• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hilfe beim Training auf dem heimtrainer

henki25

Mitglied
Registriert
9 Mai 2010
Beiträge
94
Reaktionspunkte
0
Ich bräuchte dringend paar Tipps zum Training für den Winter und Scheisswetter. Wie oft und mit welcher intensität sollte man über den Winter trainieren um eine ordentliche Grundausdauer für die nächste Radsaison zu bekommen. Nach was richtet man sich da am Puls oder an der Wattzahl wie lange und wie oft trainiert ihr so pro Woche. Im Moment fahre ich bei Scheissweter wenn draussen nix geht immer Intervallprogramme so 1,5h.
 
AW: Hilfe beim Training auf dem heimtrainer

Reines GA-Training auf der Rolle respektive Heimtrainer ist meiner Meinung nach unmöglich. Ich gehe dann lieber Laufen. Also wenn wirklich das Wetter im Winter die gesamte Trainingswoche kein Radtraining an frischer Luft zulässt - was selten vorkommt - absolviere ich die reinen GA-Einheiten als Laufeinheiten und auf der Rolle werden die intensiven Einheiten absolviert. Bei 6 Traingstagen trainiere ich 4 lockere und 2 intensive Einheiten.

Beispieltrainingswoche(7 Tage Mistwetter):

Montag: Pause
Dienstag: Schwimmen und 45min locker Laufen
Mittwoch: 1h TF-Pyramidenintervalle auf der Rolle und 50min locker Laufen
Donnerstag: Schwimmen und 50min locker Laufen
Freitage: 1h Tempointervall auf der Rolle und 30min Laufen
Samstag: 60min Laufen
Sommtag: Langer Dauerlauf(mind. 12km bis zu HM-Distanz am Ende der Grundlagenphase)
 
AW: Hilfe beim Training auf dem heimtrainer

leider arbeite ich in 12h schichten so das man manchmal unausweichlich drin trainieren muss und bei uns pisst es seit 3 tagen durch und ehe ich nix mache dann doch lieber auf das indoorspeedbike. joggen gehe ich 1-2 mal die woche a 45min-1h.
 
AW: Hilfe beim Training auf dem heimtrainer

Gut. Aber willst Du wirklich 2 Stunden einfach rumeiern? Mir würde es da langweilig werden. Laufen kann man auch im Regen und zu jeder Tageszeit. Zweimal pro Woche schwimmen gehen ist auch gutes Training, insbesondere für die ber Radsportlern oft vernachlässigte Oberkörpermuskulatur.
 
AW: Hilfe beim Training auf dem heimtrainer

Also bei mir funktioniert im Gegenteil nur GA auf dem Heimtrainer.
Ich schnap mir ein Buch oder eine Zeitschrift und dann kann man auch mal 2 Stunden rollen lassen.
Gut länger als 3 Stunden gehts nicht, aber wenn man wie ich nicht gerade Rennambitionen hat kommt man so schon mit Restfitness und ohne allzugroße Wampe über den Winter.
 
AW: Hilfe beim Training auf dem heimtrainer

wie oft rollst du denn da und nach was richtest du die intensität (Watt,Puls ???) ?
 
AW: Hilfe beim Training auf dem heimtrainer

Hi - im Prinzip steig ich täglich auf das Ding.
Ich habe ein Daum Ergometer mit verschiedenen Programmen.
Entweder mach ich das 6x-Minuten Fahrtenspiel mit abschließenden 23min cool-down (das geht bis ca. 400W ist aber recht easy) oder eine der beiden kurzen TdF - Strecken. Die eine ist recht easy über 60km oder so, die andere ist wohl ein Bergzeitfahren, wo man schon schön reintretten kann.

Nach Puls fahre ich da gar nicht, ab und an mache ich mal Festwatt-Programm. Die Werte sind IMHO ziemlich nichtssagend, aber wenn Du es wissen willst fahre ich dann irgendwo im Bereich 200-240W (je nach Tagesform) - wenn ich das mache fahre ich dann einfach 90-120 min. in der gleichen Intensität (ok, ab und an regle ich nach).

Wie gesagt: ich lese nebenbei, deswegen läuft es bei mir immer auf ein eher gemäßigtes Anstrengung raus (ok, wenn beim Fahrtenspiel die 2min. mit 400W kommen kann ich mich nicht mehr wirklich auf das geschriebene Konzentrieren, aber 2min ist nicht wirklich viel)
 
AW: Hilfe beim Training auf dem heimtrainer

na die tour links sind ja nicht schlecht also ich liege ich mit meiner intervalltrainingspyramide von ner stunde gar nicht so schlecht
 
Zurück