• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
20150113_112326.jpg
20150113_112337.jpg
20150113_112344.jpg


Rito Sattelstütze
taugt die was?
Hot oder Schrott?
 
Muss mich mal von was trennen... was könnte ich denn hierfür ungefähr aufrufen?

-ist nicht unbedingt ein Carlton, die Wahrscheinlichkeit aber groß - so richtig rauszufinden war das nie
-komplette Arabesque Schaltung
-CLB Bremsen
-Normandy Naben

 
Die Frage ist halt, ob's ein Carlton ist oder nicht. Wenn ja, dann darf's auch teurer sein. DIe Ungewissheit bringt natürlich Abzüge.
 
Der Peugeot war damals der billigster noch gut benützbarer Randonneur. Alles ist im Prinzip dabei, sogar ein fernbedienter Walzendynamo. Beim Koga ist halt alles 2 Klassen hochwertiger. Der Peugeot ist seltener, Koga Randonneure waren ende 80-er der Standard. Bei zweifel beide kaufen, der Preis ist fürs Peugeot gut, fürs Koga billig.

Ich fahre regelmäßig, besonders jetzt im Winter mit nen Koga Miyata Randonneur, wie abgebildet, ein ganz tolles Rad, schön steifer Rahmen und trotzdem irgendwie geschmeidig, man hat nie das Gefühl das ein Gramm Energie verlohren geht. Und es ist sehr wertig verarbeitet.
Ein Reiserad von Peugeot hatte ich auch mal mit dem 501 Rohren, absolut kein Vergleich zu dem Koga Miyata, irgendwie passte da nichts, aber ist halt subjektiv. Ich würde immer das KM bevorzugen, besonders da es so vollständig ist.

Danke für Eure Antworten!
Hab jetzt auch beide gekauft.. aufs Koga hat sonst niemand mehr geboten, so dass ich es für 300 Euro gekauft habe. Bin gespannt und freue mich jetzt auf die nächste Fahrradtour!
 
Danke das wollte ich jetzt hören, nachdem ich in zwei Tagen 600 € für Fahrräder ausgegeben habe...Manchmal meldet sich bei mir die Vernunft und schüttelt dann doch mit dem Kopf.
 
Was darf man für eine gut erhaltene Suntour Superbe Gruppe verlangen?
Dabei sind: Kurbel, Bremsen + Hebel (ohne Gummis), Schaltwerk und Umwerfer, Headset, Sattelstütze, 8fach Schalthebel und ein nicht vollständiges ITA Lager.
 
Viel! Hochwertige Komponenten in feinster Verarbeitung. Und auch mittlerweile nicht mehr so häufig und dementsprechend gesucht. Haste Bilder?
 
Hallo zusammen,
da ich mich erst seit ein paar Tagen mit dem Thema Rennrad/Rennradklassiker beschäftige und mir so ein Teil zulegen möchte, frage ich hier einmal um Rat.

In meiner Nähe steht ein Koga Miyata Gentsracer, möglicherweise von 1983 (lt. Koga Katalog, Rahmennummer beginnend mit K...). Es ist soweit vergleichbar auch Original (Shimano 600) ausgestattet und in einem fahrbereiten Zustand lt. Verkäufer.

Der aufgerufene Preis beläuft sich auf 350 EUR, ist das OK?
Worauf muss man bei einer Vor-Ort-Besichtigung achten?

Würde mich über Infos, Links und Lesestoff zur Restauration (welches Handwerskzeug und Mittelchen benötige ich) sehr freuen.

Vielen Dank.
 
350,- für'n Gent's Racer sind ok, wenn der Hobel gut erhalten ist:
- Lackschäden?
- Rost?
- Chrom ist ok?
- Beulen im Rahmen?
- Originalteile? Alles?
- Und vor Allem: Ist der Rahmen gerade? Fluchten alle Rohre bzw. laufen sie paralell?
- Nicht gestaucht (Beule an Unterrohr zum Steuerrohr)?
- Laufräder laufen gerade? Speichen müssen eigentlich immer nachgezogen werden.
- Lager laufen ohne zu wackeln? Muss man die nur fetten und einstellen oder braucht's mehr?

Dann kommen die Fragen nach den Verschleißteilen:
- Kette, Ritzel, Reifen müssen in aller Regel erstezt werden - egal
- nicht egal wäre mir der Zustand der Kettenblätter: Haifischzähne?
- Bei UG-Steckritzel würde ich auch gebnauer hinsehen, ob die noch gehen. Die sind schwer zu beschaffen.

Wenn du das geklärt hast (vor Ort) und dich für den Kauf entschieden hast, dann kannst'e mit den Infos für die Restauration/Instandsetzung nochmal fragen kommen. Dabei wird dir hier immer geholfen. Musst nur was zum Gucken einstellen - ohne ist shyce :D
 
Zurück