• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hilfe LRS Auswahl

Grognar

Aktives Mitglied
Registriert
17 Februar 2019
Beiträge
382
Reaktionspunkte
161
Hallo Leute,

ich möchte mir einen LRS aufbauen lassen und verliere mich
gerade in Möglichkeiten. Vllt. könnt ihr mal euren Senf dazu ablassen,
bevor sich noch mehr LRS neben meinem Bett stapeln..

Die LR sollen 90% Asphalt fahren, 10% Forstwege oder diese Schotter Radwege.
Sollte Langstreckentauglich sein, schnell und stabil..und kein Panzerlaufradsatz,
sofern möglich.(Derzeit RR511 28 Loch FB mit 32er 4Season am Trainingsrad)

Ich wiege derzeit mit Radsachen und Schuhe 105kg..vor drei Wochen waren es noch 114...Tendenz runter, ich will wieder auf realistisch <80kg. Jetzt sind es 105..
Treten kann ich jetzt dauerhaft leider nur ~250Watt, trainiert geht es bei 350Watt los.

Rad wird ein Curve Belgie Ultra.

HR 12x142x1.5p
VR 12x100x1.5p
6 Bolt Disc

Am HR möchte ich eine White Industries XMR poliert und am VR soll ein Son/ Deluxe Dynamo poliert. Das wäre für mich fix.

Reifen, ich fahre sehr gerne 4Seasons, derzeit in 32 am Stahlrenner. Finde ich Klasse.


Bei Felgen und Speichen kann ich mich nicht entscheiden....


Ich hatte erst an HplusSon Hydra gedacht,.

dann fand ich Threads über Aerodynamik,
irre Maulweiten und Reifen, die von 28 auf 30mm im Felgensitz aufweiten, 105 Prozent Regel, die lieber bei 100 Prozent liegt, also Reifen und Felge durch den Wind eine schnittige Einheit bilden und die Seitenwindanfälligkeit minimieren..das find ich, ähm, wie sagt man, nicht geil, ja, interessant.

Dann bin ich bei DUKE Baccara RX 36/42 oder SLS2 gelandet.
MCFK hab ich auch gelesen,.ui.

Macht sowas Sinn...oder bin ich da jetzt einfach nur spitz drauf?
Ich sags ganz ehrlich..auf 36 Loch dreifach gespeicht mit 500gr Felge,
wie am Trainingsrad, hab ich einfach kein Bock mehr. Auf defekte Felge aber auch nicht...
Ein Teufelskreis.

Ich weiss, ich bin momentan ein Fettsack.
Als Mein Sohn vor vier Jahren geboren wurde, wog ich 78 Kg und bin spielend
300km am Stück gefahren. Dann musste ich Nachts den Kleinen immer halten, weil er
nicht alleine sein wollte und hab Schoko gefressen, damit ich nicht einschlafe und er runter plumst und meine Ernährung aus nur Fisch und Gemüse Salat und Co ging auch nicht mehr.
Ich war ständig müde und ein schwacher Warrior.

Aber, : Der geht jetzt in die KiTa und ich hole mir jedes Watt zurück.

Also, was sagt ihr.
 
Also, was sagt ihr.
Fahre Deinen jetzigen LRS weiter und belohne Dich bei 80 kg mit richtig guten Laufräder. Die Zeit bis dahin kannst Du in Ruhe für das Aussuchen nutzen bzw. Laufradbauer kontaktieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch einenMöflichkeit.

Nur..Ich brauche für das neue Rad LRer..
LR Bauer habe ich kontaktiert und eroiere gerade, damit ich denen nicht
mit meinen Ideen auf den Sack gehen muss.

Ultra Leichtbau bis 85 kg Zulassung usw.möchte ich ausschließen.
Die vorhandenen LR Sätze sind alle für FB, nicht Disc.
 
Ich frag mal anders..

Wass passiert mit so einem Reifen und der Carbon Felge, die beide außen 30mm breit sind und du hast einen Platten und rollst da noch 30m ohne Luft rum.
Kann man die Felge dann delaminiert in die Tonne werfen?
 
