• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

helm

Ich wüßte, keine wirklich vernünftige Argumentation gegen das Tragen eines Helmes - auch bergauf nicht.
Die absolut einzige wäre, dass man seine Birne für nicht schützenswert befindet.:D
 
Ich habe letzen August, als ich anfing Rad zu fahren, einen gekauft, da es irgendwie dazugehört. Ich hatte aber alle Vorurteile welche man nur haben kann, über zu schwer, zu heiss darunter, sieht doof aus, zu teuer, macht unbeweglich usw....

Jetzt fühle ich mich nackt und verunsichert wenn ich ohne Helm fahren müsste. Ist mir letztes Mal passiert als ich einen Radtransfer machen musste und zu Hause vergass den Helm einzupacken. Als ich dann am Zielort war und auspackte, wurde mir mulmig als ich merkte das der Helm nicht dabei ist. Ich fuhr die 16km dann über einen Radweg am Fluss entlang, anstatt über die Hauptstrasse.

Mir ist es eigentlich egal was andere machen, solange sie oder ihre Verwandten danach nicht bei der "der Kasse" jammern, wegen der Bezahlung der Behandlung allfälligen Kopf- oder Hirnverletzungen.

Übrigens gehören für mich Leute, welche glauben ohne Licht im Tunnel und dann noch nebeneinander fahren zu müssen, in die gleiche Kategorie. Gestern zweifach gesehen/erahnt in den heiklen Tunnels nach Tiefencastel.

Das Wort dafür ist "grobfahrlässig"!

Gruss, Bidonvergesser
 
egal ob bergauf oder bergab........immer mit helm.

hatte die ersten wochen auch keinen aber je mehr ich mir über die gefahren bewusst wurde, desto sinnvoller kam mir ein helm dann vor. und nach ein paar mal tragen merkt man den helm überhaupt nicht mehr. sind doch irre leicht, die dinger.

und wie schon gesagt wurde: matze kessler hat gestern das beste argument geliefert. wenn die steinchen im so im kopf stecken würden.......na dann gute nacht!
 
sixx schrieb:
Ich habe meinen Helm seit zweieinhalb Monaten nicht mehr auf dem Kopf gehabt. Wozu auch.

He sixx, bei Deinen Beiträgen, die Du zur Zeit hier im Forum ablieferst, braucht Dein Kopf auch keinen. :D :D :D
Sehe Dich momentan nur meckern oder an anderen Beiträgen rumnörgeln.


ontopic: Fahre immer mit Helm. Letzte Woche - muss ich zugeben - hab ich ihn bei über 30° auf dem Weg nach Hause für 3 min abgesetzt und bin auf breitem Radweg zwischen 2 Ortschaften erholenderweise und kopfkühlend nur gerollt.
Vor der nächsten Ortschaft hab ich ihn wieder auf. !

Ergänzung:
Ebenfalls letzte Woche ist ein Kleintransporter nur wenige Minuten vor mir in einer Kurve im Graben gelandet. Auf diesem Stück gibt es keinen Radweg. Nicht auszudenken, wenn ich genau zu dem Zeitpunkt dort gefahren wäre. Und der Helm hätte dann auch nicht viel geholfen.
 
Moin,

Profis finden den Helm sehr wichtig und tragen den auch ganz dolle gern. Deswegen sieht man bei Reportagen über Trainingsausfahrten oder Ruhetage auch immer dass die ach so tollen Profis meist ohne Helm fahren, sondern nur mit Mütze oder blank. Je älter der Profi, umso häufiger diese Erscheinung.

Gruß k67
 
fahre auch immer mit Helm - und mir geht´s inzwischen wie Bidonvergesser - ohne fühle ich mich auf dem Rad inzwischen nackt...

mußte einmal auch wegen Vergesslichkeit eine Tour mal wieder ohne fahren... da bin ich aber die Berge runter geschlichen... da ich sonst schon auch mal an die 80kmh bei der Abfahrt habe, halte ich einen Helm für ein Minimum an Schutz. - Aber auch unabhängig von der eigenen Geschwindigkeit ist der Helm wichtig - andere Verkehrsteilnehmer gibt´s schließlich auch noch...

Grüße
Anton-Ritter

@MiketheBike:
Sixx ist halt gerade auf Entzug... - da hat man sich nunmal nicht so unter Kontrolle...
cookie.gif
 
Auch ich durfte die Vorzüge eines Helmes schon kennenlernen :(.
Dennoch kann ich mich noch nicht durchringen, auf allen Touren einen Helm aufzusetzen. So lasse ich ihn bei Überlandfahrten auf wenig befahrenen Straßen und großer Sommerhitze gern zu Hause. Doch weil nach Murphys Gesetz alles schiefgeht, was schiefgehen kann, werde ich wohl ausgerechnet auf einer helmlosen Fahrt meinen nächsten Sturz erleben... seufz ;)...
 
