• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hier stimmt doch was nicht! HFmax so hoch?!

AW: Hier stimmt doch was nicht! HFmax so hoch?!

die genauen grenzen kenne ich nicht, aber hochpulser bedeutet an für sich nix schlimmes;)

es ist halt nur so das man höhere pulswerte als die normal pulser fährt.
wenn bei gleicher belastung (watt) dein puls höher ist als bei deinem trainingspartner und ihr aber ähnlich ausgepowert seit (bei ähnlichem fitness grad) dann bist du ein hochpulser.

ein hochpulser kann sich im bereich von 170-180 z.b. stundenlang aufhalten ohne extreme lactat anhäufung zu haben.
 
AW: Hier stimmt doch was nicht! HFmax so hoch?!

Hallo
Habe jetzt eine Sigma Rox 9

Der ist endlich imun gegen dererlei Störungen.Das hatte mich am teuren Polar 625 immer gestört.
 
AW: Hier stimmt doch was nicht! HFmax so hoch?!

Ich hatte mit der Polar 725 noch nie eine Störung bei der HF.
 
AW: Hier stimmt doch was nicht! HFmax so hoch?!

Habe jetzt eine Sigma Rox 9
Der ist endlich imun gegen dererlei Störungen.Das hatte mich am teuren Polar 625 immer gestört.

das trifft sich gut! will mir (wenn sich mein konto vom rennrad erholt hat) als nächstes son teil holen.
weißt du, ob das auch gut in nem dichten jedermannrennen funktioniert? oder man ständig fremde werte auf seinem display hat?
 
AW: Hier stimmt doch was nicht! HFmax so hoch?!

Hochspannungsleitungen! Das kann sein! Bin unter welchen durchgefahren. Übrigens auch damals bei der Ermittlung der HFmax, denn 228 ist doch auch viel zu hoch, nicht?
Leider kann ich nicht gucken, wann die Frequenz erreicht wurde.

Ist dich auch egal. Bei mir zeigt die Pulsuhr (polar..) sehr zuverlässig eine HF max von 224 an, wenn ich auf meiner Tour den Siegradweg zwischen Siegburg und Bonn benutzt habe - Oberleitung.

HFmax-Bestimmung per Finger am Hals ist übrigens für die Katz.
Besser nen oberleitungsfreien Berg suchen ;)
 
AW: Hier stimmt doch was nicht! HFmax so hoch?!

@funky sportsman
Hast du schon mal ne Leistungsdiagnostik gemacht? Da siehst du dann ganz genau, was dein HFmax ist und auch ob du ein echter Hochpulser bist.

Ich z.B. habe eine normales HFmax 188 allerdings von den Traininsbereichen bin ich ein echter Hochpulser - GA1 ab 140!

ach ja - ich habe das Sigma Rox 9.0 - bisher sehr zuverlässig - im Rennen, unter Oberleitungen, selbst beim Rennen im Taunus!
 
AW: Hier stimmt doch was nicht! HFmax so hoch?!

Hei Campaforever, kann es sein, dass nicht die Leute, welche >200 bpm erreichen zuwenig trainieren, sondern Du leicht übertrainiert bist und deinen "echten" Maximalpuls gar nicht kennst? Eine maximale Herzfrequenz HAT man... des hat nichts mit dem Training zu tun... diese sollte in ausgeruhtem Zustand immer zu erreichen sein, sonst trainiert man zu viel/hart (gewollt oder ungewollt)...
 
AW: Hier stimmt doch was nicht! HFmax so hoch?!

Wo kann man denn eine professionelle Leistungsdiagnostik machen? Einfach beim Sportarzt? Wär schon mal schön endlich was handfestes zu haben!!

Und danke für die Infos zum ROX
 
AW: Hier stimmt doch was nicht! HFmax so hoch?!

@ Dorian
Leistungsdiagnostiken werden von verschiedenen Einrichtungen angeboten, auch Sportärzten. Obwohl ich selber Ärztin bin, bevorzuge ich sportphysiologische Zentren für die Leistungsdiagnostik, sollte es in jeder größeren Stadt geben. Hör dich mal bei Trainingspartnern oder bei RTF's um. Die Alpenfahrer und die ambitionierteren Rennfahrer machen i.R. alle ein Leistungsdiagnostik.
 
AW: Hier stimmt doch was nicht! HFmax so hoch?!

@funky sportsman
Hast du schon mal ne Leistungsdiagnostik gemacht? Da siehst du dann ganz genau, was dein HFmax ist und auch ob du ein echter Hochpulser bist.