Ich frag mal anders..

Wass passiert mit so einem Reifen und der Carbon Felge, die beide außen 30mm breit sind und du hast einen Platten und rollst da noch 30m ohne Luft rum.
Kann man die Felge dann delaminiert in die Tonne werfen?
Du hattest aber schon einmal einen Platten, oder?

Die wenigsten Platten sorgen für einen sofortigen 100%igen Luftverlust, mit einer Hakenfelge fliegt Dir auch nicht sofort der Reifen von der Felge und Carbon ist kein Porzellan.

Mach Dir über sowas einfach nicht so viele Gedanken, sondern habe Spaß am Rennradfahren.
 
Dein Laufradbauer kann dich bestimmt am besten beraten.

Die H+Son Hydra fahre ich selbst, mit 25mm Reifen und bin absolut zufrieden. Die hat meine ich eine Maulweite von 21 und ist eher für 25/28mm Reifen. Der Trend geht ja zu mehr Maulweite, dein Rahmen lässt es zu.

Ich vermute dein Weg wird eher Richtung Carbon Felge mit mehr Maulweite gehen. Hier, noch mehr Input zum Grübeln: 24 Maulweite, 31 außen

https://www.nextie.com/road-ARX-series
 
Du hattest aber schon einmal einen Platten, oder?

Die wenigsten Platten sorgen für einen sofortigen 100%igen Luftverlust, mit einer Hakenfelge fliegt Dir auch nicht sofort der Reifen von der Felge und Carbon ist kein Porzellan.

Mach Dir über sowas einfach nicht so viele Gedanken, sondern habe Spaß am Rennradfahren.
Danke, hab ich Beides. Im Leben 3x n Platten, einmal im Winter 1997 morgens um 3 zur Arbeit, war egal, bin stumpf weiter durch den Schnee auf der alten Alufelge..einmal 2018 nach rund 20000km Jahreskm auf Grund Felgenbandeinriss und aufscheuern des Schlauchs mit einem Conti4000II..DAS ging langsam,, die restlichen 15000km alles gut, bis Anfang 2019 einmal mit nem frischen Satz Nachts Kurve gefahren von Strasse auf Radweg über eine hochstehende Kante von so einem Kanalisationszugang mitten auf dem Weg., 0,5cm langer Riss seitlich..kannst du dir selber ausmalen.

Aber gut, wohl die Frage, wie der Reifen sitzt..31 Aussen und 30 Reifen hmm..
ist dann noch Gumminunter den Felgenflanken?

Danke aber, klingt beruhigend. Ich bin 48 und habe letztes Jahr das erste Carbonteil verbaut..ein Lenker..FSA Gravel. Um Haltbarkeit/ Sicherheit mache ich mir da bislang auch keine Sorgen und das Ding bügelt vieles weg. Komfortabel, nur die Treppe am Eckgriff nervt immer noch.
 
Gibt es eigentlich endlich eine Möglichkeit der Berechnung oder Tabelle, bei welcher man sehen kann, wie bestimmte Reifen auf bestimmten Felgen in Breite und Höhe bauen??
 
Also, nach Recherche bin ich von Aero Hochflansch
und Co komplett weg. Danke an Lagaffe für das verlinken eines Hambini Berichts.( und ich fand die Dinger optisch so hmm....)bin geerdet.

Kann mir jemand was dazu sagen,.

der Laufradbauer empfiehlt mir u.a.
eine Duke World Runner x.
Da kann man 32 Speichen nutzen und ich bekomme
einen Son Dynamo untergebracht.

Die Felge hat eine Innenmaulweite von 25mm.!!!

32er 4Season schätze ich, kann ich vergessen?
Wie breit wird die 28er Variante wohl..?
Ist die MW nicht wahnwitzig gross, passt das überhaupt zu dem Rad und Langstrecke fahren??? Super niedrige Drücke und Tubeless möchte ich auch nicht. Helft mir bitte mal auf die Sprünge.
 
Zurück