AW: Herzrhythmusstörungen im GA1
... eigentlich ja ein ernstes Thema ..., aber verzeiht mir und lest meine Kommentare ein wenig ... mit Humor, da ich sie mit Galgenhumor tippsele ...
Eine Frage, gibt es tatsächlich handelsübliche Pulsmesser die bei vorhandenen und krankhaften Herzrhythmusstörungen funktionieren ?
Krankhaft, weil wie einer der Radler ja richtig geschrieben hat, Herzrhythmusstörungen jeder Sterbliche hat und Pulsmesser, weil ich vor Jahren tatsächlich mir zwei Pulsuhren, Polar und Ciclo und zwei Blutdruckgeräte gekauft habe, weil ich dachte meine Dinger sind alt und kaputt ...
Bei krankhaften und sagen wir mal richtigen Herzrhythmusstörungen handelsübliche Puls- wie Blutdruckgeräte nichts mehr anzeigen, beziehungsweise, wenn, dann unsinnige Werte.
Die Empfehlung mit dem Kardiologen, nah ja, zwei Erfahrungen hierzu:
Stellt der Hausarzt beim Handauflegen (Puls fühlen, Blutdruckmessen und so ...) Herzrhythmusstörungen fest, dann wird man nicht zum Kardiologen überstellt, sondern darf sich erst einmal ans EKG, und dann auch noch ans 24 Stunden EKG anschliessen lassen ... UNSINNIG aber die Maschinen müssen ja auch ihre Rechtfertigung haben, gelle
Beim Kardiologen selbst, wenn man endlich die Überweisung oder Überstellung hinter sich gebracht hat und man langsam tatsächlich akzeptiert hat, dass das Herz nicht mehr so schlägt wie damals, wann war das doch noch ...
Tja, dann ... mein Tipp
Mißtraue Deinem Arzt nicht, aber leg Dich nicht auf den OP Tisch nur weil zwei Ärzte das gleiche sagen.
Achso, Thema Ärzte, lag mal wieder in der Klinik ... eine meiner Langzeitüberwachungen haben drei Ärzte sich angeschaut, wollten rausbekommen wieso mein Herz immer wieder nach drei Tagen aus dem Rhythmus kommt. Also nach zwei Wochen durfte ich mal mehr als ein Hallo zum Chefarzt sagen.
Bin doch glatt erschrocken, wenn der Chefarzt selbst zu Dir kommt um über Dein Herz zu plaudern, gelle.
Also das gleiche Langzeitdiagramm oder wie immer man das nennt haben also alle sogenannte Fachärzte angeguggt und nix erkannt. Der Chefarzt hatte wohl ein wenig mehr Zeit aufgewandt, denn seither sehen es auch andere mit einem Blick was da zu sehen ist. Bei mir setzt meistens nachts der Herzschlag mehrmals für drei Sekunden aus, bei einem Ruhepuls unter vierzig nicht ganz Lustig. Noch schlechter, wenn das eben Tagsüber passiert ...
ups ... wieder vertippselt
Okay, schicken wir unseren Herrn Radler zum Kardiologen, wenn der Hausarzt schon nichts feststellt ...
