• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hilfe bei Lenkerauswahl (WCS, Syntace,KCNC)

sello

Neuer Benutzer
Registriert
14 März 2007
Beiträge
76
Reaktionspunkte
0
Also es ist soweit, dass ich mich durchgerungen habe meinen Lenker zu tauschen. Problem bei meinem ist, dass ich den oberen Teil zu steil stellen muss, um noch einigermaßen bequem in der Unterlenkerposition zu fahren, da drückt es mir jetzt aber zu sehr zwischen Daumen und Zeigefinger, wenn ich meine Hände oben auf den Schalthebeln habe (wo sie auch die meiste Zeit sind)
Naja jetzt aber mal zur eigentlichen Frage, ich stehe jetzt zwischen 3 Lenkern.
Möchte eigentlich kien oversized, deswegen ist es der:
Ritchey WCS
http://bike-discount.de/shop/k298/a389/wcs_road_lenker_258_mm.html
Syntace Racelite 7075
http://bike-discount.de/shop/k298/a876/racelite_7075_rennlenker.html
KCNC
http://www.pitwalk.eu/product_info.php?info=p67_KCNC-SC-Force.html

Ich weiß halt jetzt nicht, wie groß die einzelnen Unterschiede sind, und wo die Vor- und Nachteile liegen.
Syntace lobt sich ja selbst ziemlich gut, was die Form angeht.
Der WCS hat noch nen markanten "Hügel" unter den Griffen, was bringt der genau?
Und über den KCNC Lenker habe ich noch gar nichts gefunden, weiß auch nicht wie lange es den schon gibt. Tendiere aber im Moment noch ehr zu dem, weil mich die Sattelstützen von denen sehr überzeugt haben.
Also über jegliche Erfahrungsberichte Positiv wie negativ würde ich mich sehr freuen.
 

Anzeige

Re: Hilfe bei Lenkerauswahl (WCS, Syntace,KCNC)
Schau mal hier:
kcnc .
AW: Hilfe bei Lenkerauswahl (WCS, Syntace,KCNC)

Hallo Sello,

ich habe den WCS und den Syntace Lenker an meinen Rennern.
Den KCNC Lenker kenne ich leider nicht.

1. Der WCS hat einen größeren Drop (Höhenunterschied zw. Oberlenker und Unterlenkerposition).
2. Der "Hügel" am WCS-Lenker soll zu einem angenehmeren "Griff" in der Unterlenkerpos. beitragen. Wenn Du kleine Hände hast, kann das aber dazu führen, dass je nach verwendetem Schalt-/Bremsgriff der Bremshebel in Unterlenkerpos. schwerer zu erreichen ist als bei einem Lenker ohne "Hügel".
3. Subjektiv empfinde ich den Syntace Lenker - auch ohne "Hügel" - als angenehmer. Liegt einmal daran, das eben der o.g. Drop kleiner ist (kann damit problemlos sehr lange in Unterlenkerposition fahren) und ich glaube er ist ein bisschen Verwindungssteifer.

Aber Achtung :eek: !!!! Die beiden Lenker haben ein unterschiedliches Vorbau-Klemmaß: WCS 25,8 mm und Syntace 26,0 mm!!!

Da mußt Du unbedingt drauf achten, wenn nicht auch direkt ein neuer/passender Vorbau dazu kommt.

Gruß

Götz
 
AW: Hilfe bei Lenkerauswahl (WCS, Syntace,KCNC)

Also ich bin gerade von WCS auf WCS oversized umgestiegen. Was anderes würde ich definitiv nicht mehr kaufen, egal ob Rennrad oder MTB.

WCS bekommst du bei Actionsports sehr günstig.
 
AW: Hilfe bei Lenkerauswahl (WCS, Syntace,KCNC)

@gögo Vorbau würde ich gleich mit tauschen.
Der Drop vom WCS ist 8mm größer, merkt man das deutlich?

@ Bergmarder
Und was würdest du nie wieder anders machen?
Oversized oder WCS, und warum?

