• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Helmpflicht für Rennradfahrer zumutbar!

AW: Helmpflicht für Rennradfahrer zumutbar!

Also ich fahre schon Rad seit ich 3Jahre bin. Habe nie einen getragen und trage auch keinen wenn ich mit dem Rad unterwegs bin in die Stadt oder eine Radtourmache.
Sollte ich aber mit dem MTB im Gelände sein oder mit dem RR fahren dann schon, weil im Wald ein Sturz ins Auge gehen kann und beim RR einfach die Geschwindigkeit zu hoch ist.

Reicht da nicht eine bruchsichere Brille?:D
 
AW: Helmpflicht für Rennradfahrer zumutbar!

Mhm Helmpflicht ich meine das bleibt jedem selbst überlassenen ich trage immer einen Helm denn wenn ich mal mit 30km/h über die Straße sause dann auf die Schnauze fliege dann doch bitte mit Helm, habe in meinem Job schon Rollerfahrer gesehen (die Jugendlichen mit ihren komisch getunten Mofas oder so) die mit 30 gefahren sind Unfall gebaut haben und mit dem Kopf auf den Bordstein TOLL :daumen: Hauptsache ohne Helm unterwegs und dafür dann inner Kiste liegen.

Der Helm hat mir aufm Motorrad schon 2 mal das leben gerettet von daher ist es für mich selbstverständlich einen zu tragen egal ob das Ding scheiße aussieht oder net.
 
AW: Helmpflicht für Rennradfahrer zumutbar!

Ich habe diese Jahr schon zwei richtig blutige Kieferverletzungen, trotz Helm, gesehen. Da fragt man sich, ob das Ding tatsächlich gut konzipiert ist
 
AW: Helmpflicht für Rennradfahrer zumutbar!

Ich habe diese Jahr schon zwei richtig blutige Kieferverletzungen, trotz Helm, gesehen. Da fragt man sich, ob das Ding tatsächlich gut konzipiert ist

Kannst ja sowas aufsetzen.
Bell-400-Bellistic-matte-black.jpg
 
AW: Helmpflicht für Rennradfahrer zumutbar!

Mhm Helmpflicht ich meine das bleibt jedem selbst überlassenen ich trage immer einen Helm denn wenn ich mal mit 30km/h über die Straße sause dann auf die Schnauze fliege dann doch bitte mit Helm, habe in meinem Job schon Rollerfahrer gesehen (die Jugendlichen mit ihren komisch getunten Mofas oder so) die mit 30 gefahren sind Unfall gebaut haben und mit dem Kopf auf den Bordstein TOLL :daumen: Hauptsache ohne Helm unterwegs und dafür dann inner Kiste liegen.

Kannst ja mal testen, aber ich glaube bei 30km/h auf'n Bordstein ... da hilft Dein Fahrradhelm niemandem mehr. Dir am wenigsten.

Der Helm hat mir aufm Motorrad schon 2 mal das leben gerettet von daher ist es für mich selbstverständlich einen zu tragen egal ob das Ding scheiße aussieht oder net.

Leg mal nen Radhelm und nen Motorradhelm nebeneinander (und auf die Waage) ...

2 absolut identische Gegenstände :D
 
AW: Helmpflicht für Rennradfahrer zumutbar!

Wenn du mit 30km/h mit nem guten Radhelm auf ne Kante aufschlägst bricht dir net direkt die Schädeldecke auf und dein Hirn landet zum Teil auf der Straße, höhrt sich nach Horrorfilm alá SAW oder so an aber es ist nunmal so und dein Kopf wird geschützt.
Klar ein schuberth R1 mehr wiegt als ein Radhelm ist mir schon klar aber Helm ist Helm ist nunmal so.
Der Helm fängt den Aufschlag auf wodurch dein Kopf geschützt wird zu mindestens zum großen teil wenn du mitm Gesicht aufschlägt bringt die son Helm nix ist klar.
 
