• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Help! Gios Aufbau

AW: Help! Gios Aufbau

Bist Du da sicher? Den Compact H.T. gibt es m.W. schon lange nicht mehr. Nur noch den Pro mit Muffen und gut 150 Gramm Mehrgewicht. Der H.T. wiegt in 54 ca. 1750 Gramm (das genaue Gewicht kann ich nicht sagen, da der Rahmen gerade mit Konservierung gefluted ist). Das finde ich für einen Stahlrahmen ganz akzeptabel und ne gute Basis für ein leichtes, komfortables Gefährt.

Alles ander stimmt natürlich und ich denke auch, daß die Gabel bleibt. Allerdings wurde das Rahmenset seinerzeit (1999?) auch mit Stahlgabel verkauft. Die Carbongabel war also nur eine von mehreren Optionen.

Ich meinte damit nicht das Gios den heute noch so baut, sondern das das beim Stahl-Rahmenbau noch Stand der Technik ist. Mein neuer Tommasini Fire ist quasi genau so schwer, nur halt in Größe 59. Aber 1,75 Kg ist top für nen 10 Jahre alten Stahlrahmen. Ich bin gespannt auf Deinen Aufbau.

Mag sein dass die Stahlgabel zur Wahl stand, ich persönlich finde wenn Stahlrahmen, dann halt entweder gemufft mit Schaftvorbau oder halt gelötet/geschweißt mit moderner Gabel und integriertem Steuersatz.
 
AW: Help! Gios Aufbau

Hi!

Solltest Du immer noch Interesse an einen Gabeltausch haben,

könnte ich Dir eine original verchromte GIOS Stahlgabel anbieten.

Diese stammt aus meinem 55er GIOS Cinquantenario und hat zudem einen Gewindeschaft. Dann könntest Du z.B den wunderschönen und für diesen Rahmen einzig richtigen Campa Record Steuersatz (http://www.radsport-lenzen.de/komponenten/steuersaetze/campagnolorecordgewindesteuersatz.php) verbauen.

Bei Interesse wäre ich auch durchaus an einem Tausch interessiert.

Viele Grüsse!
 
AW: Help! Gios Aufbau

@ AC-Axel:

Danke für das Angebot. Aber der Stronglight Ahead Steuersatz ist bereits bestellt. Das Frame-Set bleibt also wie es ist.

Wenn ich einen gemufften Compact Pro Rahmen aubauen würde, wäre Dein Angebot sehr interssant gewesen.
 
AW: Help! Gios Aufbau

Die Fragerei geht weiter:

Die Suche nach einer silbernen 4-kant Compactkurbel auf Chorus -oder Rekordniveau gestaltet sich schwierig. Ich werde daher jetzt nach einer normalen Rekord Heldenkurbel mit 53/39 Ausschau halten. Kommt hinten halt ein Zahnkranz mit 13-27 drauf.

An meinem Fixie habe ich habe ich das T.A. 4 Kantlager verbaut. Damit bin ich sehr zufrieden. Welche Achslänge brauche ich bei ITA (70mm Tretlagergehäuse) für die Rekordkurbel 103 oder 107 mm?

Noch eine Frage, kennt jemand eine Bezugsquelle für Campagnolo Bremsgriffe (interne Zugführung) mit weissen Griffgummis, oder hat jemand solche Griffe abzugeben?

Danke
 
AW: Help! Gios Aufbau

An die originalen Griffgummis kommt keiner ran. Die Nachbauten sind meist gleich dick und weniger haltbar. Der Übergang zum Lenkerband sieht dann meist recht holprig aus.
 
AW: Help! Gios Aufbau

@rodrad
Wer gerne das doppelte bis dreifache zahlt wird da bestimmt gerne bestellen. Wer nicht der wird wohl eher bei Bike-Palast bleiben.
 
AW: Help! Gios Aufbau

Eine Entscheidung wäre zumindestens schon mal gefallen:

P1000187.JPG
 
AW: Help! Gios Aufbau

Hier mal ein Zwischenstand

P1000317.JPG



und ne Frage:

Ich habe jetzt nen aktuellen Campa Freilauf montiert. Meines Wissens nach kann ich 8/9/10 Kassetten verbauen. Gibt es dabei irgendwas zu beachten? Ich meine ich hätte mal was von unterschiedlichen Abschlußringen gelesen.

Danke
 
AW: Help! Gios Aufbau

Auf den aktuellen Campafreilauf (das ist der silberne mit den tiefen Rillen) passen "nur" 9-, 10- und 11fach Ritzelpakete, 8fach war anders...

Ansonsten: es wird immer hübscher! :) Was soll denn für 'ne Bremse ran? Richtig schön ist, von der Delta mal abgesehen, die Monoplaner-Chorus!
 
AW: Help! Gios Aufbau

Ok, dann 9-fach. Die Rahmenschalthebel haben z. Zt auch ne 9-fach Rasterung drin.

Bremsen? Die Tage kommen aus Östereich die Campa Aerogriffe mit weissem Gummi. Dann mach ich mir mal Gedanken über die Bremsen.

Delta ist mir zu klobig (und zu teuer). Da wäre die Monoplaner schon hübscher. Mal sehen.
 
AW: Help! Gios Aufbau

giosCompactH.T.JPG


Würde den Rahmen gerne „italienisch“ aufbauen. Allerdings habe ich bislang nur Shimano verbaut und dementsprechend keine Ahnung von Campagnolo.

Vorgaben: nur silberne Anbauteile ohne Carbon auf Chorus oder Record Niveau. Es muß keine aktuelle Gruppe sein (die wären ohnehin nicht carbonfrei).

Welchen 1 Zoll Steuersatz soll ich verbauen? Ahead oder Gewinde?

Die Lagerschalen des Campa Record Steuersatzes sehen vom Durchmesser her so mächtig aus. Gibt’s da eine etwas dezentere Alternative?

Passt der angelötete Sockel für den Umwerfer auch zu einer Kompaktkurbel (50/34)?

Fragen über Fragen. Bin für jede Anregung dankbar!






Ich beneide dich um diesen Rahmen. Eine Legende, einfach wunderschön! :wink2:
Trage Sorge zu dem Teil.
 
AW: Help! Gios Aufbau

Stahl nicht, aber der Minoura Dura Cage ist schön schlank.
Die Stärke des Rundmaterials ist statt üblichen 6mm nur 4mm.
 

Anhänge

  • bottlecage.jpg
    bottlecage.jpg
    17,6 KB · Aufrufe: 154
AW: Help! Gios Aufbau

manchmal sind es die kleinen Dinge, die große Freude bereiten

GiosCatering.JPG


das Mirage Schaltwerk entspricht zwar nicht den ansonsten verbauten Gruppenteilen (Chorus und Record). Mir gefällt aber der erhaben gehaltene Campa Schriftzug besser als die geplotteten bzw. gelaserten Ausführungen der höheren bzw. neueren Gruppen.

Bei der Funktion habe ich keine Bedenken.

CampaMirage.JPG




jetzt fehlen nur noch die Bremsen und ne Kette.

Hat jemand ne Idee für eine Richtig schön blinkende Kette (darf auch was nicht italienisches sein :-) ?
 
Zurück