Mal aufsetzen, mal nicht - das kann ich für mich ganz schwer nachvollziehen. Sofern ich es noch könnte, würde ich mich zu tode ärgern, wenn ich mich ausgerechnet auf einer Fahrt ohne Helm hinlege oder hingelegt werde.
Im Prinzip reicht es doch schon, mal nicht aus den Pedalen zu kommen und dabei dumm umzufallen. Wenn dann etwas im Weg ist...
 
kastel67 schrieb:
Moin,

Profis finden den Helm sehr wichtig und tragen den auch ganz dolle gern. Deswegen sieht man bei Reportagen über Trainingsausfahrten oder Ruhetage auch immer dass die ach so tollen Profis meist ohne Helm fahren, sondern nur mit Mütze oder blank. Je älter der Profi, umso häufiger diese Erscheinung.

Gruß k67


Dazu sage ich nur: was interessieren mich denn die Profis? Ist mein Kopf, der matsch ist, wenn ich stürze und wenn denen ihr Kopf egal ist (solang das Reglement keinen Helm vorschreibt)- sollen sie eben ohne fahren!

Und fahr ich vielleicht aufm Catwalk oder will ich Sport treiben? :eyes:
Ist mir egal wie ich aussehe und wenn es abartig heiß ist, ist es das mit und ohne Helm- lediglich die persönliche Einstellung zum Thema Sicherheit bestimmt ob man einen trägt oder nicht- nicht das Wetter (oder das Gewicht)! *meine-ganz-persönliche-und-subjektive-Meinung-zu-dem-Thema-Amen* ;)
 
Wann sollte man den Helm eigentlich gegen einen neuen Tauschen? - Klar, bei Stürzen, Rissen etc. aber auch nach 1-2 Jahren? Ich hab einen Giro Helm und trage den auch immer, zum Glück bin ich aber noch nie gestürtzt. Toi Toi Toi! :)
 
MiketheBike schrieb:
He sixx, bei Deinen Beiträgen, die Du zur Zeit hier im Forum ablieferst, braucht Dein Kopf auch keinen. :D :D :D
Sehe Dich momentan nur meckern oder an anderen Beiträgen rumnörgeln.
Ich habe das geschrieben, weil ich seit genau diesem Zeitraum auf keinem Rad mehr saß. :p

Dann hast du wohl nicht alle meine Beiträge gelesen oder falsch interpretiert?
 
Streusel schrieb:
Wann sollte man den Helm eigentlich gegen einen neuen Tauschen? - Klar, bei Stürzen, Rissen etc. aber auch nach 1-2 Jahren? Ich hab einen Giro Helm und trage den auch immer, zum Glück bin ich aber noch nie gestürtzt. Toi Toi Toi! :)

1-2 Jahre sind bei sachgemäßer Behandlung und ohne Sturz wohl ein bißchen zu früh!

Manche Hersteller machen zur empfohlenen "Nutzungsdauer" auch Angaben, ich aber würde spätestens nach 3-4 Jahren den Helm mal genauer unter die Lupe nehmen.

Neben der nicht zu beeinflussenden "natürlichen" Alterung des Kunstoffs durch das Entweichen von Weichmachern usw. hängt die Lebensdauer eines Helms aber auch von der Nutzungshäufigkeit ab.
Ein Fahrer, der im Jahr 20000km oder mehr im Jahr fährt wird den Helm z.B. wesentlich länger der auch für den Helm schädlichen UV-Strahlung aussetzen als ein Fahrer mit nur 1500km.
Man sollte einen Helm deshalb auch nicht auf der Fensterbank des Südfensters im Wohnzimmer oder auf der Heckablage des Autos lagern ;)

Bei mir ist nach knapp 5 Jahren mehr oder weniger intensiven Gebrauchs (sturzfrei!) die Schale meines Giro "Pneumo" über der Stirn gerissen.
War von außen nicht und von innen nur schwer zu erkennen, da der "Kunststoffmantel" außen noch intakt war und nur die Styroporschale selbst an einem Steg einen Riss hatte.
Hier hatte ich also scheinbar die Lebensdauer dieses Helms überschritten.
 