AW: Helmpflicht für Rennradfahrer zumutbar!

Wenn du mit 30km/h mit nem guten Radhelm auf ne Kante aufschlägst bricht dir net direkt die Schädeldecke auf

Du erwartest einfach zuviel von einem Radhelm. Wenn Du mit 30 km/h vor eine Bordsteinkannte knallst, dann ist das ziemlich egal, ob zwischen Deiner Schädeldecke und der Kante noch 2cm Styropor sind oder nicht.
 
AW: Helmpflicht für Rennradfahrer zumutbar!

Du erwartest einfach zuviel von einem Radhelm. Wenn Du mit 30 km/h vor eine Bordsteinkannte knallst, dann ist das ziemlich egal, ob zwischen Deiner Schädeldecke und der Kante noch 2cm Styropor sind oder nicht.

Das ist nicht egal, die geminderte Aufprallenergie kann den unterschied zwischen Leben und Tod bedeuten.
Ich bin mit dem MTB an einer relativ harmlosen Stelle gestürzt. Ich bin mit dem Vorderrad zwischen zwei große Steine geraten. Das Rad stand sofort und Ich habe Mich mit dem MTB überschlagen. Noch mit den Händen am Lenker schlug Ich mit dem Kopf auf einen weiteren Stein auf. Der Helm wurde eingedrückt, meine Birne blieb bis auf Kopfschmerzen ganz. Wenn ein 90 Kg Kerl im freien Fall mit dem Kopf auf einem Stein landet ist das schon heftig.
Ohne Helm währe Ich jetzt wahrscheinlich nur noch eine Sabbernde Masse in Windeln. Ich hätte nie gedacht, das an der Stelle etwas passieren kann. Ich schütze meinen Kopf seit dem Sturz immer, ob Rennrad oder MTB. Aussehen hin oder her. Eine Helmplicht muß aber nicht sein. Vorschriften haben wir genug.
 
AW: Helmpflicht für Rennradfahrer zumutbar!

Ich weiss noch genau wie ich im Skilager der 6ten Klasse der EINZIGE war der auf der Piste einen Helm anhatte. Weil die Lehrer das Gefühl hatten wir sollten selber entscheiden. Die halbe Klasse hat mich ausgelacht weil ich einen Helm aufhatte - ich hab alle ausgelacht weil sie keinen hatten. Und das nicht weil ich ein Muttersöhnchen war wie meine Mitschüler meinten, denn meine Eltern hatten selber keine Helme auf bis ich sie im Urlaub dazu zwang einen zu kaufen und zu tragen... Und ich bereue meine Entscheidung nicht auch wenn ich bis Heute (zum Glück!) weder auf Ski noch aufm Rad einen Helm gebraucht habe.

Nur vom Bahnhof zur Uni fahr ich ohne Helm, nicht weils mir da peinlich ist. Nur mag ich ihn ned den ganzen Tag rumtragen.

Und noch kurz zum Thema des Aussehens: Vllt liegt das nur an mir aber für mich sehen Rennradfahrer ohne Helm genau so dumm aus wie Eishockeyspieler mit so kleiner Schutzscheibe vorm Gesicht das 20 Pucks gleichzeitig in die Fresse passen.

Soviel dazu von meiner Seite - Wer ohne Helm fährt und sich (deswegen) verletzt hat weder mein Mit- noch Beileid.

MfG Wusa
 
AW: Helmpflicht für Rennradfahrer zumutbar!

