• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hermes Versandschaden

DHL stellt Pakete so zuverlässig zu, dass meine 2 letzten Pakete geklaut wurden - weil diese einfach auf der Strasse abgestellt wurden.
Na, das dürfen die auch nicht. Dafür muss man einen Antrag stellen.

Ja , das ist der Anspruch , haste recht , aber ist das auch so :p
Nein, natürlich nicht. Aber es wird zugesichert, dass das Paket im Ausgangszustand den Empfänger erreicht. Ist das nicht der Fall, muss mit Regressansprüchen gerechnet werden.
 
Das ist mir aber zu unsicher und teuer , da geh ich gleich zum qualitativ besserem Mitbewerber .....:p
Ich fahr doch auch nicht in eine Werkstatt die einen katastrophalen Ruf hat , du etwa :rolleyes:
 
Nö, das habe ich ja auch so nicht behauptet. Es ging mir nur um´s Prinzip. Ich persönlich würde auch kein Rad komplett verschicken wollen...
 
Also ich habe mit Hermes, nachdem die mir ein verschicktes Paket selbst wieder zugestellt hatten, gute Erfahrungen gemacht!

Aber:

1. Alles nur sehr gut verpackt in einem festen Karton verschicken! Auch komplette Fahrräder (demontieren und verpacken). Eben so, dass man es ohne den Inhalt zu beschädigen, aus dem 3. Stockwerk werfen kann!
2. Falls irgendwas nicht klappt hat man einfach Pech gehabt ! Anrufen, aufregen, Schadenersatzansprüche stellen kostet zusätzlich unendlich viel Zeit und Geld und bringt am Ende nichts! Die Krönung ist dabei die gebührenpflichtige Hotline!
 
Gib doch mal ein Seminar zum Thema, da melde ich mich sofort an...

Kein Problem - sofern du mal irgendwann von deinem Balkon heruntergestiegen sein solltest.:):D

Das Öffnen ist jedoch dann tatsächlich zeitaufwendig!!!! Aber besser ein Viertelstündchen länger auspacken, als einen zb beschädigten Rahmen vorzufinden!!!
 
Zu dem Thema wollt ich nur soviel sagen, dass der hier als Qualitätsanbieter genannte DPD auch nicht immer Gold ist. Bei uns weigern die sich ständig, die Pakete in den 2. Stock zu bringen. Meine Frau hatte heute erst wieder die Tochter auf dem Wickeltisch, als der Paketbote schellte. Der wollte doch tatsächlich, dass sie zur Hautür kommt. Ich kenn das schon, die stehen dann unten und brüllen nur "Paket!!!!!" Dann erfolgte wohl eine Disskussion durchs Treppenhaus, die meine Frau gewann indem sie dem Fahrer sagte, er möge morgen noch mal wiederkommen, vielleicht hätte ihr Mann dann Lust nach unten zu kommen. ;)
Die haben auch schon ohne zu klingeln Pakete auf die Außentreppe des Mehrfamilienhauses gelegt. Da sie das ja nicht dürfen, fälschen die dann locker die Unterschrift. Ich hab da schon mal ein Klage durch, da ist ein Paket abhandengekommen und der Fahrer hat die Unterschrift meiner Frau gefälscht und behauptet, sie hätte das angenommen. Also hört mir bitte auf mit DPD, das ist der letzte Verein.
Unser Hermes Bote hingegen ist immer sehr nett und höflich und gut gelaunt und ich hab auch noch nie einen Schaden oder eine Verzögerung bei Hermes erlebt, und ich verschicke viel mit denen.
 
Ich habe bei meinen letzten 4 Paketen die allesamt aus Italien kamen (aus D liefert die wohl jem. anderes) immer nur einen Zettel bekommen, dass ich die Pakete in einer recht weit entfernten Filiale abholen kann (gibt mehrere die näher sind/ liegt wohl am intern. Paket). Zu Beginn dachte ich noch, dass es mein Fehler wäre...Klingel nicht gehört etc.....aber bei 2 von 4 weiss ich, dass ich def. zu Hause war....ist wohl Programm. :) Achja diesemal is DHL der Bösewicht.
Quintessenz: nicht mehr verschicken, oder Schwerlast-Brieftauben nutzen.
 