Streusel schrieb:
Wann sollte man den Helm eigentlich gegen einen neuen Tauschen? - Klar, bei Stürzen, Rissen etc. aber auch nach 1-2 Jahren? Ich hab einen Giro Helm und trage den auch immer, zum Glück bin ich aber noch nie gestürtzt. Toi Toi Toi! :)

Moin,

das wurde mal von einer Zeitschrift gestestet. Zwei Baugleiche Helme einer neu, einer schon fünf Jahre im Einsatz. Meßbarer Unterschied, Keiner!! Aber so ein sieht nach ein paar Jahren schon schmuddelig aus.

Gruß k67
 
Atalante schrieb:
Du hast Aldags Kommentar zu der Frage, ob Kesslers Helm (der auf dem Tisch vor ihm lag) noch verwendet werden dürfe, gehört und verstanden?

Was willst du mir damit sagen???
Ich habe damit lediglich zum Ausdruck gebracht, dass dieser Sturz OHNE Helm ganz anders verlaufen wäre, und man an dem Beispiel sieht, dass man immer einen Helm tragen sollte...
Bitte erst lesen und dann meckern :eyes:
Ich habe nirgendwo geschrieben, dass er den Helm weiter verwenden soll oder nicht

Bilder sprechen da mehr als Worte
 
pro1d schrieb:
Was willst du mir damit sagen???
Ich habe damit lediglich zum Ausdruck gebracht, dass dieser Sturz OHNE Helm ganz anders verlaufen wäre, und man an dem Beispiel sieht, dass man immer einen Helm tragen sollte...
Bitte erst lesen und dann meckern :eyes:
Ich habe nirgendwo geschrieben, dass er den Helm weiter verwenden soll oder nicht

Bilder sprechen da mehr als Worte

Ja, in diesem Fall hat der Helm Kessler vor ein paar Hautabschürfungen bewahrt, das ist das, was Bölts (äh, wo soll denn Aldag da irgendwas gesagt haben???) im übertragenen Sinne meinte. Also, dass der Sturz eben nicht ganz anders verlaufen wäre. Insofern ist das kein Meckern, sondern eine berechtigte Frage gewesen.
 
25.5.2003 schrieb:
Ja, in diesem Fall hat der Helm Kessler vor ein paar Hautabschürfungen bewahrt, das ist das, was Bölts (äh, wo soll denn Aldag da irgendwas gesagt haben???) im übertragenen Sinne meinte. Also, dass der Sturz eben nicht ganz anders verlaufen wäre. Insofern ist das kein Meckern, sondern eine berechtigte Frage gewesen.

...womit wir wieder bei zusammenhanglosen Kommentaren wären... - Es ging um Aldags Kommentar - nicht um Bölts - und Aldag hat sehr wohl etwas dazu in einem Interview gesagt. - Kam gestern im TV - allerdings war´s mir nicht so wichtig, daher kann ich das Interview hier nicht mehr wiedergeben...

Und mit Verlaub, So wie die Steine da in den Shclitzen steckten wären das möglicherweise (jeder kann hier nur mutmaßen...) sehr wohl mehr Folgen als ein paar Abschürfungen gewesen - egal was ein unbeteiligter Exprofi dazu sagt...

Grüße
Anton-Ritter
 
sixx schrieb:
Ich habe das geschrieben, weil ich seit genau diesem Zeitraum auf keinem Rad mehr saß. :p

Dann hast du wohl nicht alle meine Beiträge gelesen oder falsch interpretiert?

Nee, sorry, hab ich nicht. :o Ich kann nicht von jedem der 3000 Mitglieder jedes Posting lesen oder mir gar merken. Ist es was Ernstes, Unfall oder so ? Dann tuts mir Leid. Aber dennoch brauchst Du Deine Bitterkeit nicht in fast jedes Deiner Postings stecken, oder ? :) :)
 
Anton-Ritter schrieb:
...womit wir wieder bei zusammenhanglosen Kommentaren wären... - Es ging um Aldags Kommentar - nicht um Bölts - und Aldag hat sehr wohl etwas dazu in einem Interview gesagt. - Kam gestern im TV - allerdings war´s mir nicht so wichtig, daher kann ich das Interview hier nicht mehr wiedergeben...[...]


Dann sind beide dasselbe gefragt worden. Habe auf jeden Fall gestern gesehen, dass Bölts eben genau das (von Rudi Cerne, nach der Etappe) gefragt wurde, ob man den Helm noch weiterbenutzen dürfe - habe das mit Aldag nicht mitbekommen.

Selbst ein paar Hautabschürfungen hätten für Kessler wohl eine längere Pause bedeutet, als er sie hatte. Wie weit der Helm noch schlimmeres verhindert hätte, darüber will ich auch nicht spekulieren, hast schon recht, meine Meinung ist das ja auch nciht gewesen.
 
Zurück