• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hercules Rolle - Ersatzteil - Gummi kaputt

D

Deleted3355

Hallo in die Runde,

wollte bei dem durchwachsenen Wetter mal wieder auf die Rolle und siehe da....der Gummi ist irgendwie über den Sommer kaputt gegangen. (also gerissen)! Und ich würde gerne wissen, wo man den Gummi nachkaufen kann....

Beim Googeln habe ich keine Hilfe gefunden und da ich das Teil vor nem Jahr gebraucht gekauft habe, auch keinen Händler oder dergleichen als Ansprechpartner

Fabrikat: Hercules RT 1000

Falls jemand hier weiterhelfen kann.....DANKE und Gruß X
 
AW: Hercules Rolle - Ersatzteil - Gummi kaputt

Das ist ja die Frage :-)

Ich weiß es nicht....aber werde mal die Länge messen und dann beim Händler anrufen....vielleicht haben die das ja in irgend einem Produktdatenblatt zu stehen...
 
AW: Hercules Rolle - Ersatzteil - Gummi kaputt

leider sind alle TACX Antriebsriemen die ich finde 180 cm lang.

Ich suche leider einen mit einer Länge von 200cm....hat jemand noch ne Idee wo man die herbkeommen kann.

Anscheinend scheint die Firma Hercules nun nem Niederländer zu gehören und ich bekomme einfach keinen bei denen ans telefon.

So nen Rotz!

Gibt es irgend einer Variante den gerissenen Gummi zu reparieren?

Danke und Gruß Dirk
 
AW: Hercules Rolle - Ersatzteil - Gummi kaputt

es gibt eine variante o-ringe individuell anzupassen. dazu wird dieser auf die gewünschte länge geschnitten und die enden zusammengeklebt. und das hält. der kleber hält besser als das gummi wenns richtig gemacht wird.

fehlt nur noch ein stück gummiband mit >=400cm und der kleber, frag mich jez aber nich wo man das herbekommt. dafür ist www.*[geben sie hier den namen der bevorzugten suchmaschine ein]*.de zuständig.

grüze

edit: ausserdem kann es sein, dass sich die riemengummis über die lange standpause gelängt haben und darum +20cm aufweisen zu den tracx-riemen. ich behaupte jez mal frech, dass sich die rollenabstände nicht großartig unterscheiden, es sei denn man baut rollen für chopperbikes oder einräder :). darum sollte man die dinger immer runternehmen wenn die rolle mal längere zeit ungenutzt bleibt. pflegehinweise gelten bei solchen riemen wie bei allen kunststoffen. kühl, trocken und dunkel. und ab und zu mal ne glycerinbehandlung ;)
 
Zurück