Guckt euch mal bei den Hifis um:
http://old-fidelity.de/thread-450.html
Es gibt auch Leute, die packen erst einen Zwischenkarton, setzen den in einen zweiten und füllen Bauschaum rein. Aber auch so eine Verpackung erfüllt wahrscheinlich nicht die Anforderungen der AGBs.

Ich hatte in meiner alten Wohnung 91 Stufen bis zur Wohnungstür, da gab es einen DHL-Mann, der ist da sogar gerne hochgelaufen und man musste sich beeilen, um ihm etwas entgegenzukommen. Die Hermes-Leute haben nur von unten hochgebrüllt. Unten stand dann oft jemand mit eher 30 als 20kg Übergewicht im Hausflur, man konnte schon ein Stockwerk vorher den Schweiß riechen und das um 11 Uhr, also für einen Paketauslieferer wahrscheinlich noch 6 Stunden bis zum Feierabend. Da habe ich mich nicht mehr über den faulen Paketboten aufgeregt, sondern mich gefreut, den Job nicht machen zu müssen. Dem Typen von Hilde hätte ich aber auch was erzählt :mad:
Ich hatte aber auch schon das gleiche wie beeus, wir saßen den ganzen Vormittag mindestens zu dritt in der Küche und Nachmittags lag ein Zettel im Kasten, um 10.xx wäre niemand anzutreffen gewesen und ich solle mein Paket auf der Filiale abholen. Da habe ich mich ziemlich aufgeregt und mich über irgendein Onlineformular beschwert, ein paar Wochen später hatte ich eine Art Entschuldigungsbrief von der Zentrale im Briefkasten. Ergo: war für den Arsch, die Aktion hat wieder nur irgendeinem Zusteller das Leben schwerer gemacht, wenn DHL wenigstens eine Paketmarke hätte springen lassen... ;)
 
(...) ich schätze es, auf dem arbeitsrückweg vor dem büdchen mit dem auto kurz halten zu können, auch um 23.00 uhr noch abgeben zu können, ohne mich nach postöffnungszeiten richten zu müssen. die schlangen dort sind mir auch zu lang. (...)
Ich sag nur "Packstation" für Kleinteile, rund um die Uhr geöffnet.
 
Ja wie funktioniert das eigentlich, wenn man sich da was hinschicken lassen möchte?
Ich hatte neulich statt "im Paketshop bla" einen "in der Packstation" abholen Zettel. Kannte ich gar nicht und finde das super, am selben Abend noch und dann rund um die Uhr möglich, selber einscannen, Namen eingeben, Unterschrift und zack öffnet sich das Türchen. Für so Bestellungen, wo man schon weiß, dass man nicht da sein wird ist das doch am besten, da muss auch kein Briefträger extra zu dir eiern.
 
Ja wie funktioniert das eigentlich, wenn man sich da was hinschicken lassen möchte?
Ich hatte neulich statt "im Paketshop bla" einen "in der Packstation" abholen Zettel. Kannte ich gar nicht und finde das super, am selben Abend noch und dann rund um die Uhr möglich, selber einscannen, Namen eingeben, Unterschrift und zack öffnet sich das Türchen. Für so Bestellungen, wo man schon weiß, dass man nicht da sein wird ist das doch am besten, da muss auch kein Briefträger extra zu dir eiern.


Genau , da können die wieder einen wegrationalsieren , und dafür die Zustellbezirke etwas erweitern....

Ausserdem gibt es viele Leute die können mit so einem Automaten gar nicht umgehen , musst dich mal daneben stellen und nur zuschauen .
Das ist echter Fortschritt .

Auch ein Fahrscheinautomat böte sich an , kein Wunder das so viel Schwarz gefahren wird.

Axo , den Tatbestand " Schwarzfahren " hat die Bahn ja selbst forciert , es gibt erstens Drehkreuze und zweitens hätte ich nichts dagegen wenn da am vor betreten des Bahnsteigs mal wieder kontrolliert werden würde , und wer dann erwischt wird , da brauch man dann nicht diskutieren.

Ich hasse Automaten , Hotline´s in Timbuktu und ähnliche "moderne" Sachen....

Sorry , viel OT , aber das wollte irgendwie raus.
 
Gut, aber ich fände eine oben genannte Möglichkeit nicht schlecht. Wenn ich weiß, dass ich da bin oder irgendwer für mich annehmen kann, lasse ich auch gerne zur Haustür bringen ;)
Mein Vater oder meine Oma fänden das dann aber nicht so lustig in der Packstation, da hast du Recht.
 
Zurück