Ich bin halt kein Fan von oversized, finde es halt irgendwie nur klobig.
Und im Lenkerbereich brauch ich es auch nicht so steif, finde es halt angenehm wenn da was flext, und nicht jeder noch so kleine Schlag übertragen wird.
Desweiteren zerre ich auch selten wild am Lenker rum, wo mir die steifigkeit wieder entgegen kommen würde.
Aber du kannst mich ja überzeugen.
Aber soll nicht Thema dieses Threads werden.
 
AW: Hilfe bei Lenkerauswahl (WCS, Syntace,KCNC)

Ich fahre auch Syntace und der nicht so tiefe Drop ermöglicht recht langes Fahren in Unterlenkerposition. Auch empfinde ich den Lenker als komfortabler als meinen Oversize-Vorgänger. Ein bißchen flexen darf es ruhig, ich bin kein 90 kg Sprinter der wie verrückt am Lenker rumreisst.

Die Bremsgriffe erreiche ich auch gut im Unterlenker.
 
AW: Hilfe bei Lenkerauswahl (WCS, Syntace,KCNC)

WCS Oversized:cool:

Wesentlich steifer, besseres Fahrgefühl z.B. auf Kopfsteinpflaster.

Also gerade auf Kopfsteinpflaster finde ich Oversize scheisse. Da hat man doch schon nach kurzen Abschnitten taube Arme weil die brettharten Teile jede Unebenheit bis zum Fahrer ungefiltert weitergeben.
 
AW: Hilfe bei Lenkerauswahl (WCS, Syntace,KCNC)

Ich stand etwa vor der gleichen Wahl. Habe mich so entschieden: Der Syntace war mir zu schwer und zu teuer. Den Ritchey konnte ich nicht nehmen, weil ich schon den Vorbau mit 26er Klemmung da hatte. Ich habe mich dann für den Deda 215 Anatomic entschieden, das war eine ganz gute Wahl.
 
AW: Hilfe bei Lenkerauswahl (WCS, Syntace,KCNC)

Der Deda hat ja nen ganz schönen Drop, glaub den kann ich nicht nehmen, weil meine Sattelüberhöhung doch schon einiges mehr ist als bei dir, aber Danke, bin für Tipps immer offen.

Und nun mal zu dem KCNC, hat den denn keiner mal getestet?
 
AW: Hilfe bei Lenkerauswahl (WCS, Syntace,KCNC)

Kennt denn jemand den Drop und die Vorbiegung des KCNC habe da pitwalk (angeblicher Generalimporteur) ne Email geschrieben, aber keine Antwort erhalten.
Hoffe hier weiß es jemand.
 
AW: Hilfe bei Lenkerauswahl (WCS, Syntace,KCNC)

Ich fahre Syntace und WCS an meinen Rennern. Beide sind angenehm zu fahren. Der Knubbel beim WCS ist sehr angenehm zu fahren, aber man fährt ja nicht so oft Unterlenker. Rein optisch finde ich den Syntace aber schöner als den ´krummen´ WCS.
Fazit: Du kannst, rein ergonomisch betrachtet, beide nehmen.
 
AW: Hilfe bei Lenkerauswahl (WCS, Syntace,KCNC)

Den WCS fand ich nicht so sehr angenehm, denn die "Hügel" am Unterlenker haben mir nicht gefallen.
Ich bin dann auf den WCS Carbon umgestiegen, der ist anders geformt und trifft meine Anatomie fühlbar besser - die Hände schlafen nicht mehr ein und ich kann länger im Unterlenker fahren. Auch erreiche ich die Schalthebel im Unterlenker besser.
Vielleicht ist es Einbildung, aber der WCS Carbon in Oversized erscheint mir komfortabler zu sein als der WCS Alu in 25,8. Aber soviel fahre ich nicht Kopfsteinpflaster, als dass ich hierzu eine belastbare Aussage abgeben möchte.
Gruss
BaIP
 
Zurück