Ich z.B. habe eine normales HFmax 188 allerdings von den Traininsbereichen bin ich ein echter Hochpulser - GA1 ab 140!

ach ja - ich habe das Sigma Rox 9.0 - bisher sehr zuverlässig - im Rennen, unter Oberleitungen, selbst beim Rennen im Taunus!

ja, hab ich.

aber da bin ich nur auf 204 gekommen, wenn die leistung schrittweise angehoben wird ist man irgendwann so erschöpft das die muckies zumachen bevor man an der max hf ist.
meine 212 bzw. 216 von letztem jahr habe ich bei nem bergsprint gehabt.
so hoch komme ich nur bei kurzen aber extrem harten belastungen.

bei der leistungsdiagnostik wurde auch festgestellt das ich hochpulser bin.
ich kann bei puls 190 fast normal sprechen, ohne ausser atem zu kommen.
 
AW: Hier stimmt doch was nicht! HFmax so hoch?!

es gibt verschiedene Arten von Leistungsdiagnostiken, bzw. Arten wie man die Leistungen steigert - das stimmt. Bei einer vom Arzt ausgeführten mit Belastungs-EKG kam ich auch nur bis HF 171, weit unterhalb meiner sonst gemessenen 188. Aber ich geb dir Recht, hängt sehr vom Untersucher ab, aber Ziel ist es schon, es indiesem Rahmen auch zur tatsächlichen HF max auszubelasten.
Ich war zumindest beruhigt, dass es völlig normal ist, wenn ich 165 habe, während alle um mich bei 115 sind ;))
 
AW: Hier stimmt doch was nicht! HFmax so hoch?!

Frage an Polar:

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich benutze seit ca. einem Jahr den CS 600 in Verbindung mit dem Brustgurt

beinahe täglich. Nie ohne irgendwelche Probleme.

Aber seit ca. 2-3 Wochen habe ich Störungen bei der Aufzeichnung bzw.

Anzeige meiner Herzfrequenz. In unregelmässigen Abständen rast meine

angebliche Herzfrequenz auf 220-230 Schläge pro Minute. Meine max Herzf.

liegt allerdings gerade mal bei ca. 200. Und man spürt sehr deutlich das

das nicht sein kann.

Wo liegt das Problem ?

Wie bereits erwähnt ich benutze das Gerät beinahe täglich, der Brustgurt

ist auch immer ausreichend feucht/nass. An irgendwelchen Störungsfeldern,

Oberleitungen usw. kann es auch nicht liegen. Früher hat es ja auch

tadellos funktioniert. Ich bitte um eine Antwort.

MfG XXXXX




Antwort von Polar :


Sehr geehrter Herr XXXXX,

die von Ihnen geschilderten Fehlmessungen werden vermutlich durch ein

Trikotflattern verursacht. Sie können das Problem leicht beheben, in dem

Sie die Sendeeinheit (also den WearLink insgesamt) seitlich versetzt oder

sogar auf den Rücken gedreht tragen. Hier ist das Trikot gespannt und

verursacht nicht die beschriebenen Probleme.


___________

Fehlerbeschreibung passt, das Problem hatte ich immer an schnellen Abfahrten...



immer schön höflich bleiben:D

wenn man mit übersee kommuniziert, geht das so: Hi Jon, ... Best Regards
viel entspannter
 
AW: Hier stimmt doch was nicht! HFmax so hoch?!

Das sind teils ziemlich hohe Pulswerte.
Was sagt der Max.-Puls eigentlich aus?
Es heißt auch oft, dass Frauen einen höheren Puls als Männer haben. Weshalb? Müssen kleinere Herzen zum Ausgleich schneller pumpen?
Sagt der Puls auch etwas über die Größe des Herzens aus?
Je höher der Puls, desto leitungsfähiger?
Hat der Puls etwas zu tun mit der Sauerstoff- bzw. Nährstoffversorgung der Muskulatur?
Ich muß zugeben, ich bin ein eher gemütlicher Fahrer und kein Wettkämpfer. Mein Max-Puls liegt bei 163 beim Rennradfahren. Bin ich jetzt eine faule Sau :D oder hab ich ein schlechtes Herz? Oder gar Herzkrank :eek: Oder hat eine Frau mein Herz gebrochen ;)
Kennt jemand die Zusammenhänge mit der Pulsfrequenz?
Was meint ihr denn. Ist ein höher Puls jetzt was besonders gutes? Oder kann man dass nur im Zusammenhang sehen mit der erbrachten Leistung, also Wattzahl?
 
AW: Hier stimmt doch was nicht! HFmax so hoch?!

der HF max ist individuell und wenig Training abhängig, aber durchaus altersabhängig. Daher auch immer diese omminöse Formel, Lebensalter minus irgendwas, oder so ähnlich. Sprich, mit dem Alter kann, muß aber nicht, die HF max sinken. Frauenspezifische Werte sind mir nicht bekannt.
Beim gesunden Herzen sagt der Ruhepuls was über den Trainingszustand aus, je niedriger, desto leistungsfähiger der Druck, den das Herz erzeugen kann, d.h. der Herzmuskel ist schön kräftig.
Seinen HF max zu kennen, ist schon schlau. Damit weiss man im Training, bzw. auch Rennen, in welchem Belastungsniveau sich man befindet.
 
Zurück