• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Hab einen Pinarello-Vorbau (cinelli) von dem ich mich hier trennen möchte. Hat ein paar Kratzer die aber unterhalb der Begrenzungsmarkierung sind. Was kann ich dafür verlangen?
Lg Michi
IMG_5999.JPG
IMG_5997.JPG
IMG_5996.JPG
IMG_6001.JPG
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Zuletzt bearbeitet:
hui das istz ja schön, lebt das noch @teamdfl ?
...lebt noch und es geht ihm sehr gut ! Habe schon einen pantovorbau und eine originalgabel liegen, soll dieses Jahr verbaut werden. Wiegt momentan 9100 g , soll mit einigen tuningmassnahmen unter die 9kg kommen. Kann morgen auch noch ein paar Bilder nachlegen, bin noch unterwegs...
 
... auf dem amerikan. Markt würde man Dir den Vorbau sogar vergolden ...

http://www.ebay.de/itm/Vintage-CINE.../221646155215?pt=US_Stems&hash=item339b23edcf

http://www.ebay.de/itm/VGC-RARE-PIN..._Fahrradteile_Komponenten&hash=item19f3e35997

Werden aber beide schon länger angeboten und sind bislang zu den Preisen nicht verkauft worden ...


Ich meine auch das die Sofortkauf Auktionen unaussagekräftig sind!
Die beendeten, ersteigerten Auktionen sind das Maß:

http://www.ebay.de/itm/VINTAGE-CINE...D&orig_cvip=true&rt=nc&_trksid=p2047675.l2557

http://www.ebay.de/itm/Potence-CINE...D&orig_cvip=true&rt=nc&_trksid=p2047675.l2557
 
Hab heute beim aufräumen diese Lenkerendstopfen gefunden
20150117_161326.jpg 20150117_161343.jpg 20150117_161351.jpg
und nachdem ich das mit dem "Franzosenkram" nicht so hab würde ich die weitergeben
kann man reinen Gewissens was dafür verlangen und wenn ja wieviel?
oder gehen die gegen Portoerstattung raus ?
sind ja auch schon etwas rissig
sollten natürlich im Forum bleiben
 
Habe hier ein Rennrad mit Romani Rahmen und Shimano 600 Ausstattung, Laufräder sind Araya mit Rx100 Naben.
Nix besonderes, oder? Kann mit dem Rahmen wenig anfangen?!
6a87080f623c55b5752b8107534217fe.jpg
 
Hab heute beim aufräumen diese Lenkerendstopfen gefunden
Anhang anzeigen 201373 Anhang anzeigen 201374 Anhang anzeigen 201375
und nachdem ich das mit dem "Franzosenkram" nicht so hab würde ich die weitergeben
kann man reinen Gewissens was dafür verlangen und wenn ja wieviel?
oder gehen die gegen Portoerstattung raus ?
sind ja auch schon etwas rissig
sollten natürlich im Forum bleiben

tät ich gern nehmen.

Keine Ahnung - nen Heiermann, oder tausch gegen etwas andere Kleines?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das is auch ein sehr utopischer Preis...

... Supermann muß für Kyptonit wahrscheinlich auch utopisch mehr zahlen ... :cool:

Sorry ... aber ... abgelaufene Auktionen zeigen deutlich, daß man bei Panto-Vorbauten sehr weit weg von Schnäppchen, aber auch nicht ganz so weit von manchem Sofort-Kauf-Preis ist ... wobei Pinarello da noch relativ preiswert hergeht, Colnago, Cinelli, Bianchi und Andere schon deutlich größere Löcher in die Börse reißen ...

... und dann schau einfach mal nach langen Vorbauten und gut erhaltenen Rennbügel der 30er bis 50er Jahre, Blockketten aka Inch Pitch, Radln aus der Vorkriegszeit, Pedalhaken für die ganz alten Zossen aus vor 1940 ...

... das Besondere war schon immer teurer ... ;)

Mit den "Spielsachen" der großen Jungs tut man sich aus dem Blickwinkel eines Wasserrohr Peugeots oder einem Studenten-Budget natürlich etwas schwer ... das gebe ich gerne zu ... aber so ist das numal ... ist ähnlich dem Preisniveau eines VW Polo und eines frühen VW Fensterbusses in Sahara-Ausstattung oder eines Porsche 911 von vor 1974 ... den Polo gibt´s für € 500, für den Bus muß man schon das gut 100-fache hinlegen, für einen 911 von vor 1974 schnell auch das gut 200-fache ...
 
... Supermann muß für Kyptonit wahrscheinlich auch utopisch mehr zahlen ... :cool:

Sorry ... aber ... abgelaufene Auktionen zeigen deutlich, daß man bei Panto-Vorbauten sehr weit weg von Schnäppchen, aber auch nicht ganz so weit von manchem Sofort-Kauf-Preis ist ... wobei Pinarello da noch relativ preiswert hergeht, Colnago, Cinelli, Bianchi und Andere schon deutlich größere Löcher in die Börse reißen ...

... und dann schau einfach mal nach langen Vorbauten und gut erhaltenen Rennbügel der 30er bis 50er Jahre, Blockketten aka Inch Pitch, Radln aus der Vorkriegszeit, Pedalhaken für die ganz alten Zossen aus vor 1940 ...

... das Besondere war schon immer teurer ... ;)

Mit den "Spielsachen" der großen Jungs tut man sich aus dem Blickwinkel eines Wasserrohr Peugeots oder einem Studenten-Budget natürlich etwas schwer ... das gebe ich gerne zu ... aber so ist das numal ... ist ähnlich dem Preisniveau eines VW Polo und eines frühen VW Fensterbusses in Sahara-Ausstattung oder eines Porsche 911 von vor 1974 ... den Polo gibt´s für € 500, für den Bus muß man schon das gut 100-fache hinlegen, für einen 911 von vor 1974 schnell auch das gut 200-fache ...

Schon komisch, dabei spielen die großen Jungs meist viel weniger als die Kleinen:).
 
Zurück