• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Herzfrequenzonen (1 - 3) bei mir

AW: Herzfrequenzonen (1 - 3) bei mir

Die XXX% von der HFmax. sind voll fürn A*** und der allergröbste Anhaltspunkt für jemand der kein Geld ausgeben will. Körpergefühl, wenn man denn eins hat ist da dann doch meistens näher an der Realität. Und natürlich kann sich dieser Wert durch Training, Gewichtsänderung usw. verschieben.

Man definiert GA1 nach dem Laktat oder der Sauerstoffaufnahme oder Puls oder eben nach einer Kombination aus unterschiedlichen Werten. Bei der anaeroben Schwelle nimmt man Laktat 4 oder bei der Spiro den respiratorischen Quotient = 1.

Wenn ich durch Training und Gewichtsabnahme meine Stoffwechselsituation dramatisch verbessere ist es natürlich möglich, dass ich bei höherem Puls weniger Laktat produziere und/oder in keine Sauerstoffschuld gerate. Die Details mit Citratzyklus und so lasse ich jetzt hier mal weg.

Wenn die oben genannten Parameter zutreffen kann sich also auch der Pulsbereich teilweise dramatisch ändern. Als Grundparameter die HFmax. anzunehmen und davon alles abzuleiten ist möglich aber extrem ungenau und führt zu den oben getätigten Fehlaussagen.

Zum TE
Wenn ich eine Erkältung und erhöhten Puls habe, dann mache ich die Pause nicht nach nächsten Sonntag sondern sofort.
 
AW: Herzfrequenzonen (1 - 3) bei mir

Um 100% Sinnvoll zu trainieren muß man nen Test bei nem Sportarzt/Sportwissenschaftler machen so wie eben Profis auch

Hier wird wieder mal viel zu viel in Trainingsbereiche und leistungsdiagnostiken hineingeheimnisst. Dass Training zwanglsäufig durch eine Leistungsdiagnostik bei einem sportwissenschaftl. Institut besser wird ist zu bezweifeln. Allein schon die Vielzahl von Testdesigns, Rechen- und Meßkonzepten die in solchen Test angewendet werden, sollte einen skeptisch machen.

Die Fixierung auf Labor-Leistungsdiagnostiken ist was sehr deutsches, in vielen anderen Ländern kommt man mit viel weniger elaborierten Methoden sehr gut zurecht. Da ist zwar gängig. sich trainer anzuheuern, aber die bezahlt man nicht für Labortests, sondern für die Trainingsbetreuung.
 
AW: Herzfrequenzonen (1 - 3) bei mir

hallo,
ich hoffe dazu gibts noch keine thema "ich such so ungerne".

der Ausgangspunkt:
Habe einen leichten Schnupfen kein Fieber etc.
Aber ich schaffe es im Moment nicht in den Zonenbereich 1 (95 -131 bpm).
Immer Zone 2 ( 131 - 159 bpm) und heute sogar mal Zone 3 kurzfristig bei einem saumäßigen Gegenwind.:D:D:D:D:D

Liegt das jetzt generell am Wetter, dass mehr (schneller) Blut im Körper durchgejagt wird und somit die Sauerstoffzufuhr erhöht wird, um überhaupt bei den Temperaturen die Leistung hinzubekommen?:eek::eek:


Zum Vergleich: ich hatte letztes WE auch eine Anfuhr von Erkältung. Da ich mir eigentlich zu 100% sicher war, dass ich sie sowieso bekomme (egal ob Pause oder nicht), bin ich eben aufs Rad gestiegen, weil ich einfach mit meinen Jungs fahren wollte!

Jedenfalls hatte ich die ersten paar km auf freier Bahn erstmal gleich nen 170er Puls, was bei mir normalerweise aber mal deutlich Richtung Laktatschwelle geht.
Oder eben Zone 3, um es mal für dich verständlicher auszudrücken :D Das hatte ich vorher noch nie!

Was will ich damit sagen?
Ich dachte mir in diesem Moment nur, dass der Körper eben mit was anderem beschäftigt ist und eigentlich keinen Bock hat, Energie fürs Radeln und gegen die Kälte zu verbraten! So war es ja anscheinend auch, weil ich die zweite Hälfte der Tour echt zu kämpfen hatte ;)
 
AW: Herzfrequenzonen (1 - 3) bei mir

hahha,.
da hab ich ja wohl wieder eine diskussion losgetreten. passt alles wieder. hab eine geschlagene woche mal pause gemacht und die zonen etwas angepasst.
alles ok.
 
AW: Herzfrequenzonen (1 - 3) bei mir

jo war heute unterwegs. diesmal alles easy beim losfahren... kein 170er mehr, sondern 130 :D
 
Zurück