Raducanu
Neuer Benutzer
- Registriert
- 15 August 2016
- Beiträge
- 29
- Reaktionspunkte
- 2
Hallo,
ich habe mit meinem HF Brustgurt (Tchibo Bluetooth) das Problem, dass ich auf dem Rad keine vernünftigen HF Werte bekomme. Auf meiner letzten Runde mit HF Gurt habe ich auf gut 60km nur eine handvoll HF Werte bekommen. Das ist natürlich nicht brauchbar:
Beim laufen funktioniert es dagegen ohne Probleme:
Ich muß dazu sagen, dass ich am generell noch zu viel an Gewicht mit mir rumschleppe (aktuell 116kg auf 2,04m. War mal +50kg mehr) und so die Lage des Brustgurts nicht optimal ist.
Gibt es irgendwelche Tipps oder Alternativen? Ich denke zum nächsten Jahr über eine Anschaffung einer Fitnessuhr wie Forerunner 735xt oder Fenix3 (wegen Multisport / Triathlon) nach. Sind die Brustgurte von Garmin/Fenix besser?
Vielen dank..
ich habe mit meinem HF Brustgurt (Tchibo Bluetooth) das Problem, dass ich auf dem Rad keine vernünftigen HF Werte bekomme. Auf meiner letzten Runde mit HF Gurt habe ich auf gut 60km nur eine handvoll HF Werte bekommen. Das ist natürlich nicht brauchbar:
Beim laufen funktioniert es dagegen ohne Probleme:
Ich muß dazu sagen, dass ich am generell noch zu viel an Gewicht mit mir rumschleppe (aktuell 116kg auf 2,04m. War mal +50kg mehr) und so die Lage des Brustgurts nicht optimal ist.
Gibt es irgendwelche Tipps oder Alternativen? Ich denke zum nächsten Jahr über eine Anschaffung einer Fitnessuhr wie Forerunner 735xt oder Fenix3 (wegen Multisport / Triathlon) nach. Sind die Brustgurte von Garmin/Fenix besser?
Vielen dank..