• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Help! Gios Aufbau

Alex de Large

Forza!
Registriert
10 Mai 2006
Beiträge
217
Reaktionspunkte
19
Ort
Nordhelle
giosCompactH.T.JPG


Würde den Rahmen gerne „italienisch“ aufbauen. Allerdings habe ich bislang nur Shimano verbaut und dementsprechend keine Ahnung von Campagnolo.

Vorgaben: nur silberne Anbauteile ohne Carbon auf Chorus oder Record Niveau. Es muß keine aktuelle Gruppe sein (die wären ohnehin nicht carbonfrei).

Welchen 1 Zoll Steuersatz soll ich verbauen? Ahead oder Gewinde?

Die Lagerschalen des Campa Record Steuersatzes sehen vom Durchmesser her so mächtig aus. Gibt’s da eine etwas dezentere Alternative?

Passt der angelötete Sockel für den Umwerfer auch zu einer Kompaktkurbel (50/34)?

Fragen über Fragen. Bin für jede Anregung dankbar!
 

Anzeige

Re: Help! Gios Aufbau
AW: Help! Gios Aufbau

definitiv 1 Zoll.

Der Tange sieht nice aus. Hört sich sich aber irgendwie nicht italienisch an :D.

Was ist mit Stronglight? (also bei französischen Anbauteilen würde ich noch ein Auge zudrücken)
 
AW: Help! Gios Aufbau

Hallo!
Steuersatzvorschlag:
campag%20record%201%20tl%20headset.jpg
oder
CH_HEADSET2.jpg

Als Gruppe wäre eine 2008er Centaur evtl. was, wenn man noch eine findet:
Gruppo_Centaur.jpg

Oder ne 2006 und dann aber die Recordvierkantkurbel (gibt es aber nicht als CT) dazu, die es bei Ebay für kleines Geld gibt.
Centaur2006.jpg

Die Sachen oben gibt es mit Glück noch als Restposten im Handel.
Wenn du dich auf die Gebrauchtteilesuche machen willst, dann vielleicht ne Chorus 2003, aber mit Record-Kurbel:
Chorus2003.jpg

Die Gruppen vor 2007 sind ohne Skeletonbremsen, was ich bei diesem Rahmen passender finde.
Gruß Matthias
 
AW: Help! Gios Aufbau

Neija, eine komplette Gruppe kaufen, wäre wahrscheinlich günstiger. Aber ich habe es mit dem Aufba nicht eilig und werde mich noch ein wenig nach Einzelkomponenten umsehen.

Es kommt in jedem Fall eine 4-Kantkurbel dran. Da gibts inzwischen ja tätsächlich recht günstge Angebote, wenn es nicht gerade Record ist.

An meinem Principia habe ich zwar eine DA mit Bremsschaltgriffen. Da das Gios aber mehr Richtung Tourer gehen soll, überlege ich Rahmenschalthebel zu montieren. Die Optik dieser Griffmonster hat mich nie überzeugt. Egal ob Shimano oder Campa. Und 9-fach würde mir auch reichen.

Der Chorus Steuersatz kommt meinen Vorstellungen auch sehr nahe. Ich denke auf den beiden Bildern von Dr. Z ist gut zu erkennen, was mich an dem Record stört.

Ich hatte schon lange keinen Rahmen mit 1 Zoll Steuerrohr mehr in den Händen. Ich war wirklich überrascht, wie zierlich das Rohr optisch ausfällt.


Danke schon mal für alle Anregungen!
 
AW: Help! Gios Aufbau

Bei Bike-palast.com gibt es eine Vielzahl von schönen 4-Kant-Campakurbeln und auch schöne 06er-Record-Bremsen zum günstigen Kurs.

Die Gabel ist doch sehr schön, die würde ich auf jeden Fall dran lassen.
 
AW: Help! Gios Aufbau

Für so einen Fall hab ich noch eine komplette Arabesque und eine 7400/02
Gruppe gehortet
brsh1.gif
 
AW: Help! Gios Aufbau

Bei Bike-palast.com gibt es eine Vielzahl von schönen 4-Kant-Campakurbeln und auch schöne 06er-Record-Bremsen zum günstigen Kurs.

Die Gabel ist doch sehr schön, die würde ich auf jeden Fall dran lassen.

Ich meine, eine verchromte Stahlgabel wäre optisch in jedem Fall stimmiger.

Aber ob ein Gios als Tourer-Grundlage das richtige ist; mir wäre er dafür zu agil, da wäre ein Rahmen mit moderateren Laufeigenschaften evtl. vorzuziehen. Aber sonst: :daumen:
 
AW: Help! Gios Aufbau

Auf den kurzen Radstand und die Winkel komme ich klar :D.

Es war eigentlich mehr die Überhöhung gemeint und daß ich beim gemütlichen Ausritt nicht 3 mal in der Minute einen neuen Gang einlegen muß.

Tja die Gabel ist ne echte Gewissensentscheidung. Ich will ja nicht auf Teufel komm raus nen Vintageaufbau starten. Der Rahmen ist ja gerade mal 10 Jahre alt und dami kein Klassiker im eigentlichen Sinne.

Die Stahlgabel ist sehr schön (aber überteuert und schwer).

http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/8913.html

Ich denke ich bau erstmal mit der vorhandenen Gabel auf und schaue dann, ob es mir gefällt.
 
AW: Help! Gios Aufbau

Das ist ja kein Vintage-Stahl sondern ein Youngster. Keine Muffen sondern WIG-geschweisst. Bis auf den 1"Steuersatz wird das heute immer noch so gebaut. ich fände da eine Chrom-Gabel völlig fehl am Platz. Die jetzige ist ja optisch perfekt integriert.
 
AW: Help! Gios Aufbau

....Bis auf den 1"Steuersatz wird das heute immer noch so gebaut

Bist Du da sicher? Den Compact H.T. gibt es m.W. schon lange nicht mehr. Nur noch den Pro mit Muffen und gut 150 Gramm Mehrgewicht. Der H.T. wiegt in 54 ca. 1750 Gramm (das genaue Gewicht kann ich nicht sagen, da der Rahmen gerade mit Konservierung gefluted ist). Das finde ich für einen Stahlrahmen ganz akzeptabel und ne gute Basis für ein leichtes, komfortables Gefährt.

Alles ander stimmt natürlich und ich denke auch, daß die Gabel bleibt. Allerdings wurde das Rahmenset seinerzeit (1999?) auch mit Stahlgabel verkauft. Die Carbongabel war also nur eine von mehreren Optionen.
 
AW: Help! Gios Aufbau

Nun ja, immerhin hat der Rahmen an allen Ecken und Enden Chrom zu bieten, Carbon/Schwarz überhaupt nicht, und zum anderen halte ich es stilistisch für am konsequentesten, wenn Rahmen & Gabel aus dem gleichen Grundmaterial gefertigt sind - und zu einem schlanken Rahmen sieht eine schlanke Gabel einfach besser aus. Um Gewichtstuning kann's bei einem Stahlrahmen ja wohl kaum gehen.

Womit ich nicht der Absicht des TE entgegentreten will, die Gabel dran zu lassen, aber „optisch perfekt integriert“ verstehe ich anders.
 
Zurück