G
Gelöschtes Mitglied 6536
AW: Help! Gios Aufbau
Ich meinte damit nicht das Gios den heute noch so baut, sondern das das beim Stahl-Rahmenbau noch Stand der Technik ist. Mein neuer Tommasini Fire ist quasi genau so schwer, nur halt in Größe 59. Aber 1,75 Kg ist top für nen 10 Jahre alten Stahlrahmen. Ich bin gespannt auf Deinen Aufbau.
Mag sein dass die Stahlgabel zur Wahl stand, ich persönlich finde wenn Stahlrahmen, dann halt entweder gemufft mit Schaftvorbau oder halt gelötet/geschweißt mit moderner Gabel und integriertem Steuersatz.
Bist Du da sicher? Den Compact H.T. gibt es m.W. schon lange nicht mehr. Nur noch den Pro mit Muffen und gut 150 Gramm Mehrgewicht. Der H.T. wiegt in 54 ca. 1750 Gramm (das genaue Gewicht kann ich nicht sagen, da der Rahmen gerade mit Konservierung gefluted ist). Das finde ich für einen Stahlrahmen ganz akzeptabel und ne gute Basis für ein leichtes, komfortables Gefährt.
Alles ander stimmt natürlich und ich denke auch, daß die Gabel bleibt. Allerdings wurde das Rahmenset seinerzeit (1999?) auch mit Stahlgabel verkauft. Die Carbongabel war also nur eine von mehreren Optionen.
Ich meinte damit nicht das Gios den heute noch so baut, sondern das das beim Stahl-Rahmenbau noch Stand der Technik ist. Mein neuer Tommasini Fire ist quasi genau so schwer, nur halt in Größe 59. Aber 1,75 Kg ist top für nen 10 Jahre alten Stahlrahmen. Ich bin gespannt auf Deinen Aufbau.
Mag sein dass die Stahlgabel zur Wahl stand, ich persönlich finde wenn Stahlrahmen, dann halt entweder gemufft mit Schaftvorbau oder halt gelötet/geschweißt mit moderner Gabel und integriertem Steuersatz.