• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Highlander 14. August 2016

2017 hoffentlich mit ähnlichem Wetter und dem elenden Faschinajoch. Ich habe bis zum Abzweig Richtung Faschinajoch den Anstieg gefürchtet und viele Körner gespart, war dann aber trotzdem enttäuscht als wir nicht hochfahren durften.

So habe ich eine nicht vergleichbare Zeit und muss 2017 erneut angreifen.
 
Ja das Wetter war echt super.
Ich habe nur die kurze Runde gemacht, fand es aber schade als ich sah dass der Abzweig gesperrt war.
Allerdings war ich die 160km fast alleine unterwegs und war immer voll im Wind, da kann man keine Körner sparen.
Mal sehen ob ich 2017 wieder dabei bin
 
Das Wetter war perfekt, und es lief auch perfekt... Bei der Abfahrt von Raggal schon mal mental auf das Faschina-Joch eingestellt, der Zustands-Check ergab ein freudiges "läuft super, Faschina wird heiß und steil, wird aber auch gut laufen" - und dann der Mann mit der Fahne auf der Brücke in Garsella: alle zurück auf die kurze Strecke... die Sperrung wurde wohl erst wenige Minuten eingerichtet, bevor ich da angekommen bin, ein bisschen schneller nur, und ich hätte noch rechts abbiegen dürfen... Habe erstmal ein paar Minuten Pause einlegen müssen, um mich auf die veränderten Gegebenheiten einzustellen :-(
Aber die Umleitung war natürlich begründet und in der Kürze der Zeit auch souverän gelöst vom Veranstalter - es hatte am Furka-Joch einen tödlichen Motorrad-Unfall gegeben, die Passstraße war polizeilich komplett gesperrt (http://vorarlberg.orf.at/news/stories/2791122/). Ein tragisches Ereignis, das dann schon sehr auf die Stimmung drückte und einen ins Grübeln über die auch für Radfahrer allgegenwärtigen Verkehrsgefahren brachte... Mit dem Radmarathon stand der Unfall übrigens nicht in Verbindung (glücklicherweise muss man da ja fast sagen); er muss sich wohl ereignet haben, kurz bevor die Spitzenfahrer das Joch passierten.
Dennoch, der Highlander ist eine sehr schöne und gut organisierte Veranstaltung, die man unbedingt empfehlen kann. Man merkt, dass hier viele Helfer mit Herz und Seele mitmachen - danke euch allen!! Sehr schön auch die vielen Anfeuerer, die sich immer wieder an der Strecke einfinden, das erlebt man auch nicht bei jeder Veranstaltung. Highlight: die Dusche auf der heißen Auffahrt nach Raggal...!
Bin nächstes Jahr auf jeden Fall wieder dabei - dann hoffentlich mit Faschina und Furka!
Thomas
 
Dann hoffe ich mal, dass der Highlander 2017 dadurch nicht gefährdet ist.

Von Disqualifikationen wegen fehlender Beleuchtung habe ich übrigens nichts mitbekommen.

In den Tunnels waren viele ohne Licht unterwegs.
 
persönlich glaube ich nicht, dass durch den Unfall mit dem Radfahrer der Highlander 2017 gefährdet ist. Wenn ich den Artikel richtig interagiere, dann war es ein persönlicher Fahrfehler des Radlers und in keinem Zusammenhang mit der Orga. Diese Unfälle passieren auch ohne dass der Radler an einem Rennen Teilnimmt.

Wenn ich mir überlege, wie viele Radler bei der Ciclassic letztes Jahr blutend am Straßenrand lagen, dann müsste dieses Rennen schon lange gefährdet sein


Ich wünsch den Beteiligten auf jeden Fall gute Besserung!


Bzgl. der Licht-Thematik. Die Tunnel waren teilweise schon sehr dunkel. Da war ich eigentlich froh, dass ich meine Knogs am Rad hatte. Vorne war es m.M. nicht so wichtig, ich habe genug gesehen. Das Licht hinten machte da schon mehr Sinn. Zu meiner eigenen Sicherheit würde ich immer wieder mit den Knogs starten. Die wiegen ja nur 16g pro Stück. Mir sind ab und an Polizisten entgegen gekommen. Da die nicht gegen die Knog-Blinklichter gesagt haben waren die wohl ausreichend.
 
Gibts schon ein paar angemeldete hier?
Hab mich gestern Mal noch angemeldet. Finde den Highlander einfach super!!
 
Zurück