel für die Schaltung vorne.
4) Die Gabel könnte vielleicht auch Aufschluß geben
5) Das Ausfallende mit Anlötauge sagt wohl eindeutig, dass es ein "echter" Rennradrahmen ist.
6) Sattelklemme sieht auch sehr geschmeidig aus. (Ups, es war früher wohl mal rot und der vorbesitzer hat daran herumgesprüht)

Teile sind ein Mix aus Shimano 105 und 600er Tricolor. Stronglight Lenkungslager.

thumb_oberrohr.jpg
thumb_lenkerrohr.jpg
thumb_lagersteg.jpg
thumb_gabelmuffe.jpg
thumb_ausfallende.jpg
thumb_sattelklemme.jpg


Wäre schön, wenn Ihr mir hier helfen könntet.
Gruß Thomas
Nicht nur am Handy sind sie klein, am PC kann ich auch nichts erkennen...
 
Hallo,
Kann mir vielleicht jemand sagen, ob das ein echtes viner ist, bzw was es für ein Modell ist?
Hoods und lenkerband sind neu und schlauchreifen würde ich auch noch neue drauf machen. Was kann ich dafür dann verlangen?
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
 
Habe hier zwei Werkzeuge, die ich nicht einschätzen bzw. auch nicht genau zuordnen kann.

Interessant wäre für mich:
- Genaue Verwendung des Werkzeugs
- Ein fairer Forumspreis (ich habe dafür keine Verwendung!)

1. Glaube es es ein Werkzeugt zur Zerlegung eines Schraubkranzes ?!? Am Ende wurde wohl mal ein Abzieher dranschweißt und der Abzieher selbst hat irgendwie auch nochmal Schweißpunkte bekommen...
DSC_0386.JPG DSC_0387.JPG DSC_0388.JPG DSC_0389.JPG

2. Eine Art Hakenschlüssel (Cholain No2 Depose) . Die Radien sind recht groß. Keine Ahnung für was der war, Ideen??
DSC_0383.JPG DSC_0384.JPG DSC_0385.JPG

DANKE!
 
...

herzmuffen, geschmiedete ausfaller, chromgabel...
schonmal nicht das schlechteste.

zum hersteller kann ich leider nichts sagen
etvl. colner, milanetti..???

nicht so schön ist, das der rahmen anscheinend gepulvert wurde,
dh. original lack und patina zerstört...

baujahr könnte ende 80 er sein.

greetz
lars
 
...

herzmuffen, geschmiedete ausfaller, chromgabel...
schonmal nicht das schlechteste.

zum hersteller kann ich leider nichts sagen
etvl. colner, milanetti..???

nicht so schön ist, das der rahmen anscheinend gepulvert wurde,
dh. original lack und patina zerstört...

baujahr könnte ende 80 er sein.

greetz
lars


wie kommstn auf Colner?

Bild vom Tretlagergehüse und deren Unterseite wäre noch onteressant!
 
nicht so schön ist, das der rahmen anscheinend gepulvert wurde,
dh. original lack und patina zerstört...

Wieso gepulvert? Für mich sieht das Foto der Muffen am Steuerrohr zwar auch nachlackiert aus, aber nicht nach Pulver. Ich meine sogar an der Steuersatz-Schale unten noch weißen Lack erkennen zu können?
 
Zurück