Ich fahre nur mit Helm. Für mich gibt es nichts was dagegen spricht, da mich der Helm noch nie gestört hat. Auch die Belüftung ist so gut, das selbst höhere Temperaturen eigentlich keine Argument mehr sind.
Selbst wenn der Helm, wie manche argumentieren, nur vor Platzwunden schützt und ernsthafte Verletzungen nicht verhindern kann, wäre das für mich ein Argument pro Helm. Denn Platzwunden brauche ich auch keine, abgesehen davon teile ich diese Meinung nicht.
Wie schnell einem etwas passieren kann, habe ich erst vor 2 Monaten am eigenen Leib erfahren, als mich ein Autofahrer übersehen und mir die Vorfahrt genommen hat. Ich bin mit 37 km/h ungebremst in das Auto gedonnert. Glücklicherweise ist mir bis auf ein paar saftige Prellungen an der rechte Flanke und einer mittlerweile ausgeheilten Schulterverletzung nichts ernsthaftes passiert. Das hätte leicht auch anders ausgehen können...

Gruß Thomas
 
AW: Helmpflicht für Rennradfahrer zumutbar!

Ich bin bei nicht allzu schneller Fahrt (leicht bergauf) mit dem Lenker an einer Straßenbegrenzung hängengeblieben, der Lenker schlug scharf ein, ich stürzte rückwärts, aber in Fahrtrichtung vom Rad. Als ich zuerst mit dem Hintern, dann mit dem Rücken und als letztes mit dem Kopf auf den Asphalt schlug, hatte ich das Gefühl, mein Schädel zerplatzt mit einem lauten Knall. Ich hatte keine Chance gehabt, den Kopf zu schützen, es hatte ihn mit Macht auf den Boden gezogen. Als ich realisierte, dass es nicht mein Kopf war, der zertrümmert war, sah ich mir meinen Helm an. Der war gebrochen, ich war unverletzt. Diese Erfahrung hat sich eingeprägt, ich fahre nicht mehr ohne Helm Rennrad.
 
AW: Helmpflicht für Rennradfahrer zumutbar!

Ich hab schon einen unfreiwillig getestet.
40km/h, seitlicher Aufprall auf Asphalt. Helm einmal komplett bis zur Mitte durchgebrochen, aber Schädel hat nix abbekommen.
Ohne Helm wär da Feierabend gewesen.
Drum generell, egal ob kurz oder lang gefahren wird, Helm auf.
 
AW: Helmpflicht für Rennradfahrer zumutbar!

Als meine Tochter, 2 Jahre alt (dieses Jahr wird sie noch 19 Jahre), im Kindersitz auf meinem Trekkingrad saß, kam von links ein 12 -jähriger mit seinem Rad aus einer Privateinfahrt herausgeschossen und traf uns im Gabelbereich. Das Rad drehte sich herum und wir stürzten, ich sehe noch den Kopf meiner Tochter auf der Straße aufschlagen. Letztendlich lag der Helm in 2 Hälften auf der Straße (war einer der ersten, die Beflockten), meiner Tochter war nichts passiert. Sie erzählte dann zuhause ihrer Mutter: Es war ein bischen wie Karusellfahren. Montags darauf bin ich ins Geschäft gegangen und habe mir meinen ersten Helm zugelegt.
 
AW: Helmpflicht für Rennradfahrer zumutbar!

Wenn du mit 30km/h mit nem guten Radhelm auf ne Kante aufschlägst bricht dir net direkt die Schädeldecke auf und dein Hirn landet zum Teil auf der Straße, höhrt sich nach Horrorfilm alá SAW oder so an aber es ist nunmal so und dein Kopf wird geschützt.
Soso, wenn Du das sagst ...

Klar ein schuberth R1 mehr wiegt als ein Radhelm ist mir schon klar aber Helm ist Helm ist nunmal so.
Yepp, und Elefant = Maus, beides Säugetiere :D[/QUOTE]

Der Helm fängt den Aufschlag auf wodurch dein Kopf geschützt wird zu mindestens zum großen teil wenn du mitm Gesicht aufschlägt bringt die son Helm nix ist klar.

Da sind wir uns einig. Nur die Schutzwirkung die Du ihm zuschreibst, die trauen die Hersteller ihren Helmen nicht zu. Und da trau ich in gewissem Maße lieber dem Hersteller ;)
 
AW: Helmpflicht für Rennradfahrer zumutbar!

Als meine Tochter, 2 Jahre alt (dieses Jahr wird sie noch 19 Jahre), im Kindersitz auf meinem Trekkingrad saß, kam von links ein 12 -jähriger mit seinem Rad aus einer Privateinfahrt herausgeschossen und traf uns im Gabelbereich. Das Rad drehte sich herum und wir stürzten, ich sehe noch den Kopf meiner Tochter auf der Straße aufschlagen. Letztendlich lag der Helm in 2 Hälften auf der Straße (war einer der ersten, die Beflockten), meiner Tochter war nichts passiert. Sie erzählte dann zuhause ihrer Mutter: Es war ein bischen wie Karusellfahren. Montags darauf bin ich ins Geschäft gegangen und habe mir meinen ersten Helm zugelegt.

Dazu muß ich jetzt auch mal etwas anmerken.

Klar ist da ein Helm sinnvoll, wenn ein kleines Kind hinten auf dem Rad sitzt. Bei meinem letzten "Sturz" bin ich beim Umdrehen auf schlechter Strecke nicht aus dem Pedal gekommen. Ich bin in die Knie und konnte mich mit den Händen abfangen. Danach habe ich mich quer auf die Straße gelegt und "DRECKS GAISSACHER BAUERNDEPPEN!" in den Nachthimmel gebrüllt. Aber das ist ein anderes Thema. Hätte ich aber ein Kind hinten drauf gehabt, dann wäre das aus 1,50 Höhe ungebremst nach unten geknallt. Abfangen Fehlanzeige. Von daher würde ich sagen, ein Kind hat doch ein wesentlich höheres Verletzungsrisiko, wenn es auf dem Rad eines Erwachsenen festgeschnallt ist.
 
AW: Helmpflicht für Rennradfahrer zumutbar!

Wieso Helmpflicht ( ich bin dagegen) nur für RR Fahrer....?? gibts da einen Grund ? Fahren die so dämlich oder warum ??

Gruss Horst
 
AW: Helmpflicht für Rennradfahrer zumutbar!

Diesen Sommer flog ich über ein Auto mit dem Rennrad. Der erste Gedanke danach war mein Kopf, hätte nie gedacht das so ein Ding so gut schützt. So ziemlich die erste Frage später des Polizisten war ob ich ein Helm trug.
 
AW: Helmpflicht für Rennradfahrer zumutbar!

Radhelme müssen wahre Wunderdinge sein, was man hier immer so lesen kann. Ich trage selber fast immer einen, ich habe aber sehr große Zweifel (und das habe ich auch wohl weiter vorne schon oftmals gesagt), dass sie zu den Wundertaten fähig sind, die ihnen hier und anderswo immer nachgesagt werden.

Wenn sich jemand löffelt, dann gilt der Helm gleich immer als Lebensretter: "mit ohne Helm wäre ich jetzt tot". Finde ich interessant. Früher fuhr man mit Christopherusplakette, heute mit Helm. Und die Polizei fragt den Autofahrer nicht, ob er etwas getrunken hat oder ob er eine Brille tragen müsste, nein, sie fragt den Radfahrer, ob er denn einen Helm trug. Und genau das muss man dann in den Presseberichten lesen. "Ein Kind fuhr auf dem Gepäckträger mit und kam mit den Füßen zwischen die Speichen. Es trug keinen Helm"...
 
AW: Helmpflicht für Rennradfahrer zumutbar!

Klar das der Helm kein Wundermittel ist, aber sei froh das deiner bisher nicht seine Arbeit vollrichten mußte. Und sei es nur das er deine obere Hälfte des Kopfes vor schweren Kopfverletzungen zu schützt.

Früher war die Rate der schweren Kopfverletzungen auch deutlich höher als heute, daraus haben wir anscheind gelernt das es sinnvoll ist einen Helm zu tragen.
 